Car.78
Wenn das schon diskutiert wurde, schickt mir bitte den Link. Ich hab es nicht mitbekommen. Ich verstehe das mit dem Klopapier nicht, kann mir das jemand erklären? Gestern sind wir aus dem Urlaub zurück und ich war im Supermarkt. Fotos und Berichterstattungen von Hamsterkäufen haben wir natürlich mitbekommen. Gestern nun das Live- Erlebnis für mich- alles da, Nudeln, Konserven, Milch, Mehl .... nur kein Klopapier. Bereits 2x allein am gestrigen Tag komplett ausverkauft! Küchenrolle, Taschentücher und Tissueboxen waren in gewohnter Fülle da, nur kein Klopapier. Zusätzlich wurde mir berichtet, dass Klopapier an öffentlichen Orten geklaut wird. Desinfektionsmittel oder Essen kann ich ja noch bedingt verstehen, aber Klopapier? Ich finde das skurril bis abartig. Ist das des Deutschen schlimmsten Angst in der Quarantäne oder sein liebstes Hobby in heimischer Umgebung, was er in Gefahr sieht? Ist das in anderen Ländern auch so? Der Franzose bunkert eher Wein, würde ich tippen.
Verstehe ich auch nicht. Dann eher Waschmittel, damit man sich zur Not mit Wasser und Waschlappen den Po sauber machen kann und dann ab in die Waschmaschine. Machen ja viele auch mit ihren Babys so, weil es viel sanfter für die Haut ist. Zumal ich glaube, dass die Deutschen eher „Heimscheißer“ sind. Bei uns kann man überall noch alles bekommen.
Ich war heute im Rewe. Kein Klopapier, keine billig Seife mehr und H-Milch und Nudeln nur noch ein paar Päckchen. Das ist seit Tagen so und das obwohl nachgefüllt wird.
Dann war ich noch im DM und wollte meine Monatshygieneeinlagen holen. Die waren nicht mehr da, aber das passiert öfters, weil sie davon nicht viele im Regal haben. Auch dort Klopapier alle und dann wollte ich mir andere Binden holen. Das Regal auch leer. Ich habe das letzte Päckchen Binden bekommen und Tampons waren auch nicht mehr da. Ich war 10 Minuten dort und habe 6 Leute mitbekommen die Theater gemacht haben, weil es kein Desinfektionsmittel mehr gab.
Am Dienstag bei Rossmann gab es ALLES. Bei Lidl auch. Trini
Bei Lidl und auch hier im Dorfsupermarkt war Montag das Mehl weg. dienstag hier im Dorf auch das Toilettenpapier. Bei Rossmann gestern die Desinfektionsmittel. Sonst war auch wohl alles da. Wenn das nicht so traurig wäre, müßte man lachen. Da sind dann wieder die angesch....., die normal einkaufen. Meine Tochte räumt hier im Supermarkt ware ein und sie sagte Dienstag nach Feierabend, das Lager hätte ausgesehen, als ob sie nicht eingeräumt hätten.
Das mit dem Klopapier verstehe ich auch nicht . Ist hier bei uns aber auch nicht knapp, obwohl wir in der Region Fälle haben.
Hier bekommt man allerdings kein Mehl mehr. Und, was ich am Schlimmsten finde, keine Windeln!!! Feuchttücher waren auch leer, aber da gibts ja Alternativen. Aber Windeln! Das ganze Regal war leer, es gab genau noch ein Päckchen von denen, die wir brauchen. Habe es mit furchtbar schlechtem Gewissen genommen, aber wir brauchten wirklich dringend welche, einfach weil keine mehr im Haus waren
. Müsste mal online schauen, obs die noch gibt. Meine Tochter verträgt nämlich nur die DM Eigenmarke richtig gut.
Schau mal bei DM online, vielleicht kannst Du dort bestellen...
