Elternforum Rund ums Baby

Wie wichtig ist ein Geburtstag?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie wichtig ist ein Geburtstag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, Rein aus Interesse mal eine Frage. Mit Anfahrt (3h), Übernachtung und Essen wären wir bei guten 350€ für den 1. Geburtstag des Neffen. Bisher hat man sich immer bei den Schwiegereltern gesehen (bisher 5x getroffen), wir waren noch nie bei ihnen zu Besuch aus oben genannten Gründen. O-Ton Schwiegereltern: Wir sollen nicht so ein Geschiss machen, sie zahlen uns das Hotel und haben auch schon ein Zimmer für uns mitbezahlt ohne uns vorher bescheid zu geben. Mein Mann hat Skrupel abzusagen obwohl er (und ich) überhaupt keine Lust auf den Stress haben. Unsere Kinder (knapp 3 Jahre und knapp 5 Monate alt) und unseren Hund müssten natürlich mit und wir alle in einem kleinen Hotelzimmer... wird keine erholsame Nacht. Unser Hund muss tatsächlich mit weil wir ihn nirgends lassen können. Wir sind beide keine Menschen die großartig Geburtstage feiern und da großen Wert drauf legen aber das sieht ja jeder anders. Das höchste der Gefühle ist im Restaurant essen gehen. Bei Kind1 bei beiden Geburtstagen im Garten gegrillt für die Gäste, das war genug Trubel. Würdet ihr es machen oder absagen? Ich bin hin und her gerissen, ganz ehrlich.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen eines ersten Geburtstags würde ich bestimmt nicht 3 Stunden durch die Lande fahren. Meine Eltern (Entfernung 600 km) waren zu keinem einzigen Geburtstag unserer Kinder. Wenn das Zimmer jetzt nicht stornierbar wäre, würde ich vielleicht fahren, aber ich finde das ziemlich übergriffig. Trini


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Geburtstag wäre mir egal, v.a., wenn es nicht ein "besonderer" ist. Mir wäre wichtiger: Will ich mit den Menschen mehr / engeren Kontakt? Mag ich sie am besten so sehr, daß es einfach Spaß macht, sie zu sehen? Dann kann es die Sache wert sein. Am besten verbinden mit etwas anderem (anderem Besuch, einer Besichtigung, Urlaub o.ä.)...


