Elternforum Rund ums Baby

wieso schafft man sich unüberlegt Haustiere an???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
wieso schafft man sich unüberlegt Haustiere an???

Anny

Beitrag melden

Meine Beste Freundin erzählte mir, ihr Sohn (3) hat vom Vater eine Vogelspinne bekommen, weil der Junge sie so toll fand. Die Spinne ist beim Ex. Sie haben das Wechselmodel wöchentlicher Wechsel. Spinne als Spiderling angeschafft (Baby) inzwischen ekelt sich der Ex vor der Spinne und Ahnung hat er auch nicht von den Tieren. Nun fragte er sie, ob sie die Spinne nimmt. Sie will aber keine Vogelspinne, darum fragte sie nun mich, da ich eine habe. Werde sie wohl nehmen, je nachdem welche Art sie ist. Ähnliches hat er vorher schon mit einer Katze gemacht. Kind wollte eine Katze, Katze angeschafft, festgestellt dass es doof ist und Katze kam zu ihr. Sie hatte einen Hund, klappte prima. In zwischen ist der Hund verstorben und eine zweite Katze wurde angeschafft. Die Katzen lieben sich. Bin ja mal gespannt, welches Haustier er das nächste mal anschafft, dass bald darauf wieder weg muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Frag mal... Schwager hat Hunde gehabt... die wurden teilweise sogar ausgesetzt, wenn sie ihm nicht mehr passten(hätte ich das gewusst, hätte ich ihn angezeigt!). Will wieder einen Hund, für lau. Am besten noch Futter usw. selber organisieren. Ich kriege da echt einen Hals. Wir haben zwei Hunde, zwei Katzen und drei Degus. Meine Kinder wissen, dass man sich VOR der Anschaffung eines Haustieres schlau macht und ob man dem gerecht werden kann. Mein Traum sind irgendwann einmal Frettchen. Und ja, auch da mache ich mich regelmäßig schlau ^^ Nur so lebe ich meinen Kindern vr, wie man Tiere behandelt. Das Tiere Lebewesen mit Bedürfnissen sind und keinein Sache wie ein Spielzeug.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

