Princess01
Mein Sohn(6 Jahre) hatte heute einen Eintrag im Hausaufgabenheft, das er erst 12 Uhr zur Musikstunde erschien. Vorher war Hofpause. Er und ein Klassenkamerad hörten wohl die Klingel nicht. Der Unterricht beginnt 11.30. Warum sucht die Lehrerin die Kinder nicht? Ich muss morgen erstmal mit ihm sprechen und werde dann noch die Lehrerin fragen wie es dazu kommen konnte. Es war von beiden keine Absicht(so sagte er es meinem Mann), aber wie kann es sein das 2 1Klässler draußen vergessen werden und die Lehrerin die Kinder nicht mal sucht?
Das würde ich sie auch mal fragen das kann es ja wohl nicht sein.
Bei Schulkindern wird erwartet, dass sie auf Klingeln reagieren. 20 Schüler zusammensuchen ist sicher nicht üblich.
nicht üblich??? der Lehrer hat die Aufsichtspflicht...bzw. die Hofaufsicht...somit auch die Pflicht dass sie schaut dass alle wieder in die Klassen zurückkommen...und die Lehrerin in der Klasse natürlich auch!!!
was ist wenn ein Kind vom Hof dann abgängig ist? ihn jemand mitgenommen hat? das sind 30 Minuten die sinnlos vergangen sind!!!
Mag sein, aber hast du bei 300 Schülern den Überblick? Unser Schulhof bietet viele Versteckmöglichkeiten, Kinder gehen auf die Toilette ect. Und woher soll die Lehrerin wissen, welche Kinder in ihrer Klasse heute da sind? Unsere Musiklehrerin unterrichtet im Musikraum, da wären auch keine Dinge wie Ranzen ect. Sie holt die Kinder vor der Klasse ab. Zusätzlich unterichtet sie lediglich 1mal die Woche in der Klasse.
wenn zwei junge Schüler 30 min. lang fehlen??? da hat sie die Pflicht was zu unternehmen! Entweder wie schon erwähnt den Hausmeister rufen damit der sucht oder eine andere Lehrkraft bitten die Klasse zu übernehmen.
Woher eine Lehrerin wissen soll, welche Kinder in ihrer Klasse da sind..?? Hä..??
Sie sind immer im Klassenraum und die Mitschüler bemerkten das Fehlen ja auch(erzählten sie nämlich meinem Mann gleich als er rein kam).
frag ich mich auch grad...lool
und das hat die Lehrerin nicht interessiert oder wie??
Ehrlich, tauschen müsstet du mal. Den Hausmeister schicken.... spitze. Mein Vater war Hausmeister, den hätte man morgens ebenfalls suchen müssen....
Das muss ich morgen alles erstmal erfragen. Der Eintrag war unterzeichnet von seiner Lehrerin. Es geht auch garnicht darum, jemandem die Schuld zu zuschieben sondern eher zu erörtern wie sowas passieren kann.
Was redest du denn da für verwirrtes Zeug, zwergchen..?!?
es geht meiner Meinung nach überhaupt nicht dass sich niemand zuständig fühlt.....zwei Kinder kehren nicht in den Unterricht zurück...mir wär als Lehrerin speiübel...vor Angst.
das wär interessant zu erfahren ja..... undenkbar hier ...sorry.....aber hier wird klassenweise wieder reingegangen und da merkt man natürlich sofort ob ein schüler fehlt...
Und du erwartest gleich wer weiss was. Die Lehrer KÖNNEN schlichtweg nicht kontrollieren, ob alle Kinder da sind. Und die Lehrer in der Klasse schlichtweg nicht die Klasse alleine lassen. Auch ein Hausmeister muss oftverst gesucht werden. Ich sehe schon, was passiert wäre, wenn ein anderes Kind gefehlt hätte und die Lehrerin DEINEN Sohn alleine mit den anderen gelassen hätte, um das Kind zu suchen. Ehrlich, ich würde mit meinem Kind sprechen und das im Heft vermerken.
Vorallem weil es die große Pause war wo ja eh alle raus müssen... Ich war zuerst voll sauer auf meinen Sohn als mein Mann mich anrief. Aber nach dem 1. Schreck war ich dann schon etwas enttäuscht warum die Lehrerin die Kinder nichtmal gesucht hat. Die hätten verletzt sein können oder sonstwas(und Hortnerinnen sind um die Zeit schon da um mal kurz ne Klasse zu hüten).