Obwohl wir nur 15 km von Münster entfernt wohnen gibt es hier alles, ausser Desinfektionsmittel
Hier gibt es auch noch alles ganz normal. Nur bei Budnikowski gab es keine günstige Flüssigseife mehr. Es sind aber gerade auch Ferien und unser Viertel ist recht ausgestorben. Kommt evtl. noch? LG
...oder bei Euch sind die Menschen klüger? Ich war am Montag einkaufen - da war alles noch gut da. Wie es eben Montag früh so ist. Ich war am Mittwoch einkaufen, da war "alles" leer. Wahnsinn! Komplette H-Milch, komplettes Toipapier, 1x Flüssigseife war noch da. An den leeren Regalen hingen Schilder, dass nicht so schnell nachgeliefert werden kann. Gestern war ich im Rossmann, da gab es Toipapier und auch jede Menge Seife. Aber auch beim Toipapier nur noch das sehr teure. Es ist verrückt. Einzelne, die hamstern (ich hab es ja selber gesehen am Samstag und am Montag) und denen alle Anderen total egal sind, bringen Schwung in die Bude. Krank ist das!
Bei mir im Umfeld merkt man noch nicht so die Panik. Desinfiktionsmittel ist überall ausverkauft, dass war es aber auch schon, bis jetzt. Mal abwarten, wir haben noch eine Woche Ferien. Ich gehe immer beim Edeka einkaufen, ich weiß nun nicht, wie es beim hiesigen Lidl aussieht. Die Wochenmärkte laufen noch ganz normal. In den Bio-Supermärkten weiß ich auch nicht, wie das da so aussieht. LG
Mein Mann war Montag bei Hit in Münster. Dort waren das Brot- und Nudelregal leergeräumt. LG
Vielleicht fressen sie es (wenn die Nudeln aus sind...)???
Bei uns ist seit einer Woche die Welt am spinnen... Klopapier, Küchenrolle, Tempos, Flüssigseife, Desinfektionsmittel, Binden Tampons, Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Haferflocken, Konserven, TK-Fertiggerichte, alles weg. Im Rewe, Edeka und Aldi im Ort. Dabei gab es erst gestern den ersten bestätigten Fall im Nachbarlandkreis. Bei uns gottlob noch keinen. Dann drehen wahrscheinlich alle durch. Ich gestehe, langsam mache ich mir auch Gedanken. Meine Mutter (wohnen im gleichen Haus und Kind ist oft bei ihr) nimmt Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken. Mein Mann ist Asthmatiker... wie vorsichtig muss man da sein? Überlege, meinen Stand auf einem Kindersachenbasar am Wochenende abzusagen... oder ist das wirklich Panikmache? Bin momentan irgendwie zwiegespalten...
und einer Fakemeldung, dass eben Klopapier nicht mehr geliefert werden könne. Das alles unter dem Gesichtspunkt von Quarantäne etc. hamsterten die Leute hier - zeitversetzt - auch. Dann sah man in den Medien die Hamsterkäufe in Italien - auch hier Milch, Klopapier, Mehl. Was verbliebt also in den Köpfen mancher Menschen hängen? Könnte knapp werden. Dann wird gehamstert. Das führt zur Verknappung der Ressource. Liegt jetzt Klopapier in den Regalen wird wieder gehamstert auch von denen, die es eigentlich nicht tun würden, aber Erfahrung macht "klug". Denn, wenn ich jetzt erst einkaufe, wenn ich nur noch 2 Rollen habe und dann keines mehr bekomme, wäre das ja total doof. Ein Teufelskreislauf. Würden alle ganz normal einkaufen gehen, würde gar nichts passieren.
Zum Glück wohne ich in der Nähe einer „Klopapierrollenproduktionsfirma“ mit Fabrikverkauf.... und mein Lager ist voll, weil ich alle 2/3 Monate dort mal hingehe und ich war Anfang Februar dort.... Also, bei wirklich echten Notstand, würde ich mich nicht so auf Klopapier fixieren ..... auch wenn ich dann Ev. kein Wasser mehr hätte zum Waschen, da gibt es Zeitungen, Pflanzen, alte Kleider/Stoffe.... und wenn Notstand ist, werden auch die Lebensmittel knapp, somit esse und trinke ich weniger dadurch habe ich auch eine geringere „Stuhl- Frequenz „ .... tja, und das Problem des Klopapiers löst sich von selbst....