SEIN Problem, nicht das deiner Freundin. Ich würde bei einer Spinne nur draufhauen. Soll er sie doch in den Zoo geben. Ich sehe da ein grundsätzliches Erziehungsproblem: Kind will was und kriegt es. Ist aber nicht mein Problem. Wieso DARF man sich in D unüberlegt Haustiere anschaffen? Vogelspinne fällt für mich übrigens nicht in die Kategorie "Haustier", sorry. Mir reichen meine normalen Spinnen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Die waren auf einer Messe, der Vater hat x Schlangen. Dort gab es die Vogelspinnen und Sohn fand sie toll. Der Vater hat aber absolut keine Ahnung von Vogelspinnen. Na für dich müssen es ja keine Haustiere sein ;-) für mich schon. Ich bin damit aufgewachsen, ich kenne es nur so, dass mein Vater immer welche hatte und mit 8 hatte ich das erste Mal eine auf der Hand. Mit 18 hatte ich meine erste eigene, inzwischen meine zweite. Aber nie im Leben würde ich meinen Kindern Haustiere anschaffen von denen ich selbst nicht überzeugt bin. Lg. Annyy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Würde ich mir dreimal überlegen. Die Brennhaare sind nicht ohne. Zudem, die Tierchen müssen auch gefüttert werden. Wenn sie Grillen essen kein Ding, einige nehmen aber nur Baby-Mäuse und die dann lebend. Das muss man erst einmal können.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Vogelspinnen die nur Mäuse fressen??? *lach* Nein!!! Es gibt durchaus Arten, die das können. Aber großen Arten gibt man einfach adulte Heuschrecken! Mäuse zu füttern kann durchaus auch daneben gehen und die Maus kann die Spinne verletzen. Mein Vater hat Grillen verfüttert. Die sind mir aber zu nervig. Daher bekommt meine Subadulte Heuschrecken. Davon frisst meine Spinne etwa 5-6 alle 3-4 Monate. Zu den Brennhaaren. Kann sicher fies sein. In 30 Jahren Spinnenhaltung hat mein Vater das einmal gehabt. Ich selbst, nach inzwischen 16 Jahren noch nicht. Man muss lediglich wissen wie man sich im Umgang mit dem Tier verhalten muss und dass man nicht direkt vor der Fütterung im Terrarium rumhantiert. Wenn ich im Terrarium hantiere dann kommt die Spinne auch mal zur Hand tippt mich mit dem ersten Beinpaar an (riechen) geht auf die Hand und läuft mir auch den Arm hoch. Attackiert hat sie mich nie nur einmal gedroht, war kurz vor der Häutung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich weiß das die nicht per se Mäuse fressen. Ich durfte aber auch schon mal ein Tier aus nicht so toller Haltung übernehmen. Der hatte die bei dem vorherigen Besitzer nur lebende Babymäuse bekommen - das Tier fraß absolut gar nichts anderes mehr deshalb. Wir haben die Spinne, eine Smithi - teils wirklich hungern lassen und es dann mit Grillen, Heimchen usw getestet - keine Chance. Die fraß die einfach nicht, stattdessen wurde sie von den Futtertieren angefressen. Also blieb uns nichts anderes übrig als ihr alle paar Wochen eine lebende Babymaus zu geben. genauso musste auch dann irgendwann der neuen Besitzer mit dem Tier verfahren - und das war ein echter Kenner im Bereich Spinnen und Co. Mit den Brennhaaren war bei uns das Thema das ich darauf allergisch reagiert habe, seit dem weise ich darauf hin. Tier anpacken konnte ich eh nie, aber wenn selbst das Terrarium säubern nicht mehr geht, sollte man sich eine Lösung suchen im Sinne des Tieres. Handschuhe anziehen alleine war da bei uns keine Lösung, hatten wir getestet.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ooook..... Habe noch nie gehört, dass eine Vogelspinne still hält und sich anfressen lässt. Nur in der Häutungsphase kann sie sich nicht wären. Alle paar Wochen? Erwachsenene Vogelspinnen fütter ich alle paar Monate. Dann über etwa 2-3 Tage. Gut ernährt kann die erwachsene Spinne auch bis zu einem Jahr ohne Nahrung auskommen. Da hattet ihr wohl ein ganz spezielles Exemplar. Lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Jep, Tier war sehr speziell. Aber wohl nicht so ungewöhnlich Angesicht dessen wie eben der eine Besitzer sie gehalten hatte. Wurde uns jedenfalls dann aber auch so gesagt das es wohl öfters zu solchen "Problemfällen" kommt wenn Leute solche Tiere pflegen obwohl sie keine Ahnung haben. Mein Schwerpunkt ist eher Aquaristik wie Terraristik, aber auch da bin ich einiges gewohnt. ich bin da inzwischen soweit das ich sage, keine Tierhaltung mehr ohne Sachkundenachweis. Anders scheint es echt nicht zu gehen. Dann evtl würde da etwas mal eingedämmt werden. Und bei allen Tieren in ausreichender Größe nur noch per Chip - als Schutz gegen das Aussetzen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Das ist für die Tiere blöd. Die Freundin müsste halt nein sagen, theoretisch. Aber wer weiß, wo die armen viecher dann landen.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich habe so eine Freundin, bei ihr läuft es seid klein auf so. Tier wird angeschafft, sobald es nicht mehr klein und süß ist oder nicht so "funktioniert" wie gewünscht, wird es wieder abgeschafft. Es ist bei ihren Eltern so und bei ihr auch. 4 Monate bevor sie schwanger wurde hat sie sich eine Katze geholt und dann wieder abgegeben weil Katzen ja zu 100% und immer alle möglichen Krankheiten übertragen. Sie war dann auch total geschockt (und hat mir auch erstmal riesen Vorträge gehalten) das ich meine Katzen nicht abgegeben habe, als ich schwanger wurde. Ich finde sowas ganz schlimm und würde meinem Sohn auch nicht ohne überlegen ein Tier anschaffen. Wobei ich denke in dem Alter würde mein Sohn noch gar kein eigenes Tier bekommen.