Mitglied inaktiv
also von euch selbst oder auch der kinder? meine-mit allem drum und dran(kuchen,kaffee und auch wenn abends freunde kommen) ich habe am mittwoch geburstag und war vorhin einkaufen... nachmittags gibts kuchen udn abends kommen freunde,da hab ich suppe und getränke(sekt,bier ect) mit allem drum und dran werden es den tag über ca. 30 leute+ca. 10 kinder hab mich echt erschrocken an der kasse-mal eben 200 euro weg...
bin nicht der feiermensch die 200 euro würde ich lieber nehmen und shoppen +gehen
Kind: Geschenk ~ 30 Euro Tischdeko + Einladungskarten ~ 7 Euro Zutaten für Kuchen ~ 5 Euro Getränke ~ 3 Euro _________________________ gesamt: 40 -50 Euro (geschätzt) Ich: Zutaten für Kuchen: ~ 5 Euro __________________________ gesamt: 5 Euro LG
200-300 Euro.
300 euro warum investiert man da soviel geld
an den Geburtstagen von uns wird nicht gefeiert, das einzige was wir machen ist Essen gehen, das machen wir auch an den Geburtstagen der Kinder also 4 mal im Jahr ca 60 Euro dann kommen noch die Kindergeburtstage plus Geschenk also 2 mal im Jahr ca 150 Euro pro Kind ( wir haben 2 Kinder)
Und wir die Geburtstage immer groß feiern. Da geht für Getränke immer schon einiges drauf. Und wenn man dann auch das Essen mit zählt kommt einiges zusammen.
Oh,ist wieder Märchenstunde?
Ach Paula.
recht hat sie die Paula
ah würde sowas trotzdem et soviel geld investieren
LOL!!! Großen Bekanntenkreis....den siehst Du aber sonst nicht viel oder? Bist ja den ganzen Tag hier...
mein mann hat mir letzten zum 30ten ne party organiesiert.... wir waren knapp über 20 leute, kaffee, kuchen, ect pp, getränke, abends essen geholt, nen tollen musiker war da (für 2 stunden), freunde, die veranstaltungestechniker sind hatten nen anlage aufgebaut ect pp.. das waren gesamt ca 400€ das war echt krass. sonst sind es bei den kids 40-80€ kann aber auch schonmal über die 100€ gehen. normal bei uns nur kaffee und kuchen. bei meinem mann letztes jahr, überraschungsparty, hab ich 150€ bezahlt...
Mein Sohn & ich haben zusammen Geburtstag Letztes Jahr (sein 1. & mein 20.) hat ohne Geschenke zwischen 90 & 100€ gekostet. Beinhaltete Kaffe + Kuchen, Bratwuerstchen & Frikadellen, Broetchen, Salat, Getraenke (Cola, Fanta, Sprite, Bier & anderes hochprozentiges fuer meine Feier abends)
Tochter ist am 14.4 14 Jahre alt geworden. Die Kids haben sich im Park getroffen, hat mich 20 Euro gekostet. Die Geschenke 280 Euro
bei der menge leute....
neulich hat bei uns einer 1400 euro für seinen 50ten bezahlt. waren aber auch gut 40 gäste. inkl. schick essen und allerhand zu trinken. ich würd ma sagen, weniger leute einladen oder wahlweise die leute auch nen teil mitbringen lassen. und ansonsten: nicht drüber aufregen bzw nachdenken. entweder es ists dir wert oder eben nicht. meine geburtstage sind grundsätzlich billiger. ich besorgen zwei kisten bier und ne flashce sekt, bisserle zu essen und beilagen bringt man mir mit, kuchen sowieso (ich hab nen nachbarn der ist konditor und ne mama die besser backen können als ich). kochen tu ich meistens dann was ganz simples und günstiges. lässt sich ja genug auftreiben, oder wir grillen (in der wohung technisch nich möglich). damit is die sache im lack. übrigens nen träger alkfreies kommt trotzdem noch unter, und ich hab nichmal nen ganzen hunni hinlegen müssen.
