Elternforum Rund ums Baby

Wildblumenwiese

Anzeige kindersitze von thule
Wildblumenwiese

wir6

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, momentan wird gerade unser Dach neu gedeckt, danach ist unsere Fassade dran und DANN kann ich mich endlich endlich dem Vorgarten widmen, wenn alle Gerüste wieder abgebaut sind. Jetzt habe ich mit Aktion "Rettet die Bienen" eine Tüte Wildblumensamen geschenkt bekommen und bin nun ganz begeistert, im Vorgarten ein Beet mit Wildblumen anzusiedeln. Jetzt liegt der Vorgarten aber westlich, bedeutet, morgens kommt schön die Sonne hin, so bis Mittag, und ab dann ist der Vorgarten im Schatten. Weiß jemand von euch, ob die Wildblumen da trotzdem gedeihen können? oder brauchen sie Vollsonne? Vielen Dank eure wir6


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Es gibt auch Samen für Halbschatten und Schatten. Vielleicht kannst du das ja mischen. Denke irgendwas wird dann schon kommen :) aber ich hab keinen grünen Daumen. Ich hab mir für unseren sehr schattigen Teil des Gartens Samen für Bienen gekauft, aber da ist Fingerhut mit drin (das hab ich beim Kauf leider nicht gesehen). Den möchte ich mit Kindern nicht so gerne im Garten haben. Ich hab neulich gelesen, dass man gut Kräuter im Garten für Bienen blühen lassen kann. Ich meine Thymian sei da z. B. besonders beliebt bei Bienen. http://www.bee-careful.com/de/initiative/bienenfreundliche-kuechenkraeuter/


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hallöchen... Wir hatten letztes Jahr auch eine gestreut , der Garten war da noch von 18 Bäumen umringt.. Und die sonne schien sich nicht den ganzen Tag auf die Blumen und die sind gewachsen und haben sich pudelwohl gefühlt .. Von April bis November waren die letzten Blüten da .. Es war einfach nur herrlich . So viele verschiedene Blumen und die Bienen erst .. Dieses Jahr werde ich auch wieder eins setzen ... Aber sind spät dran , denn von den.18 Bäumen waren 14 Fichten und durch den heißen Sommer hatten die Borkenkäfer ja eine hohe Population und haben alle 14 Bäume zerstört . Das macht einen echt traurig .. Aber nun gut .. Jetzt ist dafür der ganze rasen übersäht mit Gänseblümchen.. Herrlich .. Das hatten wir auch noch nicht .. Ich wünsche dir viel Freude mit den Blumen .


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Danke, ich versuche es einfach, der Plan ist an der Hauswand einen gebogenen breiten Streifen mit Wildblumen, dann kommt Sternenmoos in gelb und blau zum drüber laufen und zum Abschluss eine halbhohe Mauer, die ein bisschen um die Ecke geht Da wo wir drüber laufen kommen Rankbögen hin, ich denke mit Clematis In der Ecke einen kleinen (gefahrlosen) Brunnen mit Dekokram wie Vögeln und Echsen und in der anderen Ecke ein kleines Städtchen mit selbstgemachten Häusern aus Teekannen, oder auch mit Steinen beklebten Plastikeimern. Davor dann aus Ton oder ähnlichem Ameisen, Frösche, Mäuse, was ich eben finde. Auf der Mauer können kleine Kinder dann balancieren und das kleine Städtchen erkunden oder die Hände unter den Brunnen halten Ich werde die Samen jetzt in einer Schale ansetzten und hoffen, dass wir schnell genug mit der Fassade fertig sind Viele Grüße