Elternforum Rund ums Baby

Windelverordnung

Windelverordnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe mich so eben angemeldet weil ich Hoffnung habe das mir jemand weiter hilft. Falls ich hier falsch bin kann die Frage wieder gelöscht werden. Ich habe 3 Kinder, mein mittlerer Sohn (5j) hat unter anderen die Diagnose kombinierte umschriebene entwicklungsstörungen in Sprache, Motorik, psychosozialenbereich bekommen so wie eine unterdurchschnittliche Intelligenz. Dazu noch anpassungsstörungen. Auf antrat machen wir noch die autismus diagnostik. Meine Frage ist, er Trägt windeln rund um die Uhr und passt nicht in die herkömmlichen windeln der Drogerie. Bisher habe ich die windeln über einen Onlineshop für pflebedarf selbst bezahlt. Der Arzt sieht keinen Grund dafür warum wir eine windelversorgung bräuchten. Ich habe bereits mit der Kk telefoniert da ich mir nicht vorstellen kann das wir keinen "Anspruch" darauf hätten. Die Dame am Telefon wurde ziemlich wütend und kann das Verhalten vom Arzt gar nicht verstehen. Ich fühle mich langsam schikaniert. Nicht mal den Behandlungsplan der Frühförderung wollte er ausstellen. Wie seht ihr das ganze? Liege ich falsch und uns steht wirklich keine verordnung zu? Die windeln kosten mich gute 130 Euro Monatlich und wir verdienen auch nicht die Welt, zumindest da hätte ich mir vorm Arzt irgendwie Unterstützung erhofft. Wechseln kommt leider nicht in Frage, die Ärzte hier nehmen keine Kinder außer neugeborene an, in eine andere Stadt wird schwierig da kein Auto vorhanden. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, hast du für dein Kind schon einen Pflegegrad beantragt? Wenn nicht würde ich das als aller erstes machen. Dann würde ich noch mal bei der Kasse anrufen und denen noch mal das Problem mit dem Arzt und dem Wechsel schildern, ggf. können die dir bei einem Wechsel helfen. Dein Arzt hat auf jeden Fall Unrecht und scheint echt schlecht zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pflegegrad ist beantragt wir warten aktuell auf einen Termin. Die kk hat mich darüber informiert, dass ich erwähnen soll das mein Kind auf windeln angewiesen ist, dann könnte es direkt über die kk laufen und ich könnte auf den Arzt verzichten. Dennoch finde ich es traurig so alleine gelassen zu werden. Die frühförderung hat mein Hausarzt ausgestellt, wegen windeln habe ich nachgefragt das geht nur wenn er vorstellig wird aber sie nehmen erst kinder ab 6 jahre. Ein anderer arzt möchte ihn nicht aufnehmen und der andere nimmt nur privatpatienten. Es tut mir leid wenn ich das sage aber ich finde das so scheiße, ich will die windeln nicht für mich sondern mein Kind... Er ist auch motorisch beeinträchtigt, kann keine Treppen steigen oder auf ein klettergerüst. Tägliche körperliche Hygiene ist ein große Herausforderung da er schon beim Händewaschen schreit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das klingt furchtbar. Ich persönlich finde sowieso, dass im Bezug auf pflegebedürftige Kinder eher Schwierigkeiten auftreten. Ich drücke euch für den Pflegegrad die Daumen, daß bringt viel Entlastung und hilft finanziell, je nachdem, wie ihr das nutzen möchtet. Bei älteren Menschen, die Inkontinenzmaterial benötigen wird das nie so hinterfragt vom Arzt. Echt Sünde. Du könntest dich noch bei der Ärztekammer beschweren, aber ob das wirklich was bringt, halte ich für zweifelhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deinen Zuspruch. Ich habe tatsächlich bereits Beschwerde eingereicht, nun warte ich auf irgendeine Reaktion.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unterschreibe ich, Sobald Kinder nicht in die Norm passen, steht man ziemlich alleine da und darf sich alles erboxen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

auch Erwachsene dürfen um jedes Hilfsmittel kämpfen Generell kommt erstmal eine Absage, war schon immer so


