NadineLausanne
Das frage ich mich immer wieder. De facto weiss ich trotz sehr gutem Abi nichts im Vergleich zu meinen Freunden aus anderen Ländern.. Auch glaube ich, dass ich heute viel interessierter in den Unterricht ginge als früher. Dabei wollen Kinder doch so gerne lernen. Woran liegt das also?
Mir gehts da wie dir!
Aber woran konkret?
Daran, dass Kinder am besten praktischer und plastischer lernen können, wir hingegen nun auf das Zugedudeltwerden konditioniert sind. So meine These
es liegt daran, dass wir nicht fürs leben, sondern für die schule (die nächste klausur) unterrichtet wurden. wenig handlungsorientiert, wenig lebensweltlich und sinnvoll. ich erinnere mich nur an die dinge, die mir etwas bedeutet haben (oder wo die lehrer motivation von innen heraus wecken konnten)! LG
Außerdem interessieren dich als Kind manche Dinge nicht so, so das auch nicht so viel hängen bleibt. Dafür weißt du vielleicht andere Sachen besser als dein Freunde.
Also, mein Geographie und Geschichtswissen liegen weit hinter dem Anderer zurück. Meine Freunde mit französischem Abitur sind da viel beflissener.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)