Kater Keks
Für die nicht aus unserer Region stammenden....ich meine "Berliner". Wieso gibt es die zu Silvester? Ist das ein Brauch? Gewohnheit? Überall oder regional? Bei uns, bei den Bäckern, gibt es überall Pfannkuchen, in zig verschiedenen Varianten....mit Zuckerguß, mit Puderzucker, gefüllt mit verschiedenen Marmeladensorten, Pflaumenmus, Eierlikör, Nutella......und die Leute kaufen sie in Massen......aber warum? Weiß das jemand?
Brauchtum Mit Konfitüre gefüllte Pfannkuchen, daneben Faschingsbrezeln Pfannkuchenbrezeln Berliner Pfannkuchen sind ein traditionelles Gebäck zu Silvester und Karneval (bevorzugt am Rosenmontag und Faschingsdienstag). Dann ist es scherzhafte Sitte, einzelne Exemplare zum Beispiel mit Senf, Zwiebeln oder gar Sägespänen statt Konfitüre zu füllen, ohne dass man ihnen das von außen ansehen kann.[2][3][4] Nach wie vor gibt es zu diesen saisonalen Anlässen Berliner Pfannkuchen mit Eierlikör-, Schokosoßen- oder Vanillepuddingfüllung und Eierlikör-Zuckerguss. Ursprünglich waren Pfannkuchen in manchen Regionen überhaupt nur als Festtagsgebäck üblich, heute sind sie hingegen das ganze Jahr über erhältlich. Sagt Tante Wiki ^^
*lach* Danke, hab ich eben auch gefunden.....ist das echt nur in Berlin so? Oder auch in anderen Regionen?
Nein hier auch(Schleswig-Holstein). Allerdings muss ich gestehen, als Kind hatten wir das nicht. Mein Mann hingegen schon und auch meine Kinder wachsen damit auf.
Hm.... ich kenne die nur zur Karnevalszeit als Tradition aber ich esse sie gern, am liebsten mit Marmelade innen und Zuckerguss außen.
tradition dass es zu silvester berliner gibt... heute auch... für jeden 2 mit marmelade gefüllt und zuckerguss
lg
Wir hatten heute früh auch schon....ich meinen mit Pflaumenmus und Puderzucker. Hat mein Mann mitgebracht, deswegen komm ich drauf.
Ist bei uns auch so. Silvester gibt es Nachmittags oder Abends Berliner. Hab gerade meine weggefuttert.
Die isst man dann um 0 uhr krine ahnung warum mein onkel hat auch immer welche gekauft
hier auch, hab auch schon einen gegessen
Nie gehört!!
Wobei ich nichts,aber auch rein gar nichts gegen diese Tradition hätte,im Gegenteil,würde ich mich gerne anschließen! Hmm,lecker!
keine Ahnung warum, aber ich kenne es schon aus der Kindheit
und fasching das gleiche spiele wieder
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)