Elternforum Rund ums Baby

Wieviel Geld zum Geburtstag schenken?

Anzeige kindersitze von thule
Wieviel Geld zum Geburtstag schenken?

Lalilu.

Beitrag melden

Ich schreib einfach mal hier im Hauptforum weil ich meine dass hier einfach mehr los ist Mein Onkel feiert am Wochenende seinen (nicht runden) Geburtstag und hat uns zum Essen eingeladen. Wir sind 2 Erwachsene + 2 Kinder (8 und 1 Jahr). Meistens schenken wir im Verwandtenkreis 50€ aber da wir zum Essen eingeladen sind, bin ich mir nicht sicher ob es doch zu wenig ist. Zu runden Geburtstagen schenken wir immer 100€, manchmal noch eine Kleinigkeit dazu. Mit 100€ würde ich mich jetzt etwas wohler fühlen aber wir haben erst im Sommer ein Haus gekauft, sind hier sehr viel am machen was eine Menge Geld kostet. Möchten bis in den Herbst noch den kompletten Garten anlegen usw. Auch muss jetzt wieder für die Schule alles eingekauft werden, sowie Herbst- Winterkleidung usw. Leisten könnten wir es uns zwar schon aber irgendwie wäre das Geld wo anders doch etwas besser investiert. Es soll jetzt aber auf keinen Fall knausrig wirken Wieviel Geld schenkt ihr im Schnitt? Wieviel findet ihr angemessen, mal abgesehen von unserer Ausgangssituation? Oder wir schenken 50€ und kaufen noch etwas für 20€ dazu? Ach, ich bin mir so unschlüssig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Schenkt das, womit ihr euch wohl fühlt. Man kann auch 80€ schenken - 20€ Scheine wie Blumen oder Schmetterlinge falten und in eine Karte kleben. Wie viel die anderen schenken ist völlig egal - die einen haben weniger Geld, die anderen mehr.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Also hier gibt's ne Grenze von 10€ unter Verwandten (bzw 30€ an runden Geburtstagen). Deshalb stellt sich mir die Frage nicht. Aber wenn ich danach gehe was du schreibst, finde ich 50€ völlig ausreichend. Es ist ja wie du sagst kein runder Geburtstag. Und die Summe daran festmachen wie teuer dem Gastgeber die Feier kommt, finde ich immer etwas befremdlich. Deshalb würde ich auch sagen das die 50€ völlig ausreichen!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Muss es den Geld sein schnekt ihm ein Gästebuch .jeder kann da reinschreiben Fotos ein kleben oder was auch immer muss kein Geld sein


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Sehe es wie mausebär. Würde die 50€ verschenken. Allerdings mag ich Geldgeschenke so gar nicht. Aber das war ja nicht die Frage


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich persönlich finde es eher befremdlich zu so einem Geburtstag überhaupt Geld zu schenken. Zu einem runden, da würde ich auf jeden Fall was schenken, notfalls auch Geld. Aber zu einem normalen Geburtstag… Keine Ahnung. Geld würde ich auf keinen Fall schenken, ich würde irgendwas anderes schenken. Vielleicht eine gute Flasche Gin und Tonic zum Beispiel. Oder halt besonderes Bier, je nachdem was er mag. VG, Jule


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Ich würde auch versuchen irgendetwas im Rahmen von 50 EUR zu kaufen. Das reicht. Wenn er zum Essen einlädt, erwartet er ja nicht, dass ihr ihm das Essen bezahlt. Wenn er es nicht könnte, würde er es ja nicht machen. Kannst Du nicht schauen, ob Du irgend etwas Schönes in der Stadt findest ? Ich weiß----- für Männer ist das 1000 x schwieriger. Viel Glück und viel Spaß.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

...schenke ich kein Geld. In der Familie sollte man sich so gut kennen, dass man etwas Persönliches schenken kann. Bei meinen Eltern sind es i.d.R. jetzt Ausflüge und Eintrittskarten für GEMEINSAME Theaterbesuche. Wenn ich in ein Restaurant einlade, mache ich i.d.R. immer Verlust. Aber ich habe eine schöne Zeit mit meinen Gästen ohne großen Vorbereitungs-Aufwand. Geldgeschenke "gehen" für mich nur, wenn ausdrücklich Geld gewünscht wird für eine bestimmte Anschaffung oder auch für eine Spende. Trini