Wenn ich was zu feiern habe braucht niemand was mitzubringen.
bieten es mir in der regel sogar an... daher... why not. jedem das seine. wenn du nen goldesel hast, lass ihn kacken, ich kann das nich
Das ist ja nur einmal im Jahr. Und meine Freundinnen oder meine Familie bieten mir das auch an aber ich möchte das halt nicht.
Ach Kerstin, Du mit Deinen erfundenen Freunden immer...
Keine Ahnung, gehe wegen Geburstagen nicht extra einkaufen. Bin aber froh nicht soo viele Gäste zu haben, was das kostet da wiederum zu den Geburtstagen zu gehen und Geschenke zu kaufen *grusel*
wir hatten erst am freitag den 9. geburtstag meiner tochter. sie wollte fondue chinoise zum mittag essen. das fleisch ist teuer. am nachmittag kamen 4 ihrer freundinnen, wir haben t-shirts bemalt. die shirts hatte ich noch. die farbe, dann noch preise fürs lotto, getränke, abendessen usw. eingekauft. kuchen gabs natürlich, form ausgeliehen, am anderen tag kamen die verwandten. fruchtsalat gemacht, belegte brötchen gemacht, muffin gebacken, für die kinder seifenblasen und stiroporflugzeuge gekauft. dann noch das geburtstagsgeschenk (handy und reithosen), hab sicher chf 400 liegen gelassen, das sind ca. 330 euro. bei uns in der schweiz kostet aber auch alles mind. einen drittel mehr. v.
Unsere Geburstage feiern wir nicht groß, nur Kaffee trinken im engsten Familienkreis.....sprich Eltern und Großeltern, Geschwister. Wir haben allerdings bisher jeden Geburstag meiner Tochter groß gefeiert. Der teuerste war der 2. Geburtstag, da waren es um die 600 €. ( Hat da aber auch ein sehr großes Geschenk bekommen). Der 3. lag inkl. Kutschfahrt, Ponyhof mit ihren Gästen und Geschenk bei etwa 500 €. Den 4. Geburstag haben wir nur im Garten gefeiert, mit Geschenk lagen wir so bei 400 €. Ja, man kann also sagen, wir lagen bei den Kindergeburtstagen immer so bei zwischen 400 - 600 €. Wobei eben auch für Essen und Trinken schnell 200 -250 € weg sind.....wir feiern immer an 3 Tagen. 1 x Kindergeburtstag mit den eingeladenen Kiga Kindern, dann Verwandte und am 3. Tag kommen dann nochmal meine Freundinnen mit ihren Kindern.....wobei es da aber auch nur Kaffee und Kuchen gibt......
find ich übertrieben. sorry, der geburtstag dauert einen tag, fertig. wir haben bis jetzt immer an 2 tagen gefeiert, einmal mit kinder, einmal mit den verwandten und jedes mal sag ich mir, das mach ich so nicht mehr. alle an einem tag und fertig. nur diesmal konnten viele verwandten nicht. haben dann 1.5 tage gefeiert. letzten freitag pyjama party ab 16.00 uhr bis am anderen tag um 10.00 uhr, dann kamen die vewandten. zukünftig nur noch an einem tag. habe 3 kinder, mag nicht 9 tage im jahr geburtstag feiern. kenne ich so von meiner kindheit auch nicht. heutzutage wird mit allem übertrieben (ich inklusive). ob das wirklich so nötig ist? v.
Würde ich auch nicht machen. Bei uns wird das auch alles ein einem Tag gemacht, mehr möchte ich auch gar nicht machen, bin immer froh, wenn der Streß vorbei ist. Kindergeburtstag hatte ich zum Glück noch nicht...
Du machst keinen Kindergeburtstag?
Nein!
mit dem 10. geburtsag abschaffen. also den 10. noch mit den kids, danach nicht mehr? ist das in ordnung? oder doch nicht? ich zweifle, weil meine freundin letzthin meinte, an die ab ca. 8 jahren könne sie sich erinnern. 10 kindergeburtsage pro kind, das müsste doch mal reichen, oder? ich habe 3 kinder. ich erinnere mich kaum an meine eigenen kinergeburstage........ sind unsere kids zu vewöhnt heutzutage? fragt sich v.
