Wasserfrau1
Meine Kinder (3,9 und 5,5) haben gestern ein Kaninchen geschenkt bekommen (wurde ihnen zu Ostern versprochen) ich habe dem nur zugestimmt wen sie selbständig Wasser und Futter bringen (natürlich werde ich das täglich kontrollieren aber ohne das sie es bemerken) Kann ich das schon von meiner Grossen schon erwarten? Beim Ausmisten etc. werden sei natürlich auch helfen müssen.... lg Wasserfrau
du kannst es erwarten- und zwar unter den von dir beschriebenen bedingungen. wünsche euch viel spaß mit dem neuen mitbewohner! wir haben seit neuestem eine kleine maus. sie wohnt in der gartenmauer der terrasse, ist inzwischen extrem zutraulich, kommt ganz nah ran und wird bestaunt, gefüttert, umsorgt...das käfigausmisten entfällt praktischerweise ;-)
Nein, zu jung. Wir hatten Meerschweine. Kinder waren fast 4 und 6. Wir haben alles gemacht. Anders ging es garnicht.
Ist die Große jetzt 9? Dann kannst du es natürlich erwarten. Kontrollieren solltest du aber - wie du es auch vor hast. Unsere Kinder müssen die Katze füttern und im Winter das Katzenklo reinigen (die beiden sind 11 und 7) und das klappt meist gut - aber ab und an muss man sie doch erinnern.
Heißt wohl eher 3,9 Jahre und 5 einhalb Jahre. Da kannst du es noch nicht erwarten.
habe ich auch so verstanden, dass es 3,9 Jahre heißt *gg - obwohl ich die Bezeichnung "komisch" finde . . . 5,5 Jahre ist dann eher gebräuchlich, weil man schon mal sagt, 5 einhalb!
also ich würde das nicht verlangen, dass sie immer daran denken, das Kaninchen zu versorgen . . . dafür sind sie noch zu jung . . . immer mit dran denken als Eltern und GEMEINSAM versorgen! LG
Also die ''arbeit'' werden sie erledigen müssen, ist ja nicht so eine riesen Sache. Bin gespannt ob gerade die Grosse selbst daran denken wird oder ob sie von mir daran erinnert werden muss.
also da würde ich sagen, dass du da etwas zu viel verlangst von einer 5 1/2jährigen, dass sie da immer daran denkt an das Futter und Wasser - da habe ich selbst als Erwachsene mal "Probleme" damit, an so was zu denken . . . Da müsst ihr schon hinterher sein, dass das Kaninchen was zu fressen und zu trinken bekommt. LG
Sie schrieb doch klar und deutlich dass sie hinterher sein wird.
Nein nein ich verlange nicht von ihr das sie immer daran denkt, sonst würde ich ja hier nicht nach erfahrungen fragen und sie ''kontrollieren''. Aber das du als Erwachsene ''probleme'' damit hast an sowas zu denken schockiert mich schon eher.........
Ich würde schon schauen das sie es alleine hinbekommt. Würde aber einfach hi und da fragen ob sie es schon erledigt hat. Ganz ohne erinnern wird sie es glaub ich nicht schaffen. Ich würde es nicht verlangen,sagen wir so.
Was schockiert dich daran? Ich hab auch schonmal vergessen meinen Maeusen neues Fressen zu geben - habs dann am naechsten Tag nachgeholt, davon ist die Welt nicht unter gegangen.
Wenn dir das z.B. bei Meerscheinchen passiert könnte deren Welt sehr wohl untergehen...
Und das gilt auch für Kaninchen!
Also erstens, ein Kaninchen alleine geht eigentlich gar nicht. das sind Gesellschaftstiere, die brauchen eigentlich eine Nummer 2 dazu. ZWeitens ja, ich denke, dass Kinder mit Hilfe daran denken können. Vielleicht sollten sie das füttern udn versorgen fest mit in den Tagesablauf einbauen, so nach dem Motto, so jetzt hast Du gefrühstückt, jetzt will der Hase aber auch ein Frühstück. Damit es sich wie selbstveständlich einfügt. So machen wir das, und so haben wir das angefangen, und das klappt bei meinem Sohn sehr gut.
Weis ja nicht wie toll du es finden würdest nichts zu essen zu bekommen aber da gehen die Ansichten auseinander! Wenn ich ein Tier schon in ''Gefangenheit'' halte bin ich auch dafür verantwortlich das es ihm gut geht und das an JEDEM Tag!
Nein das Kaninchen wird nicht alleine gehalten, sorry das habe ich vergessen zu erwähnen! Sie bekommt Junge (in 3 Wochen) und die Kinder können sich dan 2 von den Kleinen aussuchen (vom gleichen Geschlecht) und die Mutter geht mit den anderen Jungen wieder zurück zu den anderen Kaninchen. lg Wasserfrau
und ebenso nie die Verantwortung für Haustiere den Kindern alleine übertragen. http://www.diebrain.de/k-index.html
Die Verantwortung tragen ganz klar wir Eltern
Dann seid ihr auch für die Anschaffung und gescheite Vergesellschaftung (eines) weiterer/n Kaninchen verantwortlich.
Hier der Text dazu Nein das Kaninchen wird nicht alleine gehalten, sorry das habe ich vergessen zu erwähnen! Sie bekommt Junge (in 3 Wochen) und die Kinder können sich dan 2 von den Kleinen aussuchen (vom gleichen Geschlecht) und die Mutter geht mit den anderen Jungen wieder zurück zu den anderen Kaninchen. lg Wasserfrau
Aha - warum habt ihr dann nicht auf die 2 Babies gewartet? Komische Methode aber immerhin besser für die Ninchen :-)
Es ist das Kaninchen von der ''Oma'' der Kinder, sie wurde seid sie gedeckt ist sehr unruhig und agressiv zu den andern. Sie hat die Kaninchen getrennt gehalten aber auch so kam sie nicht zur Ruhe obwohl sie sonst sehr zutraulich ist. Desshalb hat sie uns gefragt ob sie nicht bei uns ihre Jungen bekommen könne meine Kinder waren natürlich begeistert :-)
behaltet nicht zwei des gleichen geschlechts! zumindest nicht zwei weiber, die werden eigentlich immer irgendwann biestig untereinander. was ganz okay laufen kann, sind zwei kastrierte böcke oder, als ideale kombi, ein weibchen und ein frühkastrierter bock. ich bin auch relativer kaninchenneuling und habe mir in den letzten wochen schon einige erfahrung angearbeitet:-) ich empfehle sehr die seite sweetrabbits.de viele grüße und viel spaß
Lieben Dank für die Info!! Werde mich noch genauer darüber informieren beim Tierarzt. lg Wasserfrau