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich würde in diesem Fall auch kein Geld schenken. Das sieht so nach Essen bezahlen aus. Wie wäre es mit einer Spezialität (oder mehrere, je nachdem) aus seinem Lieblingsland (falls er eins hat). Vielleicht ein Bildband einer besonderen Stadt oder Landschaft, die ihm gefällt? Wir haben mal einen irischen Präsentkorb zusammengestellt.: Guiness, Kilkenny, Butter, selbstgebackenes Sodabrot, Cheddar- und Butterkäse, Joghurt und Servietten mit Kleeblättern darauf. Das Geburtstagskind hat sich sehr darüber gefreut.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Hier wird nur zu runden Geburtstagen Geld geschenkt. Wenn er zum Essen einlädt, dann muss ich doch nicht das Essen zahlen...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Was würdest du denn schenken, wenn der Onkel euch nach Hause zu Kaffee und Kuchen/zum Grillen eingeladen hätte? Ich würde den gleichen Wert schenken, denn dass er im Restaurant und nicht zu Hause feiert, ist doch nicht euer Problem. Einzige Ausnahme wäre da für mich ein runder Geburtstag, aber das dies keiner ist, siehe oben.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Als Erwachsene arbeitende Person brauche ich persönlich das Geld anderer Leute nicht. Ich freue mich eher über einen Korb mit außergewöhnlichen Lebensmitteln, Süßigkeiten und Gewürzen. Oder über eine Einladung zum gemeinsamen Frühstück. Oder was auch immer gerade in den Lebensabschnitt passt.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich finde 50 Euro o.k., wenn einem das zu wenig ist würde ich noch was kleines kaufen und das Geld daran nett verpacken. Ich finde im übrigen Geldgeschenke gut. Meist bekommt man doch irgendwas geschenkt was man gar nicht benötigt und nachher eh wegschmeißt.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Genau, so sehe ich es auch! Für einen Mann finde ich es umso schwieriger, was passendes und nichts nutzloses zu schenken. Außerdem wird es bei uns in der Verwandtschaft dann meistens so gehandhabt, dass das „Geburtstagskind“ dann mit dem Geld was größeres/teures kauft. Einfach etwas was man sich nicht einfach so mal leistet. ZB. Schmuck, neuen Grill usw.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Wenn ich mir das aus Sicht des Geburtstagskindes vorstelle: Ich feiere, wie ich möchte. Ob ich ins teuerste lokal einlade oder ob ne Bratwurst im Brötchen gibt. Da erwarte ich keine unterschiedlichen Geschenke, entscheide ja ich. Und ich lade Menschen ein, die ich um mich haben mit, nicht um Geschenke zu kriegen. In dem Fall, das es um Verwandtenkreis/Freundeskreis eine Art Kodex gibt und man immer im gleichen Rahmen schenkt, würde es mich sogar irritieren und ich würde mich beim nächsten Mal genötigt sehen, auch mehr zu schenken. Auch Erklärungen wie "ist diesmal mehr, weil wir im Lokal feiern" fände ich peinlich.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo wolfsfrau, so hab ich es ja noch gar nicht gesehen Vielen Dank! Dann wird es bei 50€ bleiben und irgendeine Kleinigkeit aus dem Delikatessengeschäft.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

manchmal denkt man so kompliziert


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich schenke meiner Verwandtschaft kein Geld und erhalte auch keins. Ich wäre sogar peinlich berührt, wenn ein Verwandter, der finanziell weniger gut dran ist als ich, mir Geld schenkte. Wozu denn bitte? Das ist in meiner Familie völlig unüblich. Wir schenken Karten, Blumen, Kuchen, kleine Aufmerksamkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Wir verschenken nur Geld, wenn es wirklich gewünscht wird. Und dann aber nie mehr als 50 Euro Wenn ich die Person und deren Vorlieben kenne, schenke ich auch gerne was nützliches. Mein Nachbar, der leider verstorben ist, was mindestens einmal in der Woche im Gartencenter. Da gab es dann einen Gutschein. Meine Schwiegermutter strickt gerne Socken, da schenke ich gute Sockenwolle Mein Patenkind geht immer in die gleiche Pizzeria, da gibt es dann auch Gutscheine usw Aber wirklich nur, wenn ich auch weiß, es kommt an und verfällt nicht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

"Oder wir schenken 50€ und kaufen noch etwas für 20€ dazu?" Das ist doch eine gute Idee! Noch besser als etwas zu kaufen, fände ich übrigens einen Gutschein. Vielleicht von seinem Lieblings-/Stammgeschäft oder von seinem Lieblings/-Stammlokal. Ich jedenfalls würde es so machen. Wäre das nicht etwas für Dich/(Euch)?