So ein Blech..
na eben...laufen ja genügend seltsame Leute rum...grusel...... das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht....dass eine Lehrerin 5 min. wartet bis wieder alle zusammen sind find ich ok...aber keine halbe stunde.
ich hätt von einer Lehrerin erwartet dass sie eine Ersatzlehrkraft holt bzw. die Direktorin, Direktor notfalls und das Kind sucht...wär allerdins peinlich für sie geworden nach einer halben stunde!!!
Kann ich erst morgen. Es sind Hortnerinnen da die die Klasse hätten beaufsichtigen können und es geht nicht um meinen Sohn sondern allgemein. Immerhin waren es 2 Kinder und der anderen Mutter wird es nicht anders gehen. Eine Lehrerin muss dennoch sehen das 2 Sitzplätze leer sind da sie immer im Klassenraum sind. Und ich bin mir sicher, seine Klassenlehrerin hätte sofort gesucht, denn grad auf meinen Sohn muss sie leider etwas mehr Augenmerk haben(was es natürlich nicht entschuldigt und die anderen Kinder nicht weniger wichtig macht falls sowas wieder reininterpretiert wird).
das meinte ich ja auch unten princess....wenn sie schon wissen dein Sohn braucht mehr Aufmerksamkeit dann so lange zuzuwarten...find ich verantwortungslos..
Wer weiß, was sie getan hat oder nicht? Hast du schon mal ein Schulgebäude und -Gelände abgesucht? Das dauert. Ich würde erst mal mit der Lehrerin rede, bevor ich mich aufrege.
Is ja eigentlich auch zweitrangig, wer nu wen holt, Hauptsache es geht jemand suchen.. tz..
Wieso, is doch legitim, dass sich jede Mutter erstmal um ihr eigenes Kind die größeren Sorgen macht..?! Immer diese Rechtfertigungen..
Wäre es nicht mein Sohn fände ich das genauso schlimm und erstmal hat er ja seine "Strafe" bekommen, denn auch wenn es eine lange Pause war, sind die Jungs nicht ganz unschuldig an der ganzen Sache. Ich bin gespannt was seine Lehrerin morgen sagt, sie bemüht sich sehr um ihn und ist auch geschult im Umgang mit ADHS Kindern. Bisher war sie immer sehr zufrieden mit ihm, auch wenn er ganz schön anstrengend sein kann.
ich würd mich da auch nicht lange rechtfertigen.....du machst dir Sorgen ist doch klar!! ich würd auch eine Erklärung haben wollen.....
hat er schon eine Uhr? kann er sie lesen?
Ja mehr auf "solche Kinder" achten sollte man aber solche Extra-Betreuung gibt es auf "noormalen" Schulen nicht. Wenn es Lehrerin Y war, die es nicht bemerkte, weil morgens zur Anwesehnheitsprüfung Frau X da war ist das für mich denkbar, dass es ihr nicht auffällt. Den Kindern sicher und dann würde ich fragen, wenn die Kinder sagen Kind 1 und 2 fehlen warum dann keiner nachschaut.
Wir scheinen hier so ziemlich die einzigen Muttertierglucken zu sein..*lol*.. ;-P
Hat er, hasst es sie zu tragen. Lesen kann er sie! Ab morgen muss er da wieder durch.
ehrlich bei den kranken Hirnen die draussen rumlaufen ....da geh ich mittlerweile schon so zugrunde vor Sorge....jetzt muss man sich auch noch Sorgen machen während die Kinder in der Schule sind???
ja würd ich auch so machen.....das muss er schon lernen...für sich selbst verantwortlich zu sein.
Ähm... hallo..? Selbst wenn Frau X Anwesenheitsprüfung gemacht hat, kann Frau Y das doch wohl auch nachvollziehen, weil es doch wohl hoffentlich irgendwie vermerkt bzw,. abgehakt wird, von wem auch immer da grad..?!?.. Mein Sohn is zwar noch nich in der Schule, aber ich hoffe doch wohl mal ganz stark, dass das so gehandhabt wird...?!? Ich persönlich kenn es zumindest nich anders, als dass Anwesenheit vermerkt/abgehakt wird, egal wo jemals ne Anwesenheitskontrolle durch geführt wurde..
Ich bezweifle, dass ein Kind, das weder Glocke noch reinlaufende Kinder bemerkt, in der Pause regelmäßig auf die Uhr schauen würde. Er war ja abgelenkt, beim Spielen in der Burg. Meine Erstklässlerin kann die Uhr lesen, denkt aber nicht daran, zwischendurch regelmäßig draufzuschauen. Vielleicht sollte man die Schule darum bitten, diese Ecken bei Pausenende zu überprüfen, wenn die Glocke da nicht gehört wird.
hier wird jede Stunde abgehakt...
Du meinst wnen Frau Y die Klasse in der 5.Stunde übernimmt prüft sie nochmal die Anwesenheit, die Frau X morgens kontrolliert hat? Ich weiß es nicht aber denke nicht, dass das so gehandhabt wird.
Jo.. ich hab letztens beim Vorbeigehen was beobachtet, das ich echt süß fand und ich musste echt schmunzeln, weil ich mir gut vorstellen könnte, genauso zu agieren...*fg* War grad auf dem Weg meinen Sohn vom Kindergarten zu holen, da ging ich an einer Mutter vorbei (die ich vom Sehen auch kannte), die sich hinter nem Busch versteckt hat, um zu beobachten, wie ihr Sohn von der Schule nach Hause geht (1.-Klässler).. Als ich an dem Jungen vorbei bin, hörte ich dann "Mama, ich hab dich schon gesehen".. das fand ich so süß...*lol*..
hier schcon....hier wird jede stunde abgehakt.
Keine Ahnung ob es gemacht wird, aber die Schüler haben es ja selber bemerkt.
gg
ne das mach ich nicht.....aber ich würd gern wenn ich könnte...
Ich muss da echt mal fragen, weiß es nicht aber ich denke nicht ich hatte/habe seit 20 Jahren Schul-Kinder aber das Problem gabs nie.
Aber hallo, das möchte ich doch wohl ganz stark hoffen.. wie gesagt, ich kenn das NUR so und alles andere fänd ich auch ne Dreistigkeit sondergleichen..
DAS ist für mich den Vorwurf wert. Kinder sagen, dass 1 und 2 fehlen und dann erwarte ich, dass man schaut wo sie sind. Da geht bei und ein Lehrer aus dem Raum und ein Schüler "beaufsichtigt" seine Klasse.
Meine Tochter wurde im WTG-Unterricht auch nicht vermisst. Die Klasse wird dafür immer gleich geteilt. Die andere Lehrerin hat auch nicht gemerkt, dass da ein Kind zu viel in der Klasse saß. Das war meiner Tochter "saupeinlich", als sie mitten in der Stunde das Zimmer wechseln musste. Das Verwirrte hat sie von mir geerbt, armes Ding. Sie läuft auch nachmittags frei draußen rum, vielleicht mache ich mir deshalb nicht so große Sorgen?
Oh, doch, das würd ich bringen..*gg*.. Warum KANNST du denn nich..? Arbeit..?
Ich bin extra in die Nähe gezogen um einen langen gefährlichen Schulweg zu umgehen. Ich würde tausend Tode sterben, wenn meine Kinder durch die halbe Stadt müssten.
Wär auch nichts für mich, würd ich mit allen Mitteln versuchen zu verhindern..
ne ich arbeite ab Herbst erst wieder...^^ aber ich hab hier genug zu tun morgens...Pferde füttern usw. sie fährt ja ein Stück mit dem Schulbus aber der fährt nicht ganz bis zu uns.
Ach so, oki.. ;-) Mbah, nee, ich bin da (und in manch anderen Dingen) ne original Glucke.. *grins*
geht mir auch so....... wie gesagt ich möchte wenigstens dass die Kinder in schule und Kindergarten gut aufgehoben sind...
So sieht´s aus.. ;-)
Ich würde sicher einige Worte mit der Lehrerin wechseln.Sie hat ja auch eine Aufsichtspflicht wärend der Schulzeit.Was wäre denn gewesen wenn irgend etwas passiert wäre?
davon mal abgesehen... warum merken 2 Kinder nicht, daß sie plötzlich ganz allein auf dem Pausenhof stehen???? Also versehen, naja....
Hinten im Garten hört man das Klingeln aber nicht und die Hofaufsicht muss doch schauen das alle da sind. Was wäre gewesen wenn sich ein Kind verletzt hat oder jemand hat es mitgenommen? Man muss doch schauen wenn 2 Kinder einfach nicht da sind(und die Kinder sind erst 6 Jahre). Werde auf alle Fälle morgen früh gleich mit in die Klasse gehen und mal fragen. Von den Kindern ist es nicht okay, denn man muss ja merken das keiner mehr da ist, aber auch die Lehrerin muss schauen das alle da sind. Auf alle Fälle muss er nun wieder ne Uhr tragen(hasst er, aber da muss er jetzt durch).
