Elternforum Rund ums Baby

Wieder das leidige windelthema

Anzeige kindersitze von thule
Wieder das leidige windelthema

Leni97

Beitrag melden

Ich hab jetzt in den letzten Monaten schon 2 mal nen Beitrag verfasst wo auch die Ratschläge für einige Zeit hielten (schreibt man das so?) aber wieder sind wir an dem Punkt mein kleiner ist jeden Morgen nass …. Tagsüber so alle 2-3 Tage auch mal … ich hab mit einer Freundin zusammen (alleine kann man sich das ja nicht leisten) und sie brauch die Größen auch also wir haben alle Drogerien alle windelsorten in den beiden Größen die gehen ausprobiert … er läuft einfach überall aus …. Ich Dreh langsam echt durch ich kann dich nicht jeden Tag die Sachen waschen die Stoffe leiden doch irgendwann darunter abhalten ist unmöglich weil er mir nichts anzeigt ihm ist deine Windel aktuell noch egal also wird auch nichts mit Töpfchen… Für die wo es noch nicht gelesen haben er ist jetzt bald 15 Monate alt Vielleicht fällt ja noch irgendwem was ein oder hatte auch mal so ein Kind ( er trinkt sehr sehr gern) und hat dann DIE Lösung bei sich gehabt


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Klassischer Viel- und Schwallpiesler, da sind die Windeln oft kurzzeitig in der einen Zone vorne überfordert und dann ist alles nass. Ich hab meine mit Stoffwindeln gewickelt, da gibt man bei den Jungs vorne dann eine Lage Saugeinlage dazu. Du könntest versuchen in die vordere Hälfte der Windel einen Waschlappen oder gefaltete Mullwindel zu legen ( ev alte Mullwindel in der Hälfte durchschneiden, dann ist es nicht so ein dickes Paket), und schauen, ob die den Schwall etwas abfangen können. Die nassen Lappen kurz im Waschbecken auswaschen, zum trocknen/ offen an den Rand der Wäschetonne hängen (damit sie nicht als feuchter Klumpen in der Schmutzwäsche liegen) und normal Bei der 60 Grad Wäsche mitwaschen. Wenn dir das suspekt ist, gibt es vielleicht auch Wegwerf-Einlagen zu kaufen. Das würde ich versuchen.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Wieviel trinkt er denn tagsüber und wieviel nachts? Manchmal haben die Kinder da ja auch Angewohnheiten, die man beeinflussen kann.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Stimmt mir ist schon aufgefallen das er immer 2 mal pinkelt mit nur wenigen Sekunden dazwischen ( ist immer ganz toll wenn er nackig is *ironie*) ein Versuch ist es mir definitiv wert .


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Tagsüber fülle ich seinen Trinkbecher (200ml) zwischen 3-5 mal (wenn es den 5 gibt wird dieser aber nicht mehr leer) auf jenachdem wie er drauf ist plus morgens nach dem aufstehen und abends zum schlafen je noch eine Milch (etwa 180ml) nachts trinkt er ehrlich gesagt gar nichts da er zu den wenigen gehört die bis auf beim zahnen durchschlafen ( im Schlaf wickeln dennoch nicht möglich da wird er leider wach) aber ich meine er pinkelt eher in den frühen Morgenstunden obwohl er da die Milch noch gar nicht hatte denn wenn ich nachts wach bin und an die Windel fass ist sie bis 0 oder 1 zb meistens noch leer


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Setz ihn dich morgens nach dem Aufstehen gleich auf den Topf mit einem tollen Buch. Also erst den Topf ihm zeigen, vielleicht ein Buch drüber lesen, bekleidet Probesitzen und nach ein paar Tagen Morgenpipi versuchen. Das ist die beste Chance mit einem schönen Morgenritual das Morgenpipi abzufangen. „Komm wir gehen Morgenpipi und lesen ein Buch“ Wir gehen ja auch nach dem Aufstehen erstmal aufs Klo und es ist ein Erfolgserlebnis für beide. Und er kann danach nackig laufen ohne dass du mit Adleraugen ihm folgen musst