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ! du hast Anrecht . Ich habe einen 3,5 jährigen im Autismus Spektrum und sogar er hat ein recht darauf . ausgestellt hat es der Kinderarzt . du solltest und kannst sofort mit eurer Diagnose einen Pflegegrad beantragen ! das wird euch finanziell erheblich entlasten. zudem kannst du einen schwerbehinderten Ausweis beantragen auch das bringt gewisse Vorteile. Wenn der Kinderarzt euch nicht mit den Windeln hilft solltest du wechseln.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nicht ungewöhnlich das auch fünfjährige noch Windeln tragen. Deshalb vielleicht die Weigerung des Arztes. Ich würde mich deshalb aber mal an ein spezielles Urologenteam für Kinder wenden oder SPZ. Das könnte dann besser vermitteln. Pflegegrad habt ihr hoffentlich beantragt.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Nachts Würde ich dir recht geben aber nicht 24 Stunden


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Naja, aber wenn das Kind eine Beeinträchtigung hat, finde ich das nicht seltsam. Immerhin gibt es Kinder, die niemals sauber werden, wenn sie behindert sind und ihr Leben lang gewickelt werden müssen. Alles Liebe!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich finde das auch nicht ungewöhnlich und ich verstehe nicht wie der Arzt diese Verordnung nicht ausstellen mag, da hat meiner Meinung jemand den Beruf verfehlt


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja, leider gibt es immer wieder Personen, die es einem richtig schwer machen und Steine in den Weg legen, wenn man es ohnehin schon schwer hat... Alles Liebe!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich widerhole die Aussage diverser Fachleute. Erst wenn Kinder ab Grundschulalter nicht trocken sind, wird überhaupt etwas unternommen. Man sagt, der größte teil der Kinder benötigt irgendwann zwischen 3-6 Jahren keine Windel mehr. Hier ist das Kind 5 Jahre, liegt also noch im Rahmen. Damit sollten die üblichen Windeln auch passen. Das die nicht passen, ist dagegen ungewöhnlicher.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich hätte gerne Quellen Nachweise


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Suche doch einfach selbst. Glaubst du ich würde so etwas schreiben, wenn ich das selbst nicht bereits durch hätte?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Mich interessiert das eben weil ich es auch durch habe, bei meiner vierjährigen wurde riesen Theater in der Kita das sie noch nicht trocken war tagsüber, wäre absolut untypisch. Meine Tochter hat mehrere lebensmittelunverträglichkeiten und da die Kita ihr trotzdem die Sachen zu essen gegeben hat wurde sie nicht sauber, sie hatte einfach dauerhaft Durchfall. Als wir sie aus der Kita nahmen war sie binnen 3 Wochen tagsüber trocken. Mein ältester Sohn war auch nachts erst spät trocken da hieß es nachts bis 6 wäre normal aber nicht tagsüber. Ich kenne mehrere Quellen aber alle sagen mit 4 bis 4 tagsüber trocken und nicht später. Deshalb wenn du die andere Quellen kennst ???


