SCHOKOLADENSTREUSSELCHEN
meine 3 jungs sind...12 j. , 10 j. und 5 j. sie dürfen 1 stunde(hab vor 3 wochen so verkürzt) am tag tv glotzen/playstation.........weil ich einfach das gefühl hab das sie garnicht mehr ohne glotze leben konnten und das spielen total verlernt hatten. findet ihr das ok????.....wie siehts bei euch aus???? mein großer(12j.) beschwert sich immer weil seine freunde gucken dürfen so lange sie wollen.......
Da gibt es bei uns keine feste Regelung. Mal mehr mal weniger. Mal 2 Stunden. Dann gucken sie Tagelange gar kein Fernsehen...
Ja bei uns gibts auch nur eine Stunde ... am We schonmal mehr geb ich zu aber sonst reicht das völlig...mir gings auch so das plötzlich das Tv wichtiger war als alles andere und deswegen hab ich das runtergeschraubt!
wie du schon sagst - es gibt viel zu viele Kinder die solange schauen wie sie wollen und verlernen dabei sich mal mit anderen Sachen zu beschäftigen!
bei uns ist eine stunde am tag angesagt, es sei denn, er ist bei oma. wenn wir uns aber unterhalten oder mehrfach was fragen und er nicht hinhört, reagiert oder nach einem satz abschaltet aber es wichtig ist, dann geht der fernseher auch schon früher aus.
wir haben keine zeiten in dem sinne. sie darf nach dem kiga sich auf den sessel lümmeln und etwas fernseh gucken. bis zum mittag essen (das können mal schnelle 10 min. sein, aber auch mal 1 stunde dauern bis mittag fertig ist). und dann nach abendbrot wieder. also sandmann und die serie danach (momentan ja yakari)
Meine Kurzen sind fast 7 und fast 8 und 1h etwa ist normal, bei schlechtem Wetter auch mal mehr. Dafür sehen sie aber an manchen Tagen auch gar nicht. Wenns mehr ist find ichs nicht schlimm, sie können gut ohne und sitzen eh nie regungslos vorm TV, sie malen, basteln usw. Ich sehe das nicht so eng, am Fr und Sa gehen meine Kinder auch erst ins Bett wenn sie in meinem einschlafen und dann wird bis nachts zusammen mit mir TV oder DVD angesehen.