Elternforum Rund ums Baby

Wie viel Wasser nach dem Brei ?

Wie viel Wasser nach dem Brei ?

Mamivonzwei

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ab dem Dritten Brei soll man ja zusätzlich Wasser geben aber wieviel muss/darf sie davon trinken? Sie ist jetzt 7 Monate.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzwei

So viel sie möchte, Wie sollte es denn anders sein, Du kannst sie ja schlecht dursten lassen oder zum Trinken zwingen.


Mamivonzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich hatte im Sommer von dieser wasservergiftung gelesen,deshalb die Frage war mir da unsicher.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzwei

Also von einer Wasservegiftung habe ich erst einmal gelesen. Das betraf 17jährige Collegestudenten nach einem Wassertrinkwettkampf als Initiationsritus für die Aufnahme in eine Verbindung. Da ging es um 6-8 Liter in unter 30 min ....


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzwei

Nicht nach dem Brei, sondern während des Breis aus dem Trinklernbecher. Zwischendurch immer wieder einen Schluck anbieten. Viel wird er eh nicht trinken, und das mit der Wasservergiftung vergiss gleich mal wieder. Wie viele Kinder kennst Du, die eine Wasservergiftung bekamen? Keine - wunderbar, das gibt es nämlich nicht wirklich bei normalem Umgang mit Flüssigkeiten.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzwei

Vor einer Wasservergiftung brauchst du bei normalem Trinkverhalten keine Angst haben. Da müsste dein Kind schon literweise Wasser in kürzester Zeit trinken. Die meisten Kinder trinken am Anfang ohnehin noch relativ wenig. Biete einfach immer zum Essen Wasser aus einem Trinklernbecher oder einem ganz normalen Becher/Glas an und lass dein Kind davon trinken, so viel es will oder eben nichts. Meine Kinder haben beide erst mit 2 Jahren angefangen nennenswerte Mengen zu trinken. Davor war vielleicht mal kurz am Glas genippt und das wars. So lange sie Brei essen, nehmen sie auch durch den Brei noch sehr viel Flüssigkeit auf bzw. gibt es ja auch genug Lebensmittel, die viel Wasser enthalten, wie Suppen, Gemüse, Obst, etc. Kinder brauchen noch nicht so viel Flüssigkeit und dann reicht ihnen oft schon die Flüssigkeit, die sie durch das Essen aufnehmen. Vorallem so lange sie zusätzlich auch noch gestillt werden oder Flaschen bekommen. Du kannst dir auf jeden Fall sicher sein, dass es ausreichend Flüssigkeit ist, solange dein Kind fit ist und nasse Windeln hat, auch wenn es nichts oder nur ganz wenig trinkt. Und übers Zuviel-Trinken würde ich mir erst recht keine Gedanken machen. Dein Kind weiß bestimmt ganz alleine wie viel Flüssigkeit es braucht und die wird es zu sich nehmen. Alles Liebe!


Mamivonzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzwei

Danke für die Antworten :) Während des Brei‘s trinkt sie nicht weil sie sonst nicht weiter isst.Deshalb kriegt sie nach dem Brei und zwischendurch ihren trinklernbecher. Aber ihr habt schon recht tatsächlich kenne ich keine Kinder die an einer wasservergiftung gestorben sind. Ich bin nach meiner Fehlgeburt nur so extrem ängstlich wenn’s um die kleine geht,villeicht sollte ich einfach mal wieder mehr auf meinen Mutterinstinkt vertrauen.