Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet Ihr euch entscheiden????

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie würdet Ihr euch entscheiden????

dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich stecke irgendwie voll in der Zwickmühle Bin zum Mitte des Jahres gekündigt. Nun habe ich mich bei zwei Stellen beworben & beide haben mich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und beide würden mich gern nehmen. So nun ist die eine Stelle da wo ich in der Elternzeit auch schon auf 400€ Basis gearbeitet habe. Sprich ich kenne das Betriebsklima,komme super mit meinen Kolleginnen zurecht und es wird auch soweit es möglich ist drauf rücksicht genommen das ich drei (kleine) Kinder habe. Einsatzzeit wäre aber trotzdem in der Zeit von 7.30-14.00 oder 14-21.00 Uhr (wobei die spätschicht selten wäre). Aber ich verdiene da nur einen geringen Stundenlohn. Ist gute 15 Kilometer von meinem Wohnort weg. Zweite Stelle, kenne ich durch eine Bekannte die da auch arbeitet. Scheint auch ein schönes Klima zu haben. Einsatzzeiten wären flexibel zwischen 8.00 und 20.00. Ich müsste ca 30 Kilometer fahren, hätte aber auch 4-6 Euro die Stunde mehr. Und da habe ich auch mehr Chancen auf eine Festanstellung. Urlaub- und Weihnachtsgeld gibts nicht, aber Gutscheine. Würde ich bei der ersten Stelle gar nicht bekommen. Aber bei der ersten Stelle kenne ich eben alle Kollegen........ Was mach ich jetzt, was mach ich jetzt..... Für was würdet ihr euch entscheiden???????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Das Problem ist, das nicht abzusehen ist, wohin die Benzinpreise wandern... Wobei ich jetzt nicht weiß, was bei Dir ein geringer Stundenlohn ist. Festanstellung würde ich verlockend finden, auch das höhere Gehalt. Arbeitsklima (was ja auch gesund ist, wenns nett ist) und geringere Entfernung sprechen für Stelle A... Drei kleine Kinder sprechen auch für A, da Du mehr Lebenszeit zu Hause hättest, also nicht so viel auf der Straße verbringst. Schwierig.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreifachJungsMutti

Auch das erste. Klar ist mehr Geld schön, aber wenn davon viel für Benzin bzw. Autoabnutzung draufgeht, relativiert sich das irgendwie wieder. Und ich finde, nicht nur wegen dem Benzin, jeden Km gut, der nicht gefahren werden muss, weil man die Zeit dann sinnvoller nutzen kann. Bei B sind die Einsatzzeiten flexibel - ist das immer unregelmäßig? Mir wäre es lieber, wenn ich regelmäßige Zeiten habe. Und bei A weißt du, dass sie Rücksicht auf deine Kinder nehmen. Ob das dann bei B auch so wäre?


dreifachJungsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Nein bei B kann ich es gar nicht abschätzen. aber bei A sind wir 4-5 Leute die 6 Tage die Woche in der Zeit von 7.00-21.00 abdecken müssen. Klar nimmt meine Chefin soweit es möglich ist rücksicht. Das weiß ich von meiner geringfügigen Stelle. Aber kann sie das auch wenn ich 5 Tage arbeiten muss um auf meine Stunden zu kommen. Bei B sind wir bestimmt 20-25 Mitarbeiter. Ich weiß nicht in welchen Schichten ich eingesetzt werden würde. Öffnungszeit ist eben 8.00-20.00. Der Chef weiß das ich drei Kinder habe und eben am liebsten von 8.00-14.00 arbeiten würde. Und meinte das lässt sich alles regeln. Aber im Vorfeld reden können sie ja alle....ob und wie das dann klappt weiß ich ja leider nicht...drum ist es so schwer. (Fahrstrecke zu a ist Landstraße...B autobahn...also zeitaufwand ähnlich)