Elternforum Rund ums Baby

Wieder arbeiten

Wieder arbeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab auch ne Arbeitsfrage. Im September endet mein 3-jähriger Erziehungsurlaub, d.h., ich müsste wieder Vollzeit arbeiten, was ich aber nicht mache (hab nen anderen Job auf 400€). Wie komm ich da am besten raus? Soll ich selber kündigen oder kann mein Chef mich kündigen oder besser im beiderseitigem Einverständnis oder wie kann man das machen? Stimmt es, dass, wenn der Chef mich kündigt, ich 3 Monate Arbeitslosengeld bekomme?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du selber kündigst, hast du sperre für 3 moante achtung: nach elternzeit gelten anderen kündigungsfristen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Süße, lang nicht mehr geschwatzt....... Öhm, aus welchem Job willst Du raus? Aus dem Vollzeit? Wieso das?? Selbst kündigen würde ne Sperre beim Amt bedeuten, wenn der Chef Dich kündigt, bekommst Du Arbeislosengeld, so kenn ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du selbst kündigst, weil du nicht VZ arbeiten kannst (wg.fehlender Kinderbetreuung z.B.) und der AG kann die keine TZ anbieten, dann gibt das keine Sperrzeit!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja will die Vollzeitstelle kündigen. Das passt alles hinten und vorne nicht mit der Arbeitszeit und ausserdem verdien ich da nur 180€ mehr als jetzt und wäre auf ein Auto angewiesen. Sandro liegt im Bett mit fast 40 Fieber...immer was anderes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Lucy Aber gilt diese Begründung denn auch noch, wenn das Kind 3. LJ erreicht hat? Ab dem 3. steht einem doch ein Betreuungsplatz zu? Alles gut, bei Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah danke, das bringt mich schonmal weiter. Nee, TZ kann er mir nicht anbieten, aber ist auch nicht schlimm *lol*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich such dir gleich mal was raus (Gesetzesmäßig), mein das gilt sogar für Kinder bis 15!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist hier ja auch so mir gab das JA diese Woche einen freien Platz zur Auswahl. Der ist 40km entfernt!!! somit kann das auch später gelten :-) ist sie überhaupt abhängig vom amt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habs grad im ICQ gelesen, mit Sandro. Gute Besserung ihm.... Lene hat auch schon wieder MOE, ich komm mir wie im falschen Film vor. Ohweh! Nur 180€ mehr, na DAS war ja mal ne lausige Bezahlung! Ich drück Daumen, dass das alles reibungslos über die Bühne geht! Wär doch gelacht! Da würd ich auch aufhören!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiß nur, dass, wenn du selbst kündigst, kriegst du 3 Monate ALG-Sperre... wenn du einen neuen Job hast, bietet sich ein Aufhebungsvertrag an... ansonsten würde ich mich an deiner Stelle kündigen lassen, vielleicht kann man mit dem Chef das so klären


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir damals haben wir so einen Aufhebungsvertrag gemacht. Den haben dann beide Partein unterschrieben und gut war. Ich hatte auch in der Zwischenzeit einen Minijob angenommen, natürlich mit Genehmigung vom "alten" Chef. Den Minijob wollte ich ja behalten, und Teilzeit im alten Job wäre nicht möglich gewesen. melli