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Genau so sehe ich das auch. Die Frage ist doch vor allem, will ich Zeit mit den Menschen verbringen, wie wichtig ist mir die Zeit und wie wichtig sind mir die Menschen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absagen ohne wenn und aber und ohne schlechtes Gewissen. Wenn es Omas 90. Geburtstag wäre, würde ich sofort fahren. Aber so.... no way.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Nein, ich würde nicht fahren. Selbst bei meinen Nichten und Neffen 1,5 Std Entfernung wird da nicht so ein Gewese gemacht. K1 hat kurz vor Weihnachten Geburtstag, da würde das dann noch mal kurz gewürdigt wenn sich eh alle gesehen haben, aber ansonsten gab's ne Karte/Paket/Anruf, fertig.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ohne wenn und aber absagen. Dein Mann kann wenn es ihm wichtig ist auch alleine fahren. Den Kindern und eurem Hund würde ich das nicht antun.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen das regelmäßig, weil wir dieselbe Situation haben. Ein Teil von unserer Familie wohnt 450 km entfernt. Wir sind da aber auf kein Hotel angewiesen, weil wir dort eine Wohnung haben. Wir fahren gern dort hin, weil wir gerne Zeit mit unserer Familie verbringen. Tatsächlich finde ich aber das Verhalten deiner Schwiegermutter übergriffig, weil es eure Entscheidung bleiben muss. Ich finde nicht den Geburtstag wichtig, sondern die Zeit, die ich mit Menschen verbringe. Darum geht es eigentlich in erster Linie, und man muss nicht mit jedem Menschen gerne Zeit verbringen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Verwandten gerne sehen würde, würde ich hinfahren. Wenn sie mich eh nur nerven würden, nicht. Wir haben mit unseren Kindern noch ganz andere Reisen unternommen, auch nach USA zur Familie. Oder zu Freunden an anderen Ende des Landes. Weil wir sie sehen wollten.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren für Familie und Freunde gerne mal längere Strecken, um eine schöne Zeit gemeinsam zu erleben :) Inkl 3 Kinder Wissen müsst es ihr. Wir würden fahren und vor allem wenn sogar das Hotelzimmer übernommen wird Das Verhalten der Schwiegermutter ist zwar übergriffig aber wenn ihr fährt, doch vom Vorteil für den Geldbeutel.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen. So wie du schreibst, scheint es nicht um den Geburtstag zu gehen (welchem 1-Jährigen ist der schon wichtig). Aber offensichtlich um das sich-Treffen und vielleicht noch etwas anderes. Deinen Schwiegereltern scheint es sehr, sehr wichtig zu sein, dass ihr mit dabei seid. Allein deswegen würde ich fahren. 3h ist für mich keine Distanz. Unsere gesamte Familie wohnt in der Entfernung. Das ihr dort in mehreren Jahren? noch nie zu Besuch wart, finde ich seltsam. Allein deshalb würde ich die Chance ergreifen. Aber ich würde mindestens zwei Nächte fahren. Wenn es geht, sogar ein verlängertes Wochenende daraus machen. Irgendwas wird es dort in der Gegend oder unterwegs geben, dass man sich anschauen, unternehmen kann. Hund dürfte mit einem schönen Spaziergang glücklich sein. Kind groß mit einem Spielplatz. Beides findet man überall. Einfach mal ein bisschen Familienalltag außerhalb des Alltagstrotts. Ein Kurzurlaub. Während dem man auch mal kurz auf einen Geburtstag geht. Und das ganze größtenteils gesponsert von den SchieEltern. Was willst du mehr?


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch normal, für Familienfeste eine längere Anreise in Kauf zu nehmen. Das machen wir regelmäßig, und teils auch ohne Anlass. Also für die Teile der Familie, die uns wichtig sind. Gleiches gilt für gute Freunde. Wenn es dir im Hotelzimmer zu eng ist, schau doch nach einer Ferienwohnung. Oder frag im Hotel nach, ob es ein Familienzimmer gibt und bezahlt die Differenz. Es mit einem Kurzurlaub zu verbinden, finde ich auch einen guten Vorschlag. Ja mit 2 Kindern und Hund ist es natürlich stressiger. Aber macht ihr denn sonst nie Urlaub, bzw. übernachtet wo anders? Dass dein Mann alleine fährt, wäre für mich auch eine Option, wenn es für euch aus besonderen Gründen unzumutbar erscheint (Hund hat Angst bei vielen Menschen, oder Baby schläft gerade sehr schlecht). Am Ende entscheidet jeder selbst, wie wichtig es einem ist, da gibt es keine allgemeingültige Antwort. Das einzige, was ich auch nicht so gut finde, ist dass die Schwiegereltern euch vor der Buchung nicht gefragt haben. Aber ich kann es aus ihrer Sicht ein bisschen nachvollziehen, dass sie alle ihre Kinder beisammen haben möchten.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr nicht wollt sagt ab Wir fahren sowohl zu den Kindern meiner Schwägerin als auch zu meinem Bruder(einmal 250km,einmal 70km)aber eben ohne Druck und Vorwürfe eben so wie es passt und nicht weil man muss,wenn es mal nicht geht ist auch absolut ok Ich kenn ja auch eure Kinder nicht,meine 3.schläft zum Beispiel überhaupt nicht im Auto,lange Fahrten sind da eher unlustig gewesen(sie ist mit 1 Jahr auf dem Weg von NRW nach Österreich komplett wach geblieben, obwohl wir nachts gefahren sind ),die anderen haben immer alles verpennt,das war entspannter,euren Hund kenn ich ebenfalls nicht Im Endeffekt hast du dir die Frage schon selber beantwortet,also mach es so wie du es für richtig hälst und steh dazu


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fands immer sehr schade, daß die Familie meiner Schwester egal zu welchen Anlässen, die Fahrt zu uns zu stressig fad. Ja- es sind 600 km. Wir sind 4-5 mal im Jahr in meine Heimatstadt, also zu ihr und ihrer Familie und meiner Mutter. Wir haben sozusagen das Nähebedürfnis bedient, sie nicht. Auf Dauer hat das ein sehr unngutes Gefühl erzeugt, auch bei unseren Kindern.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Stunden fahrt mir 5 Monate altem Baby würde ich mir nicht antun…


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hängt natürlich vom Baby ab, aber wir fahren regelmäßig 4-5 Stunden, für Familienbesuche. Das erste Mal bei K1 mit 6 Wochen. Es gab bei beiden Kindern 1-2 Fahrten, die wirklich anstrengend waren. Da waren sie irgendwas zwischen 3 und 9 Monaten. Ansonsten lief es immer ganz gut. Also generell finde ich 3 Stunden gut machbar, außer man hat ein Kind, das Autofahren wirklich hasst. Es hilft natürlich, wenn man ein bisschen Routine hat. Dann kann man gut einschätzen, wann und wie lange eine Pause nötig ist.


AlterHase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als meine erwachsenen Kinder so klein waren, habe ich mich immer mit Händen und Füßen gegen Besuche bei der Schwiegerverwandtschaft (ebenfalls einige 100km entfernt) gewehrt: Zu stressig, zu weit, zu umständlich, zu teuer und überhaupt viel zu nervig mit denen... Mein Ex wäre am liebsten alle 6 Wochen hingefahren . Der Kompromiss war dann 1-3x im Jahr mit Übernachtungen hinzufahren sowie 1-3x im Jahr irgendjemandem von der Sippe bei uns zu Besuch zu haben. Dem Ex war es viel zu wenig, mir war es schon zuviel. Rückblickend bin ich aber froh, mich wenigstens aus Pflichtgefühl auf diese Kompromisse eingelassen und dadurch nicht allzu viel verpasst und meinen Kindern nicht allzu viel vorenthalten zu haben. Rückblickend denke ich, hätte man mal mehr Zeit mit der Verwandtschaft verbracht, denn sooooo schlimm waren sie jetzt doch nicht und eigentlich war es doch eine schöne Zeit. Man hat gegessen und getrunken, geredet und getratscht, mal gab es Streit und Dramen, mal Heiterkeit. Die Kinder hatten was von ihren Großeltern und haben mit ihren Cousins und Cousinen gespielt. Nun sind sie alle groß, die Zeit vergeht so schnell. Ich würde an deiner Stelle fahren. Ein kleiner Geburtstag wird groß gefeiert, das ist doch eine gute Gelegenheit, schöne Erinnerungen für später zu schaffen. LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es wie einige andere hier das es darum gehen sollte ob man die Menschn gerne sehen will. Dem kleinen Geburtstagskind wird es egal sein ob Ihr da seid oder nicht, aber der Rest der Verwandschaft ist ja auch da. Mit dem Hotelzimmer könnte man es auch so sehen, das die Schwiegermutter Euch Arbeit abnehmen wollte. Die Meinung das ein 5 Monate altes Kind keine 3-stuendige Autofahrt machen sollte kann ich nicht nachvollziehen.


MariaTo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also den Stress würd ich mir mit 2 Kids und Hund nie im Leben machen. Wenn ich dort kein richtigen Platz habe und mich mit einem kleinen Zimmer zufrieden geben müsste dann bleibe ich ganz klar zuhause. Da kann sonst wer Geburtstag haben.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es nicht machen.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also einen Kindergeburtstag so groß zu feiern, käme mir nicht in den Sinn. Meine Familie wohnt 3h Autofahrt entfernt. Wir haben nie jemanden zum Kindergeburtstag eingeladen, nur der Patenonkel hat trotzdem jedes Jahr gefragt, ob er kommen darf, weil er sein Patenkind zum Geburtstag gerne besucht hat, dann waren die das ganze Wochenende da. Umgekehrt, wurden wir immer zu den Kindergeburtstagen meiner Neffen und Nichten eingeladen. Wir fahren aber regelmäßig hin und teilen uns das dann so ein, dass wir dann zum Geburtstag dort sind. Wir können da auch immer bei meinen Eltern schlafen und bleiben immer ein ganzes Wochenende. Dabei geht's eben jetzt nicht um den Kindergeburtstag allein, sondern darum, Zeit mit der Familie zu verbringen. Wenn ihr euch ein Hotelzimmer nehmen müsst, ist das schon etwas aufwendiger und dass die Schwiegereltern das schon organisiert haben, ist übergriffig, aber die wollen anscheinend, dass ihr unbedingt dabei seid. Warum fahrt ihr sonst nie hin? Habt ihr kein gutes Verhältnis? Also wenn ihr guten Kontakt habt, würde ich fahren, einfach um Zeit mit der Familie zu verbringen. Wenn ihr keinen guten Kontakt habt, sagt einfach ab. Wir fahren seit 17 Jahren alle 1-2 Monate zu meinen Eltern und seit 13 Jahren mit Kind, inzwischen Kinder und die Autofahrt war nie ein Problem. Ich verstehe mich gut mit meinen Geschwistern und fände es schade, wenn meine Kinder so gar kein Verhältnis zu ihren Cousins und Cousinen hätten.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Ich finde, die Frage ist schnell beantwortet: euch sind Geburtstage nicht wichtig und ihr habt keine Lust hinzufahren. Dann ist es doch klar. Ich persönlich würde auf jeden Fall hinfahren, weil ich Kontakt zur Familie wichtig finde, eine Hotelübernachtung als willkommenen Ausflug sehen würde etc.- aber da sind Menschen eben einfach unterschiedlich.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum viele hier schreiben, dass sie die Geburtstagsfeier an sich schon übertrieben finden. Ich hatte beim ersten Geburtstag von K1 auch das Bedürfnis, ihn mit der Familie zu feiern, vielleicht weil wir keine Taufe hatten. Wir hatten die Großeltern und meinen Bruder (mit Kleinkind!) eingeladen. Alle hatten mehrere Hundert Kilometer Anfahrt und sind gerne gekommen. Es war aber trotzdem kein aufwendiges Fest. Es gab nur bei uns zu Hause Kaffee/Kuchen und Abendessen. Wir waren ganze 7 Erwachsene und 2 Kinder. Im AP steht nichts darüber, wie aufwendig die Feier ist und wie viele Gäste es sind. Aber den Bruder einzuladen finde ich jetzt nicht so abwegig. Vielleicht können es sich einige nicht vorstellen, wie es ist, wenn die Familie so verstreut lebt. Aber dann sind Geburtstage und ähnliche Anlässe nun mal oft die einzige Gelegenheit, dass alle zusammen kommen.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Ich kann nur von meiner Familie schreiben, jeder hat 2 Geschwister, also wenn da Onkel und Tanten des Kindes und Anhang eingeladen sind, dann kommen da schon viele Leute zusammen. Deshalb haben wir es von Anfang an klein gehalten, auch weil ich nicht wollte, dass sich die mit der weiten Anreise dazu verpflichtet fühlen, klar wären die gekommen, aber im Winter ist es auch oft schlecht zu fahren. Aber meine Geschwister haben jeden Kindergeburtstag so groß gefeiert und es sind immer alle gerne gekommen und natürlich sind wir auch immer hin gefahren, aber da ist dann schon ordentlich was los. Da sind dann halt aber auch wir die einzigen mit der weiten Anreise. Wer weiß, vielleicht hätten wir die Kindergeburtstage auch immer mit allen gefeiert, wenn wir alle näher zusammen wohnen würden Aber es ist auch nicht jede Familie gleich, während meine Familie stundenlang zusammen sitzen kann, plaudern, Spiele spielen, Essen, was trinken oder einen Spaziergang machen, was auch immer. Die Familie meines Mannes ist da ganz anders, sie treffen sich zwar auch regelmäßig und gerne, aber nach 2-3h ist auch wieder gut und es reicht allen