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Stimmt ich gehör zu den Kandidaten wo erstmal rennt bevor ich was anderes machen kann bei ihm glaub ich halt es macht noch nicht viel Sinn weil er es glaube ich zumindest noch nicht versteht er ist deswegen auch nur auf dem Wickeltisch wenn ich ihn „Lüfte“ das ist vorallem regelmäßig da er sonst gerne Hauptprobleme bekomme


lena567

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Bei uns war das erst später Thema, kurz vor dem Trockenwerden. Aber das Problem ist ja trotzdem im Endeffekt das gleiche. Wir haben dann nachts immer noch so eine Einlage mit in die Windel reingelegt, die man noch aus dem Wochenbett kennt (sind im Drogeriemarkt auch bei den Windeln zu finden) - bei "uns" hat das super geklappt


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lena567

Die hab ich tatsächlich schon gesehen wurden weiter oben auch schon vorgeschlagen, das werde ich auf jeden Fall noch probieren. Ein Hoffnungsschimmer hab ich wenn das bei euch die Lösung war ich hab ja nichts dagegen seine Kleidung zu waschen aber es wird grad echt extrem. Ich glaube das mit dem trocken werden dauert noch da er sich selbst an vollen Windeln nicht stört ich würde mir wünschen er zeigt es das ich diese Unfälle vielleicht mehr in Griff bekomme


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Oh je... Bei uns waren die Hipp Windeln die Lösung. Sie ist sonst jede Nacht ausgelaufen. Wir haben auch verschiedene Marken und Größen probiert. Aber wenn du schon alle durchprobiert hast... Es gibt noch das Windelvlies. Eigentlich für Stoffwindeln, aber das kann man ja auch in normale Windeln als zusätzliche Lage(n) reinlegen. Gibt es bei dm als Rolle.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Hipp hab ich auch da dachte ich das ich die Lösung habe dann fing es wieder an … mhhh villeicht ist dieses vlies etwas dünner als die Einlagen wo auch vorgeschlagen wurden. Weil ich will ja auch nicht das es ihn nachts stört wenn da auf einmal soviel Zeug an ihm dran ist


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hipp hat kürzlich "optimiert" und jetzt sind die Windeln etwas kürzer... eine Freundin musste deshalb auf die nächste Größe gehen, da der Kleine auf einmal wieder ausgelaufen ist. Das Windelvlies(zumindest das vom dm) sieht aus wie eine größere Rolle Toilettenpapier. Die einzelnen Blätter kann man abreißen und dann kannst du ja schauen, wie viele "reinpassen". Die einzelnen Blätter sind auch nicht so dick. Das soll in Stoffwindeln eben den gröberen Schmutz abfangen. Ist auch nicht sooo wahnsinnig teuer und im Zweifelsfall kann man es als Tücher zum Kind Saubermachen nehmen. Vielleicht hilft es ja. Hab den Tipp auch nur von einer Freundin, haben es zum Glück dann nicht gebraucht.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Welche Größe habt ihr denn? Wir nehmen Windeln, die eigentlich viel zu groß sind. Er hat 12 kg und wir nehmen die 6 plus von Rossmann ab 16 kg glaube ich.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Bei Hipp (Klebe) gr 5 da die in der Mitte sind und bei Müller Eigenmarke auch 5 aller Dings pants da die 6 er vom hintern rutschen … alle anderen Marke bräuchte er vermutlich 7 oder höher um den guten Sitz zu haben


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Ich nehme nachts eine Größe größer (da mehr „Saugfläche“) und seit dem habe ich bis auf sehr vereinzelte Ausreißer nachts Ruhe. Schwöre aber auch auf die Hipp Windeln, in unserem Fall Größe 6. Ne zeitlang habe ich aber auch noch Windelpants drüber gezogen.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Er läuft halt immer vorne am Bauch vorallem aus hinten am Po ist ja meistens trocken


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hast du schonmal die wasserdichten Überhosen für Stoffwindeln über den Wegwerfwindeln angezogen? Ansonsten würde ich es pragmatisch sehen: Pyjama wird täglich gewaschen, Schlafsack nur alle paar Tage ...