Traurig.
diesmal erstmalig kindergeburtstag, kosten (ohne geschenk) ca. 40-50 euro. ansonsten gibts für verwandtschaft kaffee und kuchen. kuchen kostet dann ca. 5-10euro, getränke hab ich da. plus ca. 5 euro kuchen für kiga-feier LG
Nee finde ich nicht und mein Sohn auch nicht...
Wir feiern hier gar keine Geburtstage, feiern liegt uns nicht... Sie haben im Kiga mit den Freunden immer gefeiert, zur Schule wird auch immer Kuchen mitgenommen und im Vorjahr durften beide mal Freunde einladen zu nem Spielenachmittag, meine Jungs haben sich noch nie über die "fehlenden" Geburtstagsfeiern beschwert
Oh noch so ne böse Mutter *g*
Ja, aber ich finde es so "stressfeier"..... Am Tag ihres Geburtstages, konzentriere ich mich auf ihren Kindergeburtstag.......d.h., ich kümmere mich um ihre Gäste, bisserl Programm etc.! Da möchte ich nicht nebenbei noch die Verwandten bewirten.....zumal meine Tochter dann auch gar keine Zeit für Oma und Opa etc. hat. Am nächsten Tag kommen dann die Verwandten....... Und am 3. Tag dann meine Freundinnen samt Kinder......alle an einem Tag wäre mir hier einfach zu viel. Die Kinder meiner Freundinnen, mit denen mein Kind zwangsläufig ( aber auch gerne ) regelmäßig spielt, das sind dann schon 4 Kinder.......sie will aber ja auch aus dem Kindergarten welche einladen und wenn sie dann 5 aus dem Kindergarten einlädt, plus die meiner Freundinnen, dann sind es schon 9 Kinder.....neeee, dann lieber an 3 Tagen und es bleibt für jeden genug Zeit......irgendwie stressfreier für uns ...... Wobei wir es 1 Jahr auch mal so gemacht haben, morgens zum Frühstück die Verwandten, nachmittags Kindergeburtstag......allerdings fand ich es blöd.....Kind total gestresst, kaum Ruhephasen zwischen den Gästen....ne, war nicht unsers.
Jaaa, und stell Dir vor mein "armer" großer wird dieses Jahr sogar schon 14 und hatte nie eine Feier und mein mittlerer ist 10 Jahre ohne Feier
Das finde ich allerdings auch und kenne ich auch so nicht. Kindergeburtstage wurden bei uns schon immer groß gefeiert, auch in meiner Kindheit. Für meine Tochter ist es jedes Jahr total aufregend und es ist schön, ihre Vorfreude und Freude am Tag ihres Geburtstages zu sehen. Sie freut sich, das sie mehrere Kinder aus dem Kiga einladen kann und das dann was besonderes gemacht wird. Ebenso gerne geht sie auf Kindergeburtstage, zu denen sie eingeladen ist und ich wüsste nicht, wie ich ihr erklären sollte, das sie ihren nicht feiern darf mit anderen Kindern.
Meiner ist 5 und hat noch nie gefragt und ehrlich gesagt bin ich darüber auch sehr froh, denn Kindergeburtstage bedeuten einfach nur Streß und ich sehe auch keinen Sinn drin. Er feiert meist bis Mittag mit seinen Freunden im Kindergarten, dann kommt er nach Hause, ruht sich etwas aus. Und zum Kaffee und Abendessen kommt die ganze Verwandtschaft (MIT KINDERN!!!). Das reicht völlig finde ich. LG
Ist es nicht toll, wie schön Ihr das wieder mal beurteilen könnt...herrlich! Mein Sohn ist echt zu bedauern!
da hast du völlig recht. müsste reichen....... nur die verwandschaft arbeitet ja auch, da gehts dann nicht immer am geburtstag selber.......... v.
Verwandtschaft kommt hier immer am WE
Natürlich, man kann es ja auch auf's Wochenende verschieben oder so...
