Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet ihr das machen?

Wie würdet ihr das machen?

Liv20

Beitrag melden

Hallo zusammen, Hoffe auf ein paar gute Vorschläge. Folgende Situation: Mein Mann hat schon 2 Mädchen, k1 ist 13 und k2 ist bald 7. Wir haben noch ein baby, k3 10 Monate alt. Wir haben 2 Zimmer zur Verfügung, ein großes (8x4 Meter ca) und ein kleines (4x4 m ca). K1 und k2 kommen jedes zweite Wochenende und auch die halben Ferien, wobei k1 mitlerweile öfter schonmal nicht mitkommt, weil sie sich verabreden will und wir recht weit weg wohnen. K3 soll irgendwann ja ihr eigenes Zimmer bekommen. Sie wird wohl noch ne Weile bei uns schlafen, aber ja nicht für immer. K2 möchte mit k1 zusammen in Zimmer schlafen. Im Moment haben die beiden das große Zimmer. Das kleine ist derzeit ein ankleide/Gästezimmer. Mein Mann meint am besten seine beiden ins kleine Zimmer sa sie recht selten da sind, k1 keine Spielsachen hat und k2 sich eh nur zum Schlafen im Zimmer aufhält und wenig Spielsachen hat. Unsere kleine wird natürlich viel mehr Sachen und auch Klamotten bei uns haben. Da wird das kleine Zimmer schon eng. Die beiden ins kleine Zimmer ausquartieren find ich irgendwie nicht schön, immerhin hatten sie (auch wenn tatsächlich ziemlich ungenutzt) ja bisher das große Zimmer. Vielleicht das kleine Zimmer als Spielzimmer und das große als Schlafzimmer für alle 3, dachre ich. Da ist mein mann aber der meinung das das nicht gut ankommen wird. Wie würdet ihr das machen? Danke schonmal für eure Vorschläge


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ach ja... Und den kinderwünschen können wir hier nicht nachgehen, k1 will das große Zimmer alleine und k2 will das große Zimmer mit k1 teilen...


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

4x4 m würde ich keinesfalls als klein bezeichnen. Hier haben die meisten Kinderzimmer 10-12 qm. Ich würde den beiden Großen das große Zimmer lassen. Irgendwann wollen sie ja vielleicht auch einen Raumteiler oder so drin stehen haben.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ja das war auch mal mein Gedanke mit dem raumteiler. Jetzt haben wir ja relativ viel Platz und irgendwie schenkt uns jeder was total sperriges mit den Worten ihr habt ja genug Platz. Mein Vater hat schon für den Geburtstag ein kleines indoor klettergerüst besorgt und mein Chef kam gestern mit bällebad vorbei.... Keine Ahnung wo wir das alles unterbringen sollen, im kleinen Zimmer würde dann kein Bett mehr rein passen...


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Dann hast du deine Entscheidung doch schon getroffen.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hallo, ich glaube ich würde mich mal mit den beiden großen zusammen setzen und nach ihrer Meinung fragen. Vielleicht bieten sie ja sogar von sich aus die favorisierte Lösung des Vaters an. Wenn ihr Schlaf- und Spielzimmer trennen wollt, würde ich aber eher das kleinere Zimmer zum Schlafen nehmen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

In erster Linie würde ich mit den beiden Großen sprechen, vielleicht sagen sie ja, Gag für das Wochenende das kleine Zimmer reicht... Ansonsten habt ihr pro Kind 16 qm2 zur Verfügung, dann würde ich den beiden das große Zimmer geben und dem Zwerg das kleine Zimmer. Mit zehn Monaten wird sich das Kind sicher nicht stundenlang im Zimmer aufhalten. Vielleicht kann man einen Schrank oder eine Spielkiste ins große Zimmer stellen


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja bei den Wünschen der beiden fängt es schon an, die große will das große Zimmer für sich alleine und die mittlere will auf jedenfall das zimmer mit der großen teilen


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

am besten Kind 1 und Kind 2 fragen, ,wie sie es gerne hätten.. alle 3 in das große finde ich nicht so gut, bis Kind 3 zur Schule geht, wird sie bestimmt Nachts noch oft wach werden und eh zu euch kommen, was dann die beiden großen stören könnte... sprecht mit den beiden draüber... und sucht zusammen die Lösung, damit es für alle ok ist


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das haben wir versucht, aber die beiden sind da nicht sehr Kompromissbereit und sich schon ohne k3 nicht einig... Ja wegen dem 3er Schlafzimmer das sagte mein mann auch....


