Kruemel_08
Also mein Mann muss für 4 Wochen ab nächste Woche jede Woche für 3 Tage nach Stuttgart fliegen Mo-Mi Ich arbeite auch ( z. Zt 39 Std pro Woche) Er hat Dienstags und Mittwoch immer am Nachmittag bzw Mittwoch ganztags die Kids genommen) Ich kann keinen Urlaub nehmen weil ich zur Zeit den Urlaubsaufsall meiner Kollegin auffangen muss ( daher die 39 Std sonst arbeite ich 25 Std pro Woche) Der Chef von meinem Mann hat gesagt wir sollen was organisieren und er bezahlt entsprechende Mehrkosten an Betreuung für den Monat bzw die 4 Wochen Wie / Wo würdet ihr suchen, Oma und Opa fallen raus weil selber VOllzeit beschäftigt und keine Zeit dafür Urlaub zu nehmen, zudem haben sie die letzten Wochen genug aufgefangen... Nachbarn kennne meine Kinder zu wenig und haben mir nicht genug Ahnung bzw sind mir zu unsicher Achso meine Kids sind 5 1/2 und 1 1/2 Jahr
Gibt es bei euch keine notfallbetreuungen? Bei uns gibt es solche flexibel für den notfall von morgems bis abends geöffnet... Ist natürlich keine ideallösung, hab es auch noch nie gebraucht, aber erfahren, dass sich die Kinder wohl dort echt wohl fühlen Ansonsten würde ich wohl eher nach einer tagesmutter / babysitter schauen, die dann wenigstens in die gewohnte umgebung kommt...
Ich würde Tagesmütter Anrufen. In der KiTa fragen ob die freie Plätze haben (zumindest für den Großen) Geht das Ältere Kind in keine Betreuung? Sonst dort fragen ob sie ihn länger nehmen.habt ihr sowas wie Rockzipfel? Dort einen Kindersitter besorgen. Leihoma?
Hallo! -Tagesmutter -Caritas oder andere Hilfsorganisationen anrufen wegen Ersatzoma -Kindergarten/-krippe -Aushang machen beim örtlichen Edeka,etc...vielleicht findet sich dadurch eine andere Mama die privat auf dein und ihr Kind aufpasst oder bei Mu-Ki Treffen/Babyschwimmen,Pekipggruppe,etc.. einfach mit ein paar Mütter reden -mit den Oma´s,Freundin,Taufpaten,etc... reden wenn möglich Gruß Steffi
Ich würde: 1. hinterfragen, ob mein Mann wirklich 4 Wochen fliegen MUSS, denn immerhin sind es auch seine Kinder und warum soll die Notfallbetreuung an DIR hängen bleiben? Vielleicht reichen auch 3 Wochen oder 2 Tage die Woche? 2. hinterfragen warum DU den Urlaubsausfall einer Kollegin auffangen musst. Es scheint mir als müsstest DU alles auffangen, aber das geht doch nicht! Vielleicht kannst du wenigstens ein paar von den Tagen Urlaub nehmen? 3. Tamu oder Kiga ist viel zu aufwändig und kompliziert für die paar Tage. Familie fällt aus. Also eindeutig:Babysitter suchen! Entweder im Freundes-/ Bekanntenkreis oder über eine Babysitteragentur oder über den Kiga des großen Kindes einen Aushang machen - es gibt doch genüg Mütter dort, die evtl. selbst helfen könnten oder jemanden kennen, den man fragen kann!
??? Die ersten 2 Punkte sind doch lächerlich! Soll sie jetzt ihrem Mann das Arbeitsleben schwer machen oder unzuverlässig beim eigenen Job sein nur damit grundsätzlich mal der Sinn nach ??? Ja nach was????? Hinterfragt ist?!
Ja, ICH würde das machen. Ich mache das bei jeder Dienstreise meines Mannes. Muss man denn eine ganze Woche inkl. WE fahren, wenn der wichtigste Tag der Dienstag ist? Muss man mit dem Zug fahren, wenn auch fliegen geht? Mein Mann war diese Woche auf DR. Erst wollte er Dienstag Abend fahren. Es stellte sich heraus, dass die Veranstaltung am Mittwoch um 10:30 begann und er einen Zug am Mittwoch Morgen nehmen konnte. So hatten wir den Dienst noch zusammen. Meine Erfahrung (auch aus dem Freundeskreis) ist: Männer sagen gerne mal sie MÜSSEN irgendetwas tun und haben sich aber nicht überlegt wie das mit der Familie vereinbar ist. Und JA, selbstverständlich würde ich hinterfragen, ob ich auch in dieser Woche 39 Stunden arbeiten MUSS, wenn mein Vertrag doch über 25 Stunden geht. Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung dafür und man muss nur mal mit seinem Chef sprechen? Bei mir auf der Arbeit würde ich meinem Chef sagen "ich bin gerne bereit einzuspringen, aber in diesen 4 Wochen geht es nicht!"
also mein Mann macht das nicht.
Und ich gehe mal davon aus,dass die Familie alle Möglichkeiten geprüft hat (wenn nicht das natürlich noch machen!) und es nicht anders geht!??
Ich stimme allerdings zu,dass die Zeiten ungünstig sind!
Sehe ich auch so. Bevor ich einer mir und vor allem meinen Kindern wildfremden Person - egal ob Caritas oder sonst wer - die Betreuung überlasse, hinterfrage ich auch. Das Wohl meiner Familie steht dann doch noch VOR meinem Arbeitgeber in der Priorität.
Tagesmutter / -vater über das Jugendamt und hoffen, das jemand das machen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich