Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet ihr reagieren?

Wie würdet ihr reagieren?

Lennina

Beitrag melden

Wenn euer Kind sich aus der Schule abholen lassen möchte, die Schulleitung es ihm aber verbietet. Er sagte "Frau XY, ich wollte fragen ob ich.." und sie unterbrach direkt "Fang gar nicht erst an" Es war nach der 6. Stunde und es stand nur noch Nachmittagsprogramm an. Sie hat neuerdings festgestellt, dass Schüler öfters simuliert haben. Ich bin total zwiegespalten, da ich einerseits möchte, dass er auch mal die Zähne zusammenbeißt, andererseits könnte ja auch was schlimmeres sein?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallo, ich weiß nicht ob es da eine eindeutige Antwort gibt - ausser kommt drauf an. Mein Sohn gehört leider auch zu den Kandidaten, die gerne mal ausnutzen wenn eine Lehrerin zu nett ist und sich dann wegen Kleinigkeiten abholen lassen. Ich bin da auch nicht begeistert, wenn ich da meinen Arbeitsplatz verlassen muss wegen wirklich peanuts. Nur weil er keinen Bock hatte. Ich rede hier von einem "Kind" in der weiterführenden Schule (damals 7. und 8. Klasse) und nicht von einem Grundschulkind. Damals habe ich dann meinem Sohn ein paar Takte gesagt und kam dann auch nicht wieder vor. Es kommt da für mich auf Alter an - bei einem Grundschulkind ist das was anderes als bei einem 14jährigen. Es kommt auch aufs Kind an - bin sicher die meisten Lehrer kennen da ihre Schlawiener. Wenn der Vorfall also bei einem Grundschulkind war, das vielleicht auch sonst sehr schüchtern ist und so vom Lehrer überfahren wurde, würde ich mit dem Lehrer schon reden - das Kind traut sich dann auch bei wirklich Krank auch nix mehr sagen. Wenn es um einen Jugendlichen geht, der auch sonst nicht auf den Mund gefallen ist, und der Lehrer das eigentlich richtig eingeschätzt hat, würde ich da gar nix machen, sondern dem Kind sagen, das kommt halt raus wenn man übertreibt und die Lehrer sind ja auch doof. Mit alle Variationen dazwischen. Wie schätzt du denn die Situation ein? War wirklich ein Grund da? Oder wollte dein Kind auch mal ausprobieren ob es mit Kleinigkeiten sich vom Nachmittagsunterricht drücken kann? Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Da kann man kaum was dazu sagen. Du warst nicht dabei und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Kinder gerne mal was "verdrehen". Wurde das wirklich so gesagt? Was hatte das Kind? Ging es ihm richtig schlecht oder waren es die berühmten "Nullbock-Kopfschmerzen"! Meine Kids haben das auch ab und an gebracht. Bei mir war allerdings das Problem, ich konnte sie nicht mal eben so spontan abholen, da ich in einer ganz anderen Richtung arbeitete und Fahrgemeinschaften bildete. Also nahm ich entweder Kollegen mit oder sie mich. Also mußte ich immer erst Oma anrufen, die dann die Kinder holte und nach Hause fuhr. Und es war meistens dann so, daß es ihnen wie durch ein Wunder wieder gut ging, als ich heimkam. Wenn es einem Kind wirklich schlecht geht, werden das die Lehrer auch mitbekommen. Ich kann mich noch erinnern, dass wir früher immer so richtig ekelhafte bittere Tropfen bekamen, wenn wir Kopfschmerzen, Bauchweh oder Übelkeit hatten. Da ging keiner freiwillig ins Direktorat. Wir saßen es dann aus. Klar darf man das heute nicht mehr, aber die Simulanten wurden auf jeden Fall schlagartig weniger.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er war morgens schon nicht topfit, aber er wollte eine Arbeit mitschreiben. Ich sagte noch, melde dich, falls es zu schlimm wird. Aber ich konnte nicht wissen, dass sie ihn nicht raus lässt. Er hat dann alle 6 Stunden durchgezogen und wollte um 14 Uhr gehen statt 16 Uhr.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

In so einer Situation hätte ich dem Kind morgens einen Zettel zur Info für den Lehrer mitgegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Da hätte ich ihn nicht geschickt und die Arbeit nachschreiben lassen. Stell dir vor, er schreibt jetzt eine schlechte Note, dann heißt es, weil es ihm nicht gut ging, schrieb er die schlechtere Note. kam alles schon vor :(


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Schwieg. Kommt tatsächlich darauf an.... Wenn es Dir Bauchschmerzen macht, dann besprich das mit Frau XY, denn du kennst die Geschichte ja bisher nur von Deinem Kind. Und Kinder erzählen halt Dinge anders, nehmen anders wahr. Nicht falsch verstehen, bitte: Dein Sohn hat Doch nicht angelogen. Er erzählt schlicht seine Sicht der Dinge. Ansonsten bin ich bei Dir: es sollte auch nicht einreissen, dass sich Kinder aus Unlust abholen lassen. Und zumindest bei uns in den Schulen traue ich dem pädagogischen Personal zu, schlimme Krankheiten zu erkennen. Also was hätte ich gemacht? Vermutlich mit der Einrichtung gesprochen. Nett, freundlich, meine Bedenken geäussert. Und dann mal schauen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Aber ist dein Kind mit der Depression nicht auch in einer speziellen Lage. Gut,wenn man nicht co- abhängig ist.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, er ist schon vorbelastet. Zur Zeit aber Gott sei Dank stabil.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Menschen wie du finde ich ja lustig. Immer einen fiesen Spruch auf Lager. Sticheln nennt man das ja. Toller Charakterzug.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Nein, aber das ist kein sticheln. Die Lehrerin wusste schon,was das Kind wollte und hat direkt geblockt. Ich glaube, die Lehrerin kennt das Kind und hat eine sehr individuelle Entscheidung getroffen, die für dieses Kind richtig ist.


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Natürlich ansprechen? Sonst ist es beim nächsten Mal doch vermutlich dasselbe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Manchmal.werden Lehre auch von allein therapiert Bei meiner Großen wollte ein Lehrer einen Jungen nicht mal auf die Toilette lassen obwohl er deutlich gesagt hat dass ihm speiübel ist. Er ist dann trotzdem aufgestanden und losgeflitzt als er nichts mehr aufhalten könnte und hat es bis zum Lehrerpult geschafft..... Ist halt auch schwierig abzuschätzen,aber meine haben auch Lehrer wo es unmöglich ist sich abzumelden,sie sind froh dass in der Oberstufe der Sozialpädagoge zuständig ist,bei Kindern wo es sehr häufig vorkommt werden die Eltern angerufen und gefragt ob das Kind dabehalten werden soll oder ob es heim darf,meine müssen allerdings nicht anrufen weil sie es nicht ausnutzen.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Weißt du, es ist pauschal schwierig die Frage zu beantworten. Viele hier kennen vielleicht die Vorgeschichte nicht, mit Depressionen, Schulverweigerung… Ja, er mag gerade stabil sein, aber noch nicht in Remision, dh geheilt. Vielleicht dachte die Lehrerin, wenn er jetzt damit anfängt früher nach Hause zu gehen, es wieder einreisen könnte. Vielleicht ist es tatsächlich so und sie ist genervt, weil viele diese Stunde sich freinehmen wollen. Hast du also morgens bedenken, ob er die vollen Stunden überhaupt schafft, dann gibt ihm einen Zettel mit.