Elternforum Rund ums Baby

Wie viel rumgammeln beim krank sein?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie viel rumgammeln beim krank sein?

ZoeSophia

Beitrag melden

Hallo zusammen!! Wenn ihr krank seid, also so normal krank, nicht jetzt mit 40grad Fieber und Kreislauf total am arsch und Bettlägerig, denn da erübrigt sich ja die Frage, wie viel tut ihr noch zu Hause? Ich bin krank, naja, ein bisschen irgendwie Magen-Darm zum Glück ohne Durchfall und nur 1 malignem Erbrechen. Aber mit ziemlich starken Magenschmerzen und in wenn ich liege geht’s mir recht gut, ausser Magenschmerzen und wenn ich stehe ist es mir etwas sturm.... also heute schon ziemlich besser, gestern war’s schlimmer... Eigentlich bin ich nie krank, fast 40 und seit ich Kinder habe schon 4mal (Kinder sind 6&4) und von früher kann ich mich nur noch an einmal erinnern, da hatte ich streptokokken(?) Angina.... ja, 4 mal in 6 Jahren ist nicht oft, für jemand, der sonst nie krank war schon. Daher habe ich mich gefragt, wie faul seit ihr bei Krankheit, wie viel Erholung nehmt ihr euch trotz Kinder raus? Also Ein Kind hat es auch erwischt..... mit Erbrechen....


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Also, vernünftig wäre es, wenn Du Dich ausruhst, so viel Du eben kannst. realistisch ist das mit 2 Kindern ja eher nicht, aber wenn man eine gute Unterstützung hat, zB durch den Partner, dann geht das. Und das solltest Du dann auch machen und Dich deswegen nicht schlecht fühlen. Alles Gute!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich finde auch, da darf man mal den Pizzalieferdienst bemühen ;-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Och, ich fahr schon ein wenig runter. Aber kennt man ja mit Kindern (und Tieren), da gibt es immer Arbeiten, die müssen halt... Gute Besserung!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wenn ich könnte, würde ich einfach den ganzen Tag mich erholen. Geht aber hier nie mit 2 Kindern und Hund. Also mache ich immer alles, was ich sonst auch mache, eben dann nur krank.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Also die letzte Erkältung konnte ich prima auf dem Sofa verbringen und mich bedienen lassen aber auch nur weil mein Mann noch Elternzeit hat. Ansonsten ist da mit einem 5 jährigen der morgens in der Kindergarten muss ( ich hab kein Auto) und einer 10 monatigen die gerade laufen lernen will nicht viel Ruhe drin. Aber sobald hier Mittagsschlaf angesagt ist, mache ich den auch wenn ich krank bin. Die Hausarbeit läuft nicht weg und unser pizzaservice ist ganz lecker. Nutze jede frei Minute fürs nix tun.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Also gestern hab ich ja gar nichts gemacht, und essenstechnisch ist mein Partner extrem selbstständig.... und sonst Unterstützung hab ich von ihm auch.... und ja, mit 2 Kindern hat man eh nicht so die Chance sich zu erholen wie man sollte.... aber wenn man einfach nichts im Haushalt macht und nur was mit Kindern dann geht’s schon etwas... Aber nicht nur auf mich bezogen, ist ja jetzt nicht soooo schlimm was ich habe/hatte. Nur denke ich manchmal, wie machen es die mit mehr Kindern oder Alleinerziehende oder mit faulem Partner.... Man muss ja! aber würde man da einfach,auch wenn’s nur 1 Tag ist, das Minimum tun und sich wirklich Auszeit und Erholung und Krank Sein gönnen, wäre man bestimmt viel schneller wieder ganz gesund.... einfach dem Körper Zeit geben auch krank zu sein.... und nicht immer denken „ich muss, die Kinder, die Tiere, der Mann.....“ das nötigste ja klar, aber nicht mehr!! Kinder sind sehr verständig, und ich glaube (obwohl ich selber noch nie einen hatte) Hunde auch, die kapieren schon wenn’s dem Herrchen nicht gut geht, und sind dann auch „zufrieden“ mit 5min Gassi gehen (natürlich nicht wenn so etwas wöchentlich vor kommt) Wir sollten viel öfters einfach abschalten und gammeln.... täte der Seele gut