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wir haben das halt auch durch. Druck im KiGa, Abwinken vom Arzt, Abwinken vom SPZ/Frühförderung, Abwinken Urologie. Hier nimmt die Urologie Kinder erst mit 6 Jahren auf. Kind auch entwicklungsverzögert. Die Userin bestätigt ja auch das die bei ihr auch erst dann tätig werden. Wäre dann eine stationäre Aufnahme gewesen. War dann nicht nötig, weil Kind kurz vorher trocken. Wir sind in 2 Tagen von 24 Std mit Windeln auf komplett trocken. Tags wie nachts.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Also unser Urologe schreibt auf seiner Website, dass zweimal nächtliches einnässen ab 5 Jahren pathologisch ist. Und deshalb habe ich nächsten Monat einen Termin dort. Dennoch kann jeder Arzt ohne, dass es sein Budget belastet sowas ausstellen. Ich we zum Urologen oder Kontinenzzentrum, vielleicht kann man sogar helfen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch einen Pflegegrad beantragen und im Zuge dessen wirst du dann doch sicher Unterstützungen beantragen können. Ist dein Kind im Behindertengesetz? Damit kann man auch einiges an Unterstützungen beantragen. Wie groß und wie schwer ist er denn? Gehen wirklich gar keine "normalen" Windeln mehr? Es gibt doch schon so große Windeln, wie Pampers Größe 8, die ab 17 kg erst sind. Oder Windelpants, die ja meist auch sehr lange gehen. Oder solche Windeln für die Nacht, die für 4-6-jährige Kinder sind (sind zwar auch teuer, aber ich stelle es mir billiger vor als eigene Pflegewindeln). Telefonier dich mal überall durch und informiere dich, ob es nicht doch irgendeinen Weg gibt bzw. frag beim Arzt, welche Diagnose gestellt werden muss, damit ihr die Möglichkeit auf einen Zuschuss habt! Oder ob es irgendwie die Möglichkeit gibt medikamentös oder auf anderem Weg zu unterstützen, damit er vielleicht doch noch sauber wird. Gab es in der Hinsicht schon Untersuchungen und eine Diagnostik? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Der Arzt weigert sich doch das Rezept auszustellen, nur daran scheitert es doch hier bei dem armen Kind.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja schon, aber dann kann man sich ja einen anderen Arzt suchen oder eben an mehreren Stellen herumfragen. Man kommt halt leider nicht immer gleich beim erstbesten Arzt zu dem Ergebnis, das man braucht oder gern hätte. Und dann muss man eben weiter suchen und nicht aufgeben. Immerhin gibt es doch nicht nur einen Arzt. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für deine Antwort. Diese windeln die du nennst kaufe ich bereits. Da kostet eine Packung allerdings auch zwischen 12 und 14 Euro mit je 14 stk. Wir brauchen zwischen 5 und 8 windeln am Tag da komme ich mindestens auf 130 bis 150 Euro. Er ist für sein Alter recht groß mit 1,22 und wiegt knapp 30 Kilo (ich weiß etwas zu schwer, wir versuchen daran zu arbeiten) er isst halt nur seine 10 Lebensmittel und verweigert bis auf bananen alles an Obst, Gemüse sogar Brot Und Kartoffeln. Bei dem Kinderpsychiater habe ich bereits angrfagt, dieser stellt leider nichts aus bzw keine kassenrezepte.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Hausärzte behandeln auch Kinder, ein Versuch wäre es wert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Habe bei meinem Hausarzt nachgefragt er würde ihn aufnehmen wenn er 6j. Alt ist. Das wäre mir am liebsten. Vorher nehmen sie keine Kinder auf.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse, aber das ist nicht ein bisschen zu schwer sondern extrem zu schwer. Das Kind liegt deutlich im adipösen Bereich, trotz der Größe. Was wegen Motorik und der Windelproblematik nicht gerade förderlich ist. Lasse dich bitte auch dringend wegen Ernährung beraten. Ich weiß, man ist dankbar wenn das Kind überhaupt etwas isst, und übersieht dann gerne vieles. Besser gesagt, man will es nicht sehen. Verständlicherweise. Aber so lieb das gemeint ist und so wenig man das hören mag, man tut dem kind damit selten gutes. Nimm diese Worte bitte nicht als Abgriff, auch nicht das was ich zum Thema Windel geschrieben habe. Diese ganze Problematik ist mir nicht unbekannt und ich weiß wie sehr man da leidet und auf dieses flucht. Lichtblick ist wirklich, mit Beginn Grundschulalter wird vieles etwas leichter was das Kämpfen angeht. Dann heißt es recht häufig, stimmt da muss mal geschaut werden. Als wenn Kinder über nacht groß werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich finde wenn du keine Ahnung von meinem Kind hast, dann solltest du dich vielleicht mit denen Aussagen zurück halten, mag sein das es dir nicht unbekannt ist aber mein Kind ist nicht dein Kind oder das Kind der Nachbarin xy die du kennst. Du hast keine Ahnung mit was sich mein Kind überhaupt allem schwer tut. Ich weiß das er zu schwer ist, dennoch ja bin ich froh das er was isst, eine Ernährungsberatung hatte ich bereits aber wenn das kind alles verweigert sich schlägt und schreit. Was würdest du tun? Ich bin mit der Ärztin die die diagnostik macht im engen Kontakt und auch sie empfiehlt mir es ihm weiter anzubieten, dass finde ich auch wichtig aber es nützt mir alles nichts wenn er sich von sämtlichen Dingen ekelt, vom aussehen, der konsistenz, dem Geruch. Meine Frage bezog sich nur auf die windeln und ob es normal ist, dass da so ein Drama gemacht wird. Meine Frage bezog sich nicht auf das Gewicht meines Kindes. Das weiß ich auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher in jeder Hausarztpraxis auch kleine Kinder gesehen. Ich muß öfter mal zu Ärzten und Rezepte abholen usw. Da sieht man das. Ich war mit meinen Kinder auch schon unter dem 6. Lebensjahr beim Hausarzt, wenn es nix gravierendes war. War nie ein Problem und auch heute noch keines. Und ausgerechnet bei dir werden keine Kinder angenommen?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht nur bei ihr so. Hier nehmen die Hausärzte auch keine Kinder an. Manche nehmen erst ab 18 Jahren. Begründung bei einem war, er hat die fachliche Qualifikation nicht und die U-Untersuchungen müssten über einen Kinderarzt laufen. Diese müssen Kinderärzte auch dann machen wenn man kein Patient der Praxis ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Liam7403 Ja, dass ist leider wirklich so. Ich habe mehrmals nachgefragt ob man wegen dem 1 Jahr nicht eine Ausnahme machen könnte. Keine Chance. Ich kann mich noch mal melden wenn er 6 geworden ist. Werde mich mal bei anderen Ärzten erkundigen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner nimmt auch keine Kinder als "richtige" Patienten. Klar, wenn die Leute direkt neben seiner Praxis wohnen, hört er schon mal kurz ab, impft oder macht - im Moment - einen Corona-PCR-Test. Aber für die Us oder wenn er findet, da muss der Spezialist für Kinderheilkunde ran, verweist er auch an den Kinderarzt.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Auch wenn du es nicht hören willst - aber dein Kind ist rd. 65% über Normalgewicht! Welche 10 Lebensmittel sind das denn, die er "freiwillig" ist? Sorry, aber das hört sich jetzt nach Pommes, Pizza, Chips, Nuggets, Eis, Pudding etc. an - und zum Trinken reiner Saft oder schlimmeres.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Wie wärs wenn du dich um deine eigenen Kinder kümmerst als fremden etwas vorzuwerfen das so nicht stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eines muss ich dazu trotzdem sagen, mein Kind rührt sowas wie Pudding oder gar joghurt gar nicht an auch keine Pizza und Cola oder Limo trinkt er nicht weil es gesprudelt ist. Er trinkt stilles Wasser mit einem spritzer Orangensaft. Trotzdem würde mir im Traum nicht einfallen Eltern auf ihr dickes Kind anzusprechen. Und mein Kind ist bei weiten nicht das einzige zu dicke Kind ich hab schon deutlich dickere gesehen. Toetzdem ist das ziemlich unverschämt. Aber im Internet geht sowas natürlich immer einfacher.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat doch nichts mit Internet zu tun, würde ich dir auch ins Gesicht sagen. Normal sind ca. 18 kg in dem Alter, deiner wiegt 30. Das ist "kein bisschen Übergewicht", sondern u . U. krankhaft..... Aber da du die 10 Lebensmittel nicht aufdeckst und nur den Pudding abstreitest, scheint der Rest ja zu stimmen. Und bevor du dir Sorgen um unsere Kinder machst; die haben Spaß mit Papa und ich darf in der Sonne liegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Bei einer Größe von 122cm ist das Kind mit 18 kg deutlich im Untergewicht. Man sollte Größe zu Gewicht beachten nicht das Alter. Kinder bei dieser Größe dürfen 26 Kilo wiegen und sind normalgewichtig. Kielspotte ich bin eine Stille Leserin aber du hast einen unheimlich hässlichen Charakter. Das wollte ich dir schon immer mal sagen.