Hej! Wo sind denndie Kinder gewesen, daß sie die Klingel nicht gehört haben un die anderen Kinder sehr wohl? Es ist doch etwas viel verlangt,. daß eine Lehrerin hinter allen Schülern hersucht. Wenndie sih da aufhalten, wo alle sind, hören sie entweder die Klingel oder merken,d aß die anderen reingehen. Sind sie woanders,. kann die Lehrerin sie nicht finden - wo soll sie da anfangen? Und wer beuafsichtigt i ndieser Sicht die, die i nder Kalsse sind? Ich finde, Deine Erwartungen sind unrealistisch. Sprich noch mal mit Deinem Sohn, wo er war und wie er sich nächstesMal verhalten soll. Am Anfang passieren halt Fehler. Gruß Ursel, DK
dass ihr da so ruhig bleiben könnt bei den Mistschweinen die sich heute überall rumtreiben.....das sind Erstklässler...bei 3. oder 4.Klässlern würd ich ja noch nix sagen...aber bei so jungen Schülern.....
ist es bei größeren Kindern weniger schlimm?
nein!! die wissen ja meistens schon wann die Pausen enden und wo sie dann sein müssen!
Du beziehst Dich aber gerade auf "Mistschweine"!
nein! lies das mal genauer bitte.
Das wissen auch Erstklässler in der Regel schon sehr genau. Wenn die 5-Minuten-Pause plötzlich 30 Minuten dauert und alle anderen Kinder weg sind, fällt das doch auf. Ich würde nachfragen, ob, wann, wie in so einem Fall nach den abgängigen Kindern gesucht wird. Und, wie die AP schon schrieb, bekäme mein Kind Ärger. Genauso, wie wenn sie wieder ewig für den Heimweg braucht.
Ich würd sie schon mal fragen! Es ist mir ehrlich gesagt rätselhaft, wie sie nicht merken kann, das plötzlich 2 Kinder fehlen.
Wo haben die sich denn rumgetrieben, dass sie weder die Glocke noch die reinlaufenden Horden mitbekommen haben? Die Klasse alleine lassen wäre auch nicht der Hit gewesen. Sie hätte evtl. den Hausmeister schicken können. Vielleicht hat ja sogar jemand nach den Jungs gesucht, sie aber in ihrem Versteck nicht gefunden? So ein Schulgelände ist ja recht groß.
Er spielt immer hinten auf dem Hof, da hat er so eine Feuerkäferburg. Ich kann ihn morgen erst fragen warum er nicht merkte das sie ganz alleine sind und natürlich haben sich da beide Seiten nicht korrekt verhalten(er durfte heute keinen Besuch bekommen, kein TV etc).
Er hat nicht gemerkt, dass er 30 minuten drüber war? ich nehme an, das war nur ne 5 minuten pause???
Meine Tochter tickt auch so... zwischen 3 und 30min gibt es keinen Unterschied, wenn sie abgelenkt ist. Hunderte nach drinnen strömende Kinder bekommt sie aber mit.
Nein 25 Minuten, große Hofpause. Ich denke, beide waren zu vertieft in Feuerkäferburg oder was auch immer(was das ganze weder entschuldigt noch besser macht).
also hier gibts keine hunderte......und die gehen immer mit ihrer Lehrkraft rein...klassenweise...
So viele sind es leider in der Schule nicht und es war schon die 5. Stunde, viele haben auch eher Schluß. Machts nicht besser aber irgentwie haben sie es wohl verspielt.
Hier gehen die Kinder auf den Hof und einige Lehrer haben Aufsicht... muss nicht die eigene Klassenlehrerin sein also nichts mit alle zusammen reingehen.
aber es sind Erstklässler princess....noch dazu hat dein Sohn ja auch eine Wahrnehmungsstörung glaub ich und da muss doch noch mehr drauf geachtet werden dass ers rechtzeitig schafft...da würd ich das Kind nicht beschuldigen und bestrafen.....es höchstens zurechtweisen und in der Schule nachfragen wie sowas passieren kann.
Mein Mann hat ihn wohl gefragt und da wurde er erstmal patzig. Mein Mann meinte dann nur, das er heute mal in seinem Zimmer spielen soll und ich kläre das morgen alles. Meinem Mann ging es darum, das er merkt, das das nicht okay war. Er hat ganz normal mit ihm gesprochen und TV darf er eh nur selten sehen, von daher stört ihn das dann nicht so.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))