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich würde K1 und K2 ins große Zimmer mit Raumteiler (wir hatten damals einfach nur die Schränke in der Raummitte stehen) stecken und K3 ins "kleine" Zimmer. 16qm finde ich übrigens ganz und gar nicht zu klein. Als wir hier ins Haus gezogen sind waren alle total begeistert wie riesig das Zimmer vom großen ist. Es hat auch 16qm. Unser Schlafzimmer würde ich als klein bezeichnen. Das hat nur 8qm. Die anderen beiden (Kinder-)Zimmer hier haben 12 und 8qm. Da wir bald 3 Kinder haben muss eines von ihnen daher in das ganz kleine Zimmer. Gut eingerichtet wird es aber auch da genug Platz haben.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hi, Also ich würde den beiden großen ihr Zimmer jetzt auch nicht wegnehmen, selbst wenn Kind1 schon ab und zu nicht mitkommt. Hat irgendwie nen blöden Beigeschmack. Würde es auch nicht ansprechen. Wären es jetzt beides schon ältere Teenager, wäre es etwas anderes, aber die eine ist ja erst 6. Dass Kind1 das große Zimmer für sich allein haben will, steht natürlich nicht zur Diskussion. Da müssen Kind 1 und 2 sich auch nicht einig werden. Mal ganz abgesehen davon, dass 16qm wirklich nicht klein ist, sondern einfach Standard, wird das Baby das Zimmer außer vielleicht zum schlafen auch noch ne ganze Weile nicht wirklich nutzen. Meine große hat (und die kleine jetzt auch ) sich die ersten JAHRE dort aufgehalten wo ich war und nicht für sich allein im Zimmer gespielt. Und ich war lieber im Wohnbereich als im Kinderzimmer. Erst so mit 3 Jahren fing langsam das Spielen im Zimmer an. Bis dahin hättet ihr noch was Zeit. Wir haben übrigens zwei Kinder und zwei Kinderzimmer. Eins ist 24qm und das andere 16qm. In unserem Umfeld gilt das schon als sehr groß. Viele Nachbarn haben den Kindern nur 10-12qm eingeplant.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich würde wohl schauen, ob das größere Zimmer sich leicht teilen lässt. Mein Vater hat damals einfach eine Wand aus Rigipsplatten gezogen, inklusive kleinem "Flur", damit jeder sein eigenes Zimmer mit Tür hat. Wenn das gar nicht möglich ist, würde ich dazu tendieren den größeren erstmal beide Zimmer zu überlassen, da die kleinste Maus ihr Zimmer wohl noch eine ganze Weile nicht selbst nutzen wird. Hier war das vorhandene Kinderzimmer fast 5 Jahre einfach nur ein "Abstellraum", da die Kinder bei uns schliefen und überwiegend den ganzen Tag neben uns waren.. Vielleicht könnte Kind1 auch alleine ins kleinere Zimmer, während Kind2 sich das große Zimmer mit Kind3 (bzw deren Sachen) teilt.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hey, ich würde die zwei großen zum Schlafen in das kleine Zimmer ausquartieren. In das große Zimmer würde ich in eine Ecke Bett etc. für die Kleine stellen und in eine andere Ecke Sitzmöglichkeit und Spielzeug für die großen und so das Zimmer erstmal tagsüber von allen nutzen lassen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hey, Ich würde den großen Kindern auch das große Zimmer erstmal lassen. Unter der Woche wenn die Großen nicht da sind kann die Lütte da ja trotzdem spielen und auch ein Teil des Spielzeug kann da aus meiner Sicht fest stehen. Als Raumteiler müsste man sich ggf. was einfallen lassen. Meiner Schätzung nach kommt K1 ohnehin in spätestens 5 Jahren nicht mehr zum übernachten zu euch sondern eher tagsüber zu Besuch. Dann kann man die beiden Zimmer ja mit der Erklärung für K2 und K3 tauschen, dass K3 nunmal immer da ist und das größere Zimmer deshalb bekommt. Alle drei würde ich auch nicht zusammen schlafen lassen - die wecken sich wahrscheinlich noch zu oft gegenseitig und gerade die Lütte hat ja noch ganz andere Schlafenszeiten als die Großen.


