muttili22
Haben bei uns große Kirmes und da es Thema Nr.1 in der Schule ist, möchten die Kids auch gern hin
Ist mir aber eigentlich viel zu teuer, desshalb hab ich gedacht, die Kinder bekommen einen bestimmten Betrag Geld und wenns alle ist, gibts nichts mehr. Wieviel würdet ihr euren Kindern zur Verfügung stellen? ( Die beiden sind 7 und 4 1/2 Jahre)
Danke und liebe Grüße
Also in dem Alter gab es bei mir noch keine bestimmten Beträge. Wir sind hingegangen, meine Söhne durften jeweils ca. 4Mal Karussell fahren, es gab Eis, ne Pommes, zum Abschluss Mandeln oder Zuckerwatte und dann sind wir wieder nach Hause.
Heute sind sie 14 und 15 und DAS geht an's Portemonaie Sie verdienen aber selbst nebenbei und bekommen von uns nur jeweils 10€ dazu. Kirmes kann man sich heute kaum noch leisten...
4 1/2 so um die 5 €.
7 so um die 10 €, da die vieles gerne ausprobieren wollen
Guten Morgen, Kirmes ist hier nur einmal im Jahr,ich denke mit beiden zusammen,Essen usw. planen wir ca.50 Euro ein. Oma und Opa nochmal das doppelte. LG
danke erstmal .... also 50 Euro sind mir definitiv zu viel. Ich dachte halt an Kirmesgeld, damit sie es sich selbst einteilen können bzw. wissen, wenn kein Geld mehr da ist, das sie dann auch kein Karussell mehr fahren können.
für Ältere vielleicht. wir gehen auch hin,schauen was im Rahmen ist.wir haben ja 2 kids und da ist so ein besuch ja schon Luxus Wir bevorzugen einen Freizeitparkbesuch in dem Alter.
Hier gab es in dem Alter eine Ansage, wie oft bestimmte Fahrgeschäfte genutzt werden können und mehr geht leider nicht. Meist waren wir nicht auf den Veranstaltung, denn um etwas zu erleben für einige Stunden sind schnell 100€ weg. Dann doch lieber Freizeitpark und für nicht einmal die Hälfte des Geldes so lange und so oft man mag für die ganze Familie.
Also letztes Jahr im August, als unsere große Kirmes (über 100.000 Besucher) war, waren unsere Töchter 10 und fast 8 Jahre alt. Sie bekamen jeder von uns Eltern 20,00 Euro und von jeder Oma 10,00 Euro. Somit hatte jedes Kind 40,00 Euro Kirmesgeld. Sie haben ca. 20 davon ausgegeben und der Rest wurde gespart. Bei dem 4,5-jährigen finde ich das mit dem Kirmesgeld sehr schwierig. Bei dem 7jährigen würd ich 20,00 Euro geben.
hm also ich würde für das jüngere Kind ca. 20 Euro veranschlagen und für das ältere Kind ca. 30. einmal fahren sind 3,50 weg...da würde meine nicht mit 10 Euro auskommen. Aber jeder wie er hat sag ich mal.
ich hätte je 20 euro gegeben (kenne aber auch nicht die preise)
20€ sind leider nicht. Bei manchen Fahrgeschäftet kostet 1 Fahr 5€. Noch was zu Futtern und in 1/2h ist die Kohle alle.
ich kenne keine kirmes, deswegen hab ich da keine ahnung...
Für den Großen würde ich 30 und für den kleinen 20 Euro. Ist ja nur einmal im Jahr und da sollen Kinder Spass haben. Aber mehr wie 50 für 2 Kinder würde ich nicht ausgeben. Gibt es bei Euch Familientage? Da wirds ja nochmal günstiger.
Als mein Bruder und ich noch klein waren, gab es selten Geld (Von oma und opa schonmal 10 euro wenn schützenfest war) Aber wenn wir mit unseren Eltern zur kirmes sind nicht... Da wurde dann anfangs gesagt, jeder darf mit 3 Karussels fahren bzw 3 sachen machen + ein eis/apfel/etc und + pommes oder sowas... Vielleicht kann man das mit so einer art gutscheinen machen? Das du jedem Kind 3( 4,5,...) "Gutscheine" gibts die sie bei dir für einlösen können, wenn sie etwas machen möchten? Da hätten sie trotzdem etwas in der hand und es kann auch keinen zanck geben von wegen "ich hab aber nur und XY hat aber 5 euro mehr" oder sowas...
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.