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Unser Hund braucht schon so seine mindestens 15 Minuten -20 Minuten bis er seine Geschäfte erledigt hat. Dazu wohnen wir ganz oben im Hochhaus und ich darf dann ewig warten bis Platz im Fahrstuhl ist. Das ist krank echt zum Dazu noch ein Kind mit Pflegegrad 3 was mich jeden Tag extrem fordert. Da brauche ich mich gar nicht hinlegen, wenn er eh alle 5 Minuten kommt. Also ziehe ich das jeden Tag irgendwie durch.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Den Gedanken an die alleinerziehenden Mamas hatte ich gestern auch. Mich hat es völlig umgehauen mit hohem Fieber und Angina. Es ist mir unerklärlich, wie man so Kinder versorgen kann.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Also gestern hab ich ja gar nichts gemacht, und essenstechnisch ist mein Partner extrem selbstständig.... und sonst Unterstützung hab ich von ihm auch.... und ja, mit 2 Kindern hat man eh nicht so die Chance sich zu erholen wie man sollte.... aber wenn man einfach nichts im Haushalt macht und nur was mit Kindern dann geht’s schon etwas... Aber nicht nur auf mich bezogen, ist ja jetzt nicht soooo schlimm was ich habe/hatte. Nur denke ich manchmal, wie machen es die mit mehr Kindern oder Alleinerziehende oder mit faulem Partner.... Man muss ja! aber würde man da einfach,auch wenn’s nur 1 Tag ist, das Minimum tun und sich wirklich Auszeit und Erholung und Krank Sein gönnen, wäre man bestimmt viel schneller wieder ganz gesund.... einfach dem Körper Zeit geben auch krank zu sein.... und nicht immer denken „ich muss, die Kinder, die Tiere, der Mann.....“ das nötigste ja klar, aber nicht mehr!! Kinder sind sehr verständig, und ich glaube (obwohl ich selber noch nie einen hatte) Hunde auch, die kapieren schon wenn’s dem Herrchen nicht gut geht, und sind dann auch „zufrieden“ mit 5min Gassi gehen (natürlich nicht wenn so etwas wöchentlich vor kommt) Wir sollten viel öfters einfach abschalten und gammeln.... täte der Seele gut


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Also gestern hab ich ja gar nichts gemacht, und essenstechnisch ist mein Partner extrem selbstständig.... und sonst Unterstützung hab ich von ihm auch.... und ja, mit 2 Kindern hat man eh nicht so die Chance sich zu erholen wie man sollte.... aber wenn man einfach nichts im Haushalt macht und nur was mit Kindern dann geht’s schon etwas... Aber nicht nur auf mich bezogen, ist ja jetzt nicht soooo schlimm was ich habe/hatte. Nur denke ich manchmal, wie machen es die mit mehr Kindern oder Alleinerziehende oder mit faulem Partner.... Man muss ja! aber würde man da einfach,auch wenn’s nur 1 Tag ist, das Minimum tun und sich wirklich Auszeit und Erholung und Krank Sein gönnen, wäre man bestimmt viel schneller wieder ganz gesund.... einfach dem Körper Zeit geben auch krank zu sein.... und nicht immer denken „ich muss, die Kinder, die Tiere, der Mann.....“ das nötigste ja klar, aber nicht mehr!! Kinder sind sehr verständig, und ich glaube (obwohl ich selber noch nie einen hatte) Hunde auch, die kapieren schon wenn’s dem Herrchen nicht gut geht, und sind dann auch „zufrieden“ mit 5min Gassi gehen (natürlich nicht wenn so etwas wöchentlich vor kommt) Wir sollten viel öfters einfach abschalten und gammeln.... täte der Seele gut


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

So viel wie möglich! Ich mache das nötigste im Haushalt und Ruhe mich soviel wie möglich aus. Klar, mit kleinen Kindern geht das nicht so dolle. Aber auch da kann man es sich einfacher machen. Ich habe mich dann auf eine Klappmatratze in den Flur gelegt (der ist am zentralsten) und die Kinder haben nach Herzenslust gespielt. Von mir aus auch einfach alle Kisten ausgeräumt. Das Obergeschoss ist bei uns immer kindersicher gewesen, so dass ich sogar eindösen konnte. Abends wurde dann eine Schneise zu den Betten gemacht Heute pflegen mich meine Kinder schon mal, bringen Tee, bevor sie zur Schule gehen oder kochen eine Kleinigkeit. Sie sind jetzt 15 und 17.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

So viel wie geht. Unnötige Sachen lasse ich liegen. Die Wäsche läuft ja nicht weg und auch putzen muss man nicht, wenn man ansonsten vorher "drangeblieben" ist. Essen kann man bestellen. und wegen Kindern: wenn ich mich wirklich nicht gut fühle, darf auch nach dem Kindergarten mit Mama mal auf dem Sofa ein Film geschaut werden, wenn das Selbstbeschäftigungskontingent ausgereizt ist. Aber ich bin zum Glück auch fast nie krank. Lag im Dez 17 mal flach und dann erst wieder im Nov 19. *dreimalaufholzklopf*


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hätte ich erst vor kurzem. Morgends alle Kinder fertig für Kindergarten/Schule, wegbringen, das nötigste im Haushalt (ne Wäsche an, etwas die Küche aufräumen) und dann ne Stunde hinlegen. Mittagsessen (je nach empfinden auch Fertigprodukt, Hautsache es steht was auf den Tisch), Hausaufgaben mit den Großen (die kommen früh heim). Dann lege ich mich wieder bei Stunde hin. Lasse die Kleinen länger im Kindergarten und dann den Nachmittag wie "immer". Bis mein Mann kommt (meist dann zum Abendessen, wenn er weiß das es mir nicht gut geht).


