Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet ihr handeln?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie würdet ihr handeln?

Mami1976

Beitrag melden

Guten Morgen! In der Woche vor den Weihnachtsferien habe ich meinem Sohn so eine gelbe Umhängewarnweste für den Schulweg neu gekauft. Ich sagte er soll die in der Schule zusammen falten und in seine Tasche stecken, damit die nicht verloren geht bzw geklaut wird. Nein er wollte die an den Haken hängen. Ich sagte nochmal nein in die Tasche und erklärte auch warum. Mittags kam er ohne Weste heim und sagte er hätte die in der Schule vergessen. Die Tage drauf auch. Dann waren Ferien und gestern sagte er die Weste wäre weg. Und nun? Das was ich vorher sagte ist eingetreten. Also muss eine neue her. Würdet ihr die bezahlen oder ihn zahlen lassen? Sind zwar "nur" fünf Euro, aber ich hatte ihn ja extra darauf hingewiesen was passiert. Und nachdem er mir in der Woche als er die Weste dort vergessen hatte sagte, er hätte die an den Haken gehängt sagte ich zu ihm, wenn die weg wäre müsste er selber eine neue bezahlen. Wie würdet ihr handeln? Ist zwar nur ne kleine Sache aber es geht darum, dass es nicht passiert wäre wenn er einfach mal auf mich gehört hätte. Er ist fast 8 Jahre alt


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

erstmal würde ich nochmal beim Hausmeister nachfragen, ob die Weste vielleicht in eine Sammelkiste gekommen ist. Ansonsten selbst bezahlen lassen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Ich würde erstmal die Lehrerin ansprechen das was weggekommen ist.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Guten Morgen! "Nur" 5 Euro. Ist das auch "nur" für Deinen Sohn? Ist schon mal was weggekommen,weil er nicht auf Dich gehört hat? Ansonsten würde ich die Sache eben zur Bewährung aussetzen, sprich, ihm die Weste bezahlen, wenn sien icht wieder auftaucht, mit der eindringlichen Warnung, beim nächsten Mal zu hören oder zu zahlen --- dann aber in vernünftigen Raten. Wieviel Taschengeld bekommt denn ein Achtjähriger? Gruß Ursel, DK


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Es gibt doch immer so Sammelkisten und zu den Ferien wird alles eingesammelt was irgendwo rumliegt und da hineingepackt. Frage erstmal in der Schule nach. Und nein, ich würde sie ihn nicht bezahlen lassen. Meine Tochter hat auch so eine Weste und hasst sie wie die Pest. Sie packt sie allerdings in ihre Tasche, so wie ich es möchte. Wäre sie weg, würde ich ihr eine neue kaufen. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Sorry aber dafür sind die Lehrer nicht zuständig, es sei denn es wird etwas IM Klassenzimmer geklaut.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns schon.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Der Lehrer muss drauf achten, was alle 25 Kinder anhatten, dass sie das alles anziehen, wegpacken, wieder mit nach hause bringen usw.? Logisch wird Erstklässlern hier auch geholfen aber auf seine Sachen muss ein Kind selbst achten. Kommt etwas weg, schau ich auch da wo Fundstücke gesammelt werden, frage u.U. den Hausmeister aber ich käme nicht auf die Idee vom Lehrer zu erwarten, dass er auf die Sachen meiner Kinder achtet.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Bezahlen wäre pädagogisch wertvoller aber ich bin für sowas zu nachgiebig mit den Kindern. Würde ne neue kaufen und nochmal deutlich sagen, dass das Kind aufpassen soll.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

http://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubehoer/PKW/Sicherheitswarnweste-Kinder-M.html hier is günstiger... :-)) ich würde diese nich bezahlen lassen. weiß allerdings nicht, wie dein kind mit 8 jahren ist. meiner vergisst stehts und ständig etwas, der wäre arm. diese westen haben wir zum glück vom adac geschenkt bekommen, als diese in der schule letztens waren. meiner wird im febr. 7...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

1. wird hier alles mit namen versehen...habe tolle aufkleber dafür, die gehen nicht einfach abzuziehen...oder mit edding draufschreiben 2. würde ich eine neue kaufen, selbst wenn die andere wieder auftaucht schadet eine zweite nicht 3. selbst zahlen lassen würde ich nur, wenn "verschwundene sachen" dauerzustand ist


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

1. Hast du bereits den Weg vorgegeben, indem du angedroht hast, er muss sie selber bezahlen, wenn sie weg kommt. Such eine günstige raus oder lass ihn selber überlegen wie er Ersatz schaffen kann (bei der Sparkasse fragen, die geben manchmal welche kostenlos ab)... Dazu (zur Eigeninitiative und Ersatzbeschaffung) zählt auch, nochmal selber in der Schule zu suchen und auch den Hausmeister anzusprechen!;-) 2. Würde ich die neue Weste dann deutlich und wirklich gut sichtbar beschriften. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ist gut und schön, habe ich früher auch so sturheil verfiolgt. Leider. Denn das Leben ist doch aber nicht so, und ich kann doch meinem Kind durchaus vermitteln, daß ich eigentlich meine, daß der, der Sachen verschlurt, sie auch ersetzen muß, daß ich aber in diesem ersten (einzigen?) oder sonderbaren Fall - immerhin ist ja wohl auch nicht ganz klar, ob sie geklaut ist? - eine Ausnahme mache und ihm helfe. Wobei die gerade angesprochenen Wege zur Neubeschaffung ja trotzdem probiert / vorgeschlagen werden können. Keine Mutter vergibt sich was, wennsie mal nachgibt, einräumt, daß sie vielleicht übnereilt oder ungerecht oder auch nur unüberlegt gedroht oder gehandelt hat - im Gegenteil: Sie wird glaubwürdiger, wennsie sich auf die Situation des Kindes einläßt und mit ihm zusammenarbeitet. Gruß Ursel, DK


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Aber im Fall der AP gab es ja schon einiges Gezeter und Gedrohe im Vorfeld. Dann zurück zu rudern, könnte problematisch werden. Bei uns wär es bereits zu Anfang ganz anders gelaufen... Ich würde daher versuchen dem Kind Hilfestellung zu leisten, damit er einen günstigen Ersatz finden kann. LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hätt ichs eher gewusst, hättest du eine von meinen haben können. Hab am Sa mstag 3 Stück entsorgt. Nagelneu. Ich weiß -das hilft dir grad nicht weiter, waren aber meine Gedanken zum Post. LG h PS: Ich würd so handeln, wie die Mutti69


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

es wurde im Vorfeld schon erklärt warum er die Weste in die Tasche tun soll und nicht an die Garderobe hängen, mit "drohenden" Konsequenzen. Er hat diese (zwar einseitige) Abmachung nicht eingehalten und muss jetzt damit Leben. Warum man da jetzt sooo nachgiebig sein sein, wüsste ich jetzt nicht. Denn es gibt bestimmt genug andere Alltagssituationen, wo Mutter zurückrudert.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Du hast ihm doch schon gesagt, dass er sie bezahlen muss, also wirst du wohl konsequent sein müssen, sonst nimmt er dich irgendwann nicht mehr ernst. Ich hätte es genauso gemacht wie du. LG