Blueberry
Im Kindergarten meiner Tochter is ein Mädel, mit der sie sich sehr, sehr gut versteht. Die zwei scheinen eine echt schöne Freundschaft im Kindergarten zu pflegen. Ich finde die Kleine auch total süß, sie wirkt sehr lieb, kommt auch immer zu mir, wenn ich meine Tochter abhole und redet mit mir. Nun hab ich zu meiner Tochter gesagt, sie soll doch das Mädel mal fragen, ob sie uns nicht mal besuchen kommen will, nachmittags. Hat sie auch getan und das Mädchen war von dem Vorschlag sehr begeistert. Da ich ihre Mama aber wegen der unterschiedlichen Abholzeiten nie sehe (und sie überhaupt erst zwei Mal zufällig beim Bringen gesehen habe), hab ich ihr in ihr Fach einen Zettel gelegt, drauf geschrieben, worum es geht und dass sie ja mal anrufen kann. Das war vor zwei Wochen und bis heute hab ich nix gehört. Das Mädchen hat jetzt schon häufiger gefragt, wenn ich meine Tochter abgeholt habe, ob sie heute mit fahren darf. Ich sag ihr dann immer, dass ich sie leider nicht mitnehmen kann, weil ich ja noch immer nicht weiß, ob ihrer Mama das recht ist und dass sie mich doch mal anrufen soll. Ich würde diesen Kontakt echt gerne unterstützen, zumal ich wirklich merke, dass meine Tochter sie sehr gerne hat und auch die Betreuerin meinte, die zwei würden so schön zusammen spielen, es gäbe keinerlei Gezicke, keinen Streit sondern pure Einigkeit. Nun weiß ich aber nicht, wie ich mich verhalten soll. Noch mal einen Zettel hinhängen? Das sieht so nach Aufdrängen aus, oder? Das Mädchen hat schon gesagt, sie darf uns besuchen kommen, aber ich will das doch mit der Mutter besprechen. Weiß ja nicht mal, wo genau sie wohnt, etc. Habt ihr Tips? Danke. :)
Erzieherin bitten zu vermitteln.
Hab ich auch schon überlegt... aber eigentlich dachte ich, sowas könnte man quasi direkt regeln. Ist ja eigentlich was Schönes und ich frag mich, warum es nicht angenommen wird.
Vielleicht ist sie zeitlich sehr eingebunden, will Wohnung nicht zeigen, Partner ist gegen Besuch. Gibt viele Möglichkeiten.
Hm. Dann wär trotzdem irgendeine Reaktion schön. Und es muss ja auch keinen zwangsläufigen Gegenbesuch geben.
Vielleicht verloren? Ich kann Eltern auch nicht Kindern und Namen zuordnen. Muss kein böser Wille sein. Lass vermitteln.
Meine Tochter hat auch eine Kiga-Freundin aus einer anderen Gruppe. Die glucken echt den ganzen Tag zusammen. Wir haben bis heute auch nie einen Termin hinbekommen. Samstag durch Zufall haben wir uns bei Ikea getroffen und heute spielen sie zusammen. *G* Frag einfach die Erzieherinnen.
Ich würde sie kurz anrufen, das mit dem Zettel finde ich nicht so gut. Man muss bei solchen Dingen einfach mal sprechen, denn offenbar kennt Ihr Euchkaum. Meist interpretiert man sonst viel mehr hinein, als tatsächlich los ist. Vielleicht ist der Zettel untergegangen, oder die Mutter war verunsichert, weil sie Dich noch nie persönlich wahrgenommen hat usw. Der direkte Kontakt ist einfach besser, das stellt eher Vertrauen her. Habt Ihr keine Gruppenliste mit allen Geburtstagen und Kontaktdaten der Kinder? Das gab's bei uns für jede Gruppe im Kiga, genau damit die Eltern sich auch untereinander kontaktieren konnten. Sonst frage doch mal die Erzieherin, ob sie eine Nummer hat (oder die Mutter beim Abholen kurz fragen kann, ob sie Dir die Nummer am nächsten Tag weitergeben darf). LG
Das Mädel ist in einer anderen Gruppe, die sind immer erst ab Mittag zusammen. Da weiß ich dann nicht, ob man mir die Nummer gibt, aber ich könnte mal nachfragen. Hab aber ihr ja meine Nummer auch aufgeschrieben, so dass sie mich einfach anrufen könnte. Aber ja, ich frag dann mal. Danke. :)
Also generell finde ich deine Idee ja sehr gut. Das Vorgehen eher nicht. Wenn ich möchte dass ein Kind mein Kind besuchen kommen soll, frage ich ERST die Mama. Das erspart dir die Nachfragerei und der Mutter ein trauriges Mädel weil es vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht geht. Ich würde nochmal um einen Anruf bitten.
Das Mädel ist auf mich zugekommen, weil meine Kleine sie halt gefragt hat, ob sie mal kommen möchte. Ich habe dann auch gesagt, dass ich da ERST ihre Mama fragen muss, bevor wir was ausmachen können, ob es ihr Recht ist. Deshalb sollte sie ja anrufen. Ja, vielleicht hab ich das Pferd da von der falschen Seite aufgezäumt.
Oben stand du hast deiner Tochter gesagt sie solle fragen. Und nun doch nicht?
Doch... sie hat gesagt, sie mag das Mädchen so gerne und ich sagte: Dann frag sie doch mal, ob sie uns mal besuchen kommen möchte... Und als das Mädchen sagte, es mag... hab ich halt versucht, die Mutter zu kontaktieren.
Ja das meinte ich eben - ihr habt das Mädel zuerst gefragt . Das bringt die Mutter in Zugzwang und reagiert deshalb verhalten. Aber das ist nicht der Punkt. Ich würde einfach nochmal einen Zettel deponieren und wenn wieder nix kommt ist es zwar schade, aber dann ist das eben so.
Hm. Gut, ich hab mir da nix bei gedacht, mich würde das jetzt nicht in einen (negativen) Zugzwang bringen. Hatten das anders herum auch schon, dass zuerst meine Tochter gefragt wurde und dann ich. Fand ich jetzt nicht tragisch. Aber gut, da is jeder ja anders.
War nicht bös gemeint nur eine Überlegung. Ich hab das früher immer gehasst, wenn meine Jungs kamen und sagten : Mama xy hat gesagt ich darf xy besuchen. Und ich war dann wieder die böse, weil ich nein sagen musste. Das war nicht immer so aber 2 Jahre lang und das fand ich dann immer voll schlimm, wenn die Jungs sauer auf mich waren.
und anrufen?
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?