Meine Jungs haben noch NIE nach ner Party gefragt, feiern im Kiga oder Schule hat denen immer gereicht...
Gibt wichtigeres im Leben als ne große Sause zum Geburtstag
Ich finde es traurig, das Du es als nur Stress empfindest. Bist Du dir sicher, das dein Sohn nicht auch Freude an einem Kindergeburtstag hätte? Das andere Kinder aus dem Kindergarten zu ihm nach Hause kommen und was besonderes gemacht wird? Geht er sonst auch auf keine Kindergeburtstage von anderen Kindern aus dem Kindergarten? Ich kann wirklich nur für mich sprechen, aber meine Tochter wäre sehr unglücklich, wenn es keine Feier gäbe und ich richte gerne so einen Geburtstag aus, weil mich ihr glückliches Gesicht und ihr Freude glücklich machen. Dafür nehme ich den Stress gerne in den Kauf.
Ich denke hierbei geht es eher darum, dass mir wieder mal unterstellt wird, wir hätten kein Geld dafür *g* Und nun wird gleich wieder was von Verwolgungswahn o.ä. hier stehen...:o)
Nein, darum geht es ganz sicher nicht. Aber meine Du das nur.
Hinzukommt, ja aber auch dass es nicht jedem Kind liegt gefeiert zu werden, deshalb ist ein Kind nicht gleich arm.
und
Ich bin froh dass meine Jungs da sind wie ich und nicht auf einer Feier bestehen, der Stress der Feier
Kinder aus dem Kindergarten dürfen hier auch an anderen Tagen kommen. Macht Euch mal keine Gedanken, um meine Kinder, denen geht es sehr gut und ja, ich bin mir sicher, dass er das nicht möchte, denn er feiert seinen Geburtstag ja mit den Kindergartenkindern und Nachmittag sind dann halt andere Kinder hier...es ist ne reine Gewohnheit mehr nicht!
Wir machen das eben hier so und Du haust 600 Ocken zum Fenster raus, jedem das Seine oder?
Du möchtest nicht angeprangert werden! Aber selbst machst Du es bei anderen.
Du wolltest doch schon lange weg sein? Was tutst Du dann noch hier?
Ach Kerstin..noch immer da?
Hier kommen auch andere Kinder aus dem Kindergarten an anderen Tagen, das ist nicht das Ding. Allerdings keine 5 an einem Tag und außerdem wird hier an übrigen Tagen kein Programm geliefert. So ein Geburtstag ist ja ein besonderer Tag und nicht irgendein Tag, also wird der auch besonders gestaltet. Ich weiß nicht, kann mir gar nicht vorstellen, das ein Kind keinen Spaß an einem Kindergeburtstag hat........
Was genau verstehst Du denn jetzt wieder nicht? Es sind doch Kinder zu seinem Geburtstag da, das sind auch locker 5 Kinder. Und noch die ganze Verwandtschaft, meinst Du nicht das ist ein besonderer Tag für meinen Sohn? Muss wirklich jeder so denken wie Du?
Ich habe keine 600 Ocken zum Fenster rausgehauen, sondern meinem Kind eine große Freude gemacht. Das kann man sicher auch mit weniger Geld, bei uns war es eben so....es war ein Geschenk, das selbst heute im Sommer rege und immer gerne genutzt wird.
Wir wissen doch alle, dass Ihr ganz viel Geld habt! Und ich kann meinem Sohn auch für z.B. 60€ ne riesen Freude machen. Egal! Thema beendet!
Ich rechne bei meinen runden Geburtstag demnächst mit 600 €, naja, es kommen ja auch ziemlich viele Leute ;-) Normal ist so 200-250 € (Kaffeetrinekn, Grillen, Getränke)
Grad aktuell für meinen Sohn (wird bald 6) Kindergeburtstag mit Sachen, wie Teller, Becher, Partytüten, Einladungen, Deko, etc. - 30 Euro Kuchen/Muffins, Naschereien, Essen (auch für den KIGA) - ca. 30 Euro Geschenk - 70 Euro Finde ich ok, ist ja schließlich nur 1 x im Jahr :-)