Smudo
Hallo.. Die Frage steht ja schon oben! Wir haben für uns 4 16 waschbare Masken. Die Kinder fahren mit Bus und Bahn und in der Schule brauchen sie ja auch. Ich "darf" Sie bei der Arbeit tragen auch wenn es mich mega Müde macht. Mein Mann muss sie in der Firma auch in allen öffentlichen Bereichen tragen. Finde 4 pro Nase ganz ok. Der Umwelt zu Liebe verzichten wir auf einweg Masken. Wie Hand habt ihr das?
Auf der Arbeit(Coronastation und Aufnahmestation) bekomme ich zum Glück Masken gestellt. Mein Mann hat auch welche bekommen, aber in seiner Firma werden keine getragen. Sohn hat eine kleine für die Schule( 2 Tage in der Woche) und eine größere als Ersatz. Ansonsten haben wir hier ca 10-12 Masken zum Wechseln.
Mein Mann kriegt Einweg Masken Zuhause hat er 1.die reicht auch da er kaum weg is Ich habe 2 Stoff Masken und das reicht auch
Wir haben ja pro Nase 5 st8ck vom Land geschenkt bekommen. Davon liegen im Auto 5 Stück. Und jeder hat in der Tasche in einem Zipbeutel 1 einweg eingepackt. Von den genähten hat jeder 3 Stück.
Ich habe drei Stoffmasken, mein Mann hat eine Stoffmaske und ein paar Einweg. Damit kommen wir gut klar
So doof wie es wieder klingen mag und so sehr wieder manche „drauflos haten“ werden: Ich habe mehrere Einwegmasken, aber trage immer eine, bis sie nicht mehr so pralle aussieht und dann fliegt sie weg und ich nehme die nächste. Stoffmasken - nein. Krieg ich absolut nen Kollaps drunter.
Ich mache es auch so.. Ich habe eine selbstgenähte geschenkt bekommen, aber die ertrage ich gar nicht.
Wir haben nur Einwegmasken. Sie liegen im Handschuhfach im Auto und zuhause. Meine hängt immer am Rückspiegel und wird seit dem 27.04.20 benützt. Sehe keine Notwendigkeit darin diese nach jedem tragen zu entsorgen.
2 stoffmasken gab es vom Chef. Unter denen kann ich nur schlecht atmen. eine liegt im Handschuhfach vom Auto, eine im der Handtasche. Gewaschen wird, wenn sichtbare Verschmutzungen von Makeup Rändern stören. Dazu habe ich noch einen Pack Papiermasken im Auto, für alle Fälle.
Wir sind 4 Personen und haben je 2 selbstgenähte Masken.
Im Prinzip hätte ich mir Sohnemanns (7, Entwicklungsverzögert) Maske sparen können, da er sie nicht tragen kann. Er hat also stets eine "Alibi-Maske" in der Tasche, um unseren "guten Willen" zu zeigen, trägt sie aber halt nie.
Töchterchen (fast 5) trägt eine, wenn sie mal mit mir Bus fährt oder mit zum Einkaufen kommen darf - das kommt allerdings eher selten vor, also hätte eine Maske locker gereicht.
Ich trage meine eine Maske beim wöchentlichen Einkauf und werfe sie anschließend direkt in die Waschmaschine. Die zweite Maske liegt im Handschuhfach im Auto, falls ich vergesse meine Maske wieder in die Tasche zu packen.
Mein Mann ist aktuell zu Hause und geht in der Regel auch nicht einkaufen. Seine Maske wird also auch nur selten getragen.
Wir haben jeder eine Maske + einen Schlaufenschal. Nur Sohn hat 2 Masken + einen Schlaufenschal. Er braucht die Maske für die Schule + Ergotherapie. Tochter (5) und ich brauchen sie ja nur zum einkaufen und Sohn zur Ergo bringen, das wird dann kombiniert. LG
Hallo, ich näh mir meine Masken selber, waschbar aus Baumwolle mit Meltblown-Vlies innen und Nasenbügel. Die sind vergleichsweise angenehm zu tragen. Keine Ahnung wieviel wir haben, denke mal bestimmt an die 50? für 5 Personen. Nach 1x benutzen wandern die in eine Sammelbox und werden 1-2x die Woche ausgekocht. 1x Masken benutze ich keine, ich mag das über die Ohren nicht, das reibt an der Brille und ist immer wieder zu eng oder zu weit... Gruß Dhana
Ich habe eine im Auto für privat und eine für die Arbeit (die hat der Chef gesponsort). Die beiden sind in Gebrauch. Sonst habe ich zu Hause noch ein paar Einmalmasken uns noch zwei Stoffmasken
Wir haben pro Person 4 Stoffmasken.
10 Einwegmasken pro Person. Passt auf 2 Backbleche.
Ich habe keine Alltagsmasken. Wenn du diese Schutzmasken meinst: genau eine einzige, welche ich jetzt seit 5 Wochen tragen muss, wenn ich einkaufen möchte.