Elternforum Rund ums Baby

Wills nicht verschreien

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wills nicht verschreien

hormoni

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben Ich muss jetzt mal was los werden, auch wenn ich hierfür in gänzlich falschem Forum unterwegs bin... Mein Sohn (knapp 11) ist seit einer Woche auf einer neuen Schule (5. Klasse, Mittelschule). Er hat sich bislang immer schwer getan in der Schule - zumal er motorisch gesehen ein recht unruhiger (aber friedlicher) Zeitgenosse ist. In der alten Schule hieß es, dass der Bub sich selbst im Wege stünde. Uns Eltern kam es so vor, als würde nicht genug auf des Kind eingegangen werden. (An dieser Stelle bemerke ich, dass die Zeit hierfür auch nicht vorhanden war, da die Klasse sehr groß war.) Im Klassenverband war er geduldet, aber mehr nicht. Jetzt ist die Klasse sehr klein - er kennt keinen, da alle Kinder aus dem Sprengel zusammengewürfelt wurden. Ich mag es nicht verschreien, aber es ist das erste Mal, dass mein Sohn FREUDE in der Schule empfindet, mit EIFER lernt, erstmals ERFOLGE HAT und LOB erhält. Am allerschönsten ist es für mich (und ihn), dass er Freunde gefunden hat. Er ist dauernd eingeladen oder hat Besuchskinder, die GERNE mit ihm spielen. Für den "Kleinen" freu ich mich total und hoffe natürlich, dass das auch anhält. Wahnsinn, welch positive Konsequenzen so ein Schulwechsel haben kann. DAMIT habe ich nun überhaupt nicht gerechnet! Hoffentlich bleibt das, denn dann hätte sich unsere Entscheidung echt gelohnt. So, das wollte ich mal los werden... LG hormoni


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ja so ein Wechsel kann einiges ändern.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

sind meist besser, für Kinder die ein (kleines) Defizit haben. Schön, dass er nun mit freude zur Schule geht und Freunde gefunden hat :)


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

wieviel Schüler sind denn in der neuen Klasse? Ich war drei Jahre in einer Sprachheilschule (1. Klasse - 3. Klasse) und wir waren damals 12 Kinder (10 Jungs, 2 Mädels). Da war der Zusammenhalt auch sehr gut. Als ich dann in die "normale" Schule ging, war das nicht mehr so doll. Ist aber ne andere Geschichte. Wenn die Kids zusammen das gleich durchmachen, dann gibts mehr Zusammenhalt. LG