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Urlaubsvertretungen ideal um eine andere Meinung zu hören oder den Arzt direkt zu fragen,ob man zu ihm wechseln kann. Das erste kann man sehr unauffällig gestalten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Vielen Dank für den Tipp! Das werde ich das nächste Mal ausnutzen. Darauf wäre ich nie gekommen.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner wurde erst mit 9Jahren nachts sauber. Ich hatte die Größe S vom DM. Die sind für Erwachsene, aber billiger und passten besser, als die von Pampers. I würde sagen, das Dir Windeln zustehen. Ich kann nur von Schwiegermutter sagen, das wir einiges draufzahlen bei den Windeln, obwohl sie verschrieben wurden. Aber wie es dann bei einem Kind aussieht, weiß ich nicht.


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann zu dem Windel Thema leider nicht viel sagen aber Kielsprotte, deine Aussage ist hochgradig ableistisch. Und nicht nur deine. Zwergi123 hat ein behindertes Kind und muss sich für rein gar nichts rechtfertigen. Ihr habt es nicht zu hinterfragen, was das Kind hat, warum es welches Gewicht hat und was es genau isst. Es gibt Kinder und Erwachsene, vor allem mit ASD, die extreme sensorische Probleme haben und einen Großteil von Lebensmitteln schlichtweg nicht essen können. Das hat nichts mit "ich finde Zwiebeln etwas widerlich und deswegen esse ich sie nicht" zu tun. Wenn man keine Ahnung von bestimmten Themen hat, dann sollte man sich vielleicht mal etwas zurückhalten. Zwergi, ich hoffe, ihr bekommt bald die nötige finanzielle Unterstützung.