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ehrlich gesagt nicht viel. Habe da keine Zeit für. Ausruhen erst ab Fieber, vorher wird der Alltag normal weiter gestaltet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Es kommt jetzt nun wirklich darauf an, was ich habe. Wenn ich richtig krank bin, dann bin ich völlig platt. Nun war ich die Tage wegen Rückenproblemen krankgeschrieben. Damit ich mich um einiges kümmern kann (Sport mit Umstellung Trainingsplan, Termine machen beim Orthopäden, manuelle Therapie...) Da konnte ich tatsächlich einiges machen, habe die Zeit aber auch nach ärztlicher Vorgabe genutzt und war viel spazieren. Natürlich ahbe ich auch etwas im Haushalt gemacht. Das letzte Mal "Rücken" vor einem Jahr hatte ich Tabletten bekommen, die mich so müde machten, das ich gar nichts konnte, auch nicht, mich bewegen. So wie diesmal war es besser.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wenn es mir schlecht geht, mache ich nix. Allerhöchstens die spülmaschine, weil ich es auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn das Geschirr in der Küche steht und gefühlt langsam zu gammeln anfängt. In so einem Zustand versuche ich auch tatsächlich die Kinder outsourcen, oder ich Parke sie mit Keksen vor dem TV. Dazu muss ich auch kein Fieber haben. Gestern hatte ich Zb aus heiterem Himmel ganz üble Krämpfe, inklusive kaltem Schweiß. Ich wurde im kiga zweimal angesprochen ob es es mir nicht gut geht. Eine Bekannte Mama (unsere Kinder treffen sich öfter auch ohne die andere Mama) hat mir sofort angeboten, beide Kinder den Nachmittag zu bespaßen. Ich hab das Angebot zunächst ausgeschlagen weil ich dachte das wird schon wieder mit 2 buscopan, aber nachdem es nur immer schlimmer wurde, war ich gottfroh und äußerst dankbar, dass ich mich bei ihr melden durfte und sie die Kids sogar an der Haustür abgeholt und später retour gebracht hat! Wenn ich nur kränkelnd bin schlucke ich Tabletten und weiter gehts. Ist dann halt nicht so schnell und gründlich erledigt und es gibt keine extrawürste. Für Fälle von krank, keine Zeit oder absolut keinen Bock habe ich immer mehrere Mahlzeiten eingefroren, sowohl selber gekocht als auch junk food.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Zum Glück belastet mich das kochen ja mal so ganz und gar nicht.... für mich ist das keine Arbeit sondern Entspannung, wenn’s was grösseres gibt. Und wenn’s nur Mittagessen für die Kids sein soll, Koch ich immer so das es nebenher geht.... zu meiner Entschuldigung muss ich aber auch gestehen, ich bin gelernte Köchin, hab den Beruf auch x Jahre in der gehobenen Gastronomie ausgeübt... da geht das einfach so neben her.... und Fertigproduckte nutze ich nur Nuggets, Fischstäbchen, Tomatensauce, etwa 10 Brühwürfel im Jahr und selten mal Knorr Bratensauce. Also, ich will jetzt nicht angeben damit. Ich will nur begründen, warum, trotz Krankheit, mir das kochen leicht fällt.... Für alle die, die aber nicht so gerne Kochen, oder es einfach nie richtig gelernt haben, versteh ich schon, dass das Kochen dann bei Krankheit noch schwerer fällt....


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Wegen kochen: Gelernte Köchin wie Du bin ich zwar nicht, aber ich kann es auch. Nur ist man halt, wenn es einem so dreckig geht wie Dir momentan, doch auch viel zu schwach zum (großartigem) Kochen - auch wenn man das noch so gut kann und gelernt hat. Und nein, ich sehe das auch nicht als Angeberei Deinerseits. Und Hunger und Appetit hat man doch mit Magen-Darm auch überhaupt nicht, oder? Wie gesagt, hätte ich da einfach nicht die Kraft und die Lust dazu (zum Kochen). Da würde es dann halt etwas Einfaches/