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Bei dem relativ großen Altersunterschied der Kinder löst sich doch die Zimmerfrage irgendwann von alleine. Von daher würde ich auch die beiden großen erstmal im großen Zimmer lassen, man kann doch sicher auch absprechen, dass z.B. das Bällebad dort reinkommt da sie nicht soo viel bei euch sind. Wenn die Kleine in die Schule kommt ist die ganz Große erwachsen, wahrscheinlich gesprächsbereiter und nicht mehr so oft da. Dann würde ich an eurer Stelle die Zimmeraufteilung nochmal überdenken.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Danke für eure Antworten! Also ich weiß das 16 qm ok sind, nur ist es halt im Vergleich zu dem anderen sehr klein. Da waren ein paar gute Vorschläge bei. Besonders das mit dem raumteiler und ein paar Spielsachen im großen Zimmer find ich gut. Und k2 wird sicher auch gefallen. Am klettergerüst haben und am Bällebad....Ich werd meinem Mann nochmal u.a. diesen Vorschlag unterbreiten. Danke


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich bin da bei Deinem Mann. Die Kinder ins kleine Zimmer, wenn das wirklich so ist, das es eh kaum genutz wird.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Es wird tatsächlich nur zum schlafen genutzt.... Also rein in der Logik habt ihr da recht. Aber ich denk immer wie hätte ich das gefunden von nem riesen Zimmer in ein kleines zu ziehen, dann noch zu 2. Wenn das andere Kind ein doppelt so großes Zimmer alleine hat...... Und die Große ist gerade sooooo Pubertär das sie sich eh wegen allem unfair behandelt fühlt


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich würde auch das jüngste Kind ins kleinere Zimmer geben und den anderen beiden das große Zimmer lassen. 16 m² ist finde ich genauso sehr groß, 32 m² ist ja riesig, da geht ein kleines Kind eh unter darin. In unserer alten Wohnung hatten die Kinderzimmer 8 und 9 m² und das war wirklich winzig... Abgesehen davon braucht ein Kleinkind sein Zimmer meist noch nicht wirklich. Und ihr könnt ja ausmachen, dass eine Ecke vom großen Zimmer für Spielsachen vom kleinen Kind benutzt werden darf. Bei uns wurde im Kleinkindalter auch noch hauptsächlich im Wohnzimmer gespielt. Wir hatten beim Großen auch ein Bällebad geschenkt bekommen und das stand im Wohnzimmer. Mein Kleiner ist jetzt 3 Jahre alt und er braucht sein Kinderzimmer immer noch nicht, da er noch in unserem Zimmer schläft und gespielt wird hauptsächlich im Wohnzimmer oder gemeinsam mit dem Bruder im Zimmer des Bruders. Und in ein paar Jahren sind eure größeren Kinder auch schon wieder älter und kommen womöglich eh gar nicht mehr zum Schlafen her oder man kann vernünftiger mit ihnen reden und sie verstehen es, wenn sie das Zimmer tauschen bzw. eine andere Lösung gesucht wird. Alles Liebe!


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich würde K1 und K2 das große Zimmer nicht wegnehmen, sondern einen Raumteiler (Regal o. Ä.) aufstellen und mit beiden "ihre" Hälfte des Zimmers dekorieren, streichen, zusammen ins Möbelhaus fahren und sie etwas aussuchen lassen etc. Wenn ihr sie aktiv mit einbezieht mögen sie die Lösung vielleicht doch lieber und sind gerne in ihrem eigenen kleinen Reich.