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Er trägt nur nen Body drunter da es ihm sonst zu warm wird also der Schlafsack bleibt nicht trocken nein ehrlich gesagt hab ich sowas noch nicht bestellt


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Ich schwöre auf die Pampers Premium Protection aber die wirst du ja vermutlich schon ausprobiert haben. Wir nehmen auch gerne immer was früher die nächste Größe und hatten noch nie Probleme obwohl mein Sohn wirklich sehr viel pinkelt Nachts. Schläft er denn durch sodass du nicht dazu kommst zwischendurch die Windel zu wechseln? Oder ist sie bereits nach kürzester Zeit voll? Meiner ist 13 Monate und wird sowieso immer zw. 0-2uhr nochmal für eine Flasche wach, dann gibt es auch direkt ne neue Pampers. Ohne den Wechsel kämen wir auch nicht trocken durch die Nacht.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah6292

Nein er schläft durch außer beim zahnen oder so :/ bei den Größen haben wir schon jeh nach Sitz der Windel 2 verschiedene zu Hause Mein Partner meinte vorher ob ich vielleicht auch nen Fehler mach mit immer größer und er villeicht eher kleiner brauch aber das kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Mir kommt gerade der Gedanke, ob die Windel vielleicht zu groß ist? Ich habe bis zum Trocken werden (zwischen 2,5 und 3,5, je nach Kind) max 4 ode 5 verwendet. In der Krippe bekam ein Kind Mal Nr.6, die liefern aus, weil viel zu weit an den Beinen. Ist nur ein Gedanke, vielleicht bei euch völliger Quatsch.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Hat mein Partner auch schon gesagt heute Mittag … allerdings war es Ende Sommer bei gr 4 auch so und als ich auf 5 bin dann bis Dezember wieder gut ..:/


Neu_hier2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Bis vor knapp 2 Monaten war es bei uns sehr ähnlich. Ich habe mich deshalb hier und auch in anderen Foren etwas umgesehen und bin dabei auf tolle Tipps gestoßen, die seitdem für trockene Nächte bei uns gesorgt haben und dir vielleicht auch weiterhelfen. - Wir haben auch verschiedene Windeln ausprobiert, allerdings haben nur Pampers Baby Dry durchgehalten und am besten gepasst. - Windeln eine Nummer größer und in der „+“- Variante - (Windelvlies wurde nach einer Nacht zur Küchenrolle umfunktioniert. Kann ich nicht weiterempfehlen.) - Flockenwindeln haben zum Erfolg geführt (sind im Grunde wie die Wochenbetteinlagen, nur mit dem Vorteil, dass diese sofort einsatzbereit sind und man die blaue Folie nicht mehr entfernen muss); Wir benutzen die Flockenwindeln von Strampelpeter. Diese gibt es in Saugstärke 1 und 2. Wir benutzen letztere. - Darauf achten, dass die Flockenwindel optimal in der Windel platziert ist und z.B hinten nicht aus der Windel rausschaut. - Mein Fehler war außerdem, dass ich die Windel am Bauch nicht eng genug zugemacht habe und die Windel zu locker war. Manchmal dauert es zwar ewig bis alles an Ort und Stelle ist, aber seitdem gab es bei uns nur noch trockene Nächte. - Der Body sollte groß genug sein, dass eine wirklich sehr volle Windel noch ausreichend Platz darin hat. Liebe Grüße


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neu_hier2023

Baby dry in größer haben wir ehrlich gesagt nur in pants ausprobiert weil ich pants liebe aber da waren selbst die 6 er noch zu eng da hätte ich glaub sogar 8 er kaufen müssen und das seh ich nicht ein bei einem Kind das eigentlich bei gr 5 steht … waren erst beim impfen hat noch keine 12 kg und dennoch sind Windeln ab 12 zu eng ?! Flockenwindeln kenne ich gar nicht muss ich mir mal anschauen … das fließ hab ich noch nicht geholt aber bin jetz echt am überlegen ob ich es überhaupt holen soll