Also wir haben ja auch von allem ein bisschen mehr geholt.
Aber noch alles in einem normalen Rahmen.
Was ich allerdings tatsächlich richtig gehamstert habe ist Toilettenpapier!
Lieber esse ich zwei Tage nichts als das ich nicht problemlos aufs Klo gehen kann
Deshalb ja, ich habe am Samstag als ich gemerkt habe das die Leute die Läden leer kaufen, 5 Pakete Toilettenpapier gekauft
Klopapier ist mir auch sehr wichtig. Dadurch, dass ich sehr viel Trinke, muss ich auch öfter aufs WC. LG
Finde ich auch. Ich habe ja auch so eine - wie mein Mann es gerne nennt - Mädchenblase und gehe bestimmt locker über 10x am Tag pinkeln. Am schlimmsten ist aber mein zickiger Darm. Da ist mir Toilettenpapier heiliger als alle schätze der Welt!
...kriegen ihren Allerwertesten ja auch papierlos sauber, wahrscheinlich sogar sauberer als wir mit unserer (Ver-) Wischtechnik, bei der wir auch noch riskieren, uns die Finger einzusauen."
https://www.google.com/amp/s/utopia.de/leben-ohne-toilettenpapier-31819/%3famp
Ja, ich brauch auch ein ordentliches Klo. Ich muss 2 x am Tag ein großes Geschäft erledigen. Da ist der Verbrauch leider sehr groß. Wenn ich zu hause bin, kann ich mich wengistens danach noch mit dem Waschlappen waschen. Nerv.....LG
ich habe mich auch schon oft gefragt, warum das Bidet in D überhaupt so gar keinen Anklang findet? Alle die ich kenne, haben das abgebaut oder einen Tisch o. ä. drüber gestellt. Benutzen tut das niemand. Hätte ich gern zu hause. LG
„Da ist mir Toilettenpapier heiliger als alle schätze der Welt!“ Wow, jetzt wird's ja richtig emotional. Schön, wenn man so genügsam sein Leben bestreitet. Mit 5 Packungen Klopapier kommen wir ein halbes Jahr hin und ich trinke auch viel übern Tag. Egal...ich muss das nicht verstehen.
Ich kaufe ca. alle 2 Woche ein Paket Klopapier. 5 Paket ein halbes Jahr würden wir nicht hinkommen. LG
2 1/2 Wochen langt das hier.
Wir verbrauchen 2 Pakete pro Woche.
Weisste, wenn du ca 4-5x an Tag Durchfall hast, dann ist dir Klopapier heilig!
In Gangelt und Waldfeucht waren gestern die Regale im Aldi, Rewe , Rossmann, dm und Netto voll. Hier gibt es mittlerweile getestete 200 Corona Infizierte. Die Dunkelziffer wird höher sein. Trotzdem sind hier nur wenige Menschen panisch.
Meiner Meinung nach aufgrund der Medien. Die haben die Panik geschürt weil angeblich in Teilen von China zwischenzeitlich Klopapier aus waren. Dazu kommen die Fake-Nachrichten vieler Medien welche sich da einen Spaß erlauben. Viele decken sich einfach wohl deshalb ein weil es wird nicht schlecht, man braucht es immer, und für den Fall das es wirklich knapp werden sollte hat man es. Dadurch werden die Bestände natürlich knapper, die Läden kommen nicht nach und es sieht für andere aus, das es wirklich knapp wird, also fangen die auch an sich vorsorglich einzudecken. Typischer Fall von Spirale und das gleiche passiert bei vielen Lebensmitteln ja auch.
... guck mal hier: https://www.der-postillon.com/2020/03/corona-quarantaene.html
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung