Elternforum Rund ums Baby

Wie von Einschlafstillen weg kommen?

Anzeige kindersitze von thule
Wie von Einschlafstillen weg kommen?

mami202

Beitrag melden

hey liebe Gemeinde Mein kleiner Sonnenschein ist bald 12 Monate (korrigiert 10). Mit dem Essen und Wasser trinken klappt es ganz gut. Unsere Ärzte haben gesagt wir sollen sehen, dass er vom Fläschen weg kommt. Also mal ausdünnen und im besten Fall bald ganz weg. Er bekommt seit einigen Wochen nur noch 2 Fläschen und diese vorm Mittagschlaf und Abendschlaf. Nachts trinkt er auch noch, aber das ist für mich in Ordnung. Ich habe es in den letzten Monaten des öfteren versucht ihn ohne Fläschen schlafen zu bringen. Leider ohne Erfolg. Er schläft immer erst nach der Flasche ein.. Habt ihr Tipps wie wir das "einschlafstillen" weg bekommen?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Die Ausagen der Ärzte halte ich für grundweg falsch! Wieso/Wofür denn bitte? Gib deinem Baby weiterhin seine Einschlafflaschen. Da ist doch nichts verkehrt daran! Lass dich nicht verunsichern! Hör auf dein Kind und deinen Bauch.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Gibt es einen medizinischen Grund für das abgewöhnen der Einschlafflasche? Ich habe 2 Jahre gestillt und auch zum Einschlafen. Darüber habe ich mit dem Kinderarzt gar nicht gesprochen. Was geht den das an?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

die meisten ärzte haben keine ahnung von babyernährung. lass dir da nichts aufzwingen, was gar nicht zu euch passt. gib ihm weiter die flasche, so wie DU es für richtig hältst.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Du hast es ihm doch angewöhnt. Und weil andere sagen sollst es angewöhnt, willst du es tun. Warum? Ich habe es meinen Kindern zwar gar nicht erst angewöhnt. Daher gab es hier keine Probleme. Aber mach das was du willst und nicht was andere sagen


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Ähm, die WHO empfiehlt, 2 Jahre zu stillen. Warum soll dan die Flasche jetzt schon weg? Und was geht das den Kinderarzt an? Also manche Leute… Mach dein Ding weiter, du machst das ganz richtig


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Also wenn mein Mann meine Kinder ins Bett gebracht hat, dann wurde automatisch nicht zum einschlafen gestillt sondern erst wieder wenn ich greifbar war. Mein Mann hat dann halt die Kinder zum Schlafen in den Arm genommen und gekuschelt. Wenn ich zur schlafenszeit die eindchlafbegleitung gemacht habe wurde gestillt. War ja verfügbar. Alles andere endete in Geschrei. Ich habe aber abgedockt, wenn nur genuckelt wurde. Das endgültige überhaupt kein einschlafstillen hat sich erst mit mit kompletten abstillen erledigt. Da gab's dann 3 Tage protest und dann war das abstillen erledigt. Muss man halt aushalten. Deshalb hab ich es im Urlaub gemacht. Allerdings habe ich das alles frei entschieden bzw auch teilweise meine Kinder. Wenn es nach dem Kinderarzt gegangen wäre hätte ich auch mit 4 Monaten mit der beikost gestartet. Habe ich aber nicht. Von daher mach es so wie es für euch passt.


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami202

Hallo, bei uns gab es bis ca. 16 Monate noch zwei Fläschchen am Tag. Ab da wollte sie nachmittags keine Flasche mehr. Jetzt mit 20 Monaten bekommt sie abends immer noch eine Flasche. Ich finde es gerade jetzt immer noch super praktisch, denn wenn sie wegen Krankheit mal schlechter gegessen/getrunken hat, die Flasche ging immer. Unsere Kinderärztin fand das sogar gut und hatte da nichts gegen.