Elternforum Rund ums Baby

Wieviel kann sie verlangen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wieviel kann sie verlangen?

Zwurzenmami

Beitrag melden

Unsere Große (17) wird ab dem WE Katzensitter spielen, 3 mal am Tag hinfahren, Katzen füttern und mit ihnen spielen. Was meint ihr, was kann sie dafür nehmen?


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Bei uns läuft sowas als Freundschafts- oder Nachbarschaftsdienst, ich käme nie darauf, dafür Geld zu nehmen...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich bin da ganz bei Clivi.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Das ist nix, wofür man Geld verlangen sollte!


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

das sind weder Bekannte noch Nachbarn, die haben selbst nachgefragt, wieviel sie haben möchte und sie soll was sagen, sie hat ja gesagt, sie möchte dafür nichts haben, aber das wollen die nicht


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Dann würde ich das den Katzenbesitzern überlassen. Wenn sie ihr was geben wollen, sollten sie den Betrag festlegen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Denn das liest man da nicht raus und hellsehen können wir auch nicht!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wenn wir das früher gemacht haben oder meine Jungs das gemacht haben, dann gab es immer etwas, aber verlangt hat keiner was - und sicher keinen bestimmten Betrag. Muss sie denn investieren? Busticket oder ähnliches. Das würde ich natürlich schon ersetzt haben wollen, aber das wird dem Katzenbesitzer auch klar sein


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wie weit ist es denn? Finde 3 mal pro Tag schon aufwendig, allerdings würde ich es auch den Besitzern überlassen, was sie geben. Sie werden sich ja schon gut kennen, wenn sie fragen und auch den Schlüssel überlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Zahlt man locker 9 Euro am Tag, allerdings ist das Futter da mit drin, und die Katzenkiste säubern natürlich auch. Kommerzielle Katzensitter nehmen im Schnitt auch 6 Euro, und Nachbarn/Freunde sind natürlich ein anderes Thema. Ich würde also sagen, wenn sie was nehmen will, kann sie um die fünf Euro sagen. Andere Jugendliche kriegen nämliches für Hunde dreimal am Tag Gassi führen.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber günstig. Hier zahlt man 12-14 Euro am Tag inklusive Futter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Wir wohnen ja auch auf dem platten Land...


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wusste es! Bei uns sind nicht nur die Mieten teurer, sondern auch noch die Katzen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

füttert während des Urlaubs immer die Nachbarskatze. 2x täglich, sie ruft sie, dann wird gefüttert, ein wenig gekuschelt und gespielt und gut ist. Die Nachbarin hat für meine Tochter eine Spardose aufgestellt und da tut sie immer was rein. Wieviel das im ganzen Jahr dann ist, weiß ich nicht, weil die öfter kurzfristig verreisen. Die Spardose wird Ende des Jahres geleert und meine Tochter bekommt eben das Geld dann. Ich denke, es wird für ein Wochenende füttern vielleicht 2-3 Euro sein. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Also, 3 mal am Tag ist schon recht viel. Da finde ich durchaus, das es auch einen verdienst geben sollte. Zumal wenn die Tochter sogar extra hinfahren muss und es eben nicht nur über das Wochenende ist. Über das Wochenende könnte man ja noch sagen, OK, wenn aber für 1 Woche oder gar 2 Wochen Urlaub, dann denke ich ist das schon eine andere Hausnummer. Je nachdem würde ich auch sagen, 5 € pro Tag ist durchaus OK wenn zB extra noch 30min oder gar länger Fahrweg dabei ist. Dann ist man nämlich ratzfatz bei 2-3 Std Aufwand am Tag. Hat nicht mehr viel mit dem üblichen, ich schaue mal täglich einmal nach der Katze vom Nachbarn vorbei und fülle Futter/Wasser nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Also, auch wenn das hier viele anders sehen und wir unsere Katzensitter auch nie bezahlen, da wir im Gegenzug ihre Tiere sitten, wenn sie weg sind und immer such nochmal zum essen einladen, würd ich für 2 Tage mit je drei Besuchen die mit Fahrtweg verbunden sind tatsächlich 10 Euro pro Tag verlangen! Das ist günstiger (zumindest von dem was ich so kenne) als eine Pension, die Tiere sind in der gewohnten Umgebung und das Futter ist ja nun vorhanden. Dreimal finde kch serh fiel und aufwendig und da finde ich 5€ für eine 17- Jährige zu wenig!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Also.....ich hätte als Kind nie erwartet dafür Geld zu kriegen, für mich wäre es Belohnung genug gewesen, das ich - die nie ein Haustier haben durfte - Zeit mit der Miez verbringen kann. Unsere Nachbarin kümmert sich im Urlaub auch immer um unsere Miezen, als Dank bringe ich ihr was aus dem Urlaub mit oder mal ein paar Blumen vorbei. So, zum Thema zurück: ich finde "verlangen" kann sie gar nichts, wenn man ihr von sich aus was gibt, ist das okay.


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wenn sie wirklich dreimal extra hinfährt und viel Zeit investiert, sofern dies von den Katzenbesitzern in diesem Ausmaß erwünscht ist, fände ich einen höheren Betrag angemessen. Ich habe meiner katzensitterin für vier Tage 50 Euro gegeben und das war es mir wert.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

bezahlt ihr eure Babysitter auch nicht??? das ist ja schon aufwändig, 3 x tgl. dahin, beschäftigen etc. warum muss man das für katzen freiwillig tun aber für babies bekommt man 5,50 (bei mir auf´m platten land) bis 12 euro (Düsseldorf....)?????`? Müsste man dann nicht babies ERST RECHT als Freundschaftsdients hüten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich glaube, das lag einfach einem Missverständnis zugrunde. Unter Nachbarn/Freunden nimmt man üblicherweise nichts, bis nur symbolisch eine Aufmerksamkeit, aber bei Fremden ist man eher gehalten, Geld zu geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso darf man unter Freunden/ Nachabr nichts nehmen? Z.B. habe ich eine Freundin, die als Studemtin jedem Cent dreimal umdrehen muss, da sie kein Gafög oder ähnliches bekommt und trotz Job (450€) natürlich nicht weit kommt. Enenso eine Nachbarin, wegen Depressionen Frührentnerin. Kümmert sich imme,ür, zur Not auch sehr kurzfristig, auch da gebe ich gerne Geld, da sie einfach kaum etwas hat! Und auch Schülern/ Jugendlichen/ Kindern würde ich, je nach Aufwand (und drei al extra hinfahren finde kch großen Aufwand!) auch mehr oder weniger Gekd geben egal, ob das die Kinder von Freunden, Nachbarn oder meine eigenen Nichten und Neffen sind. Als Babysitter habe ich auch immer Geld von den Freunden der Familie bekommen! Ich verstehe auch absolut nicht, was daran so verwerflich ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es gleichwertig ist, würde ich nichts wollen. Eine 17 jährige ist aber nicht gleichwertig, sondern jung, üblicher Weise nicht so flüssig und daher würde sie auch als Nachbarin was bekommen. Es sei denn, ich passe sonst auf IHRE Katzen auf ( nicht die ihrer Eltern). Das wäre aber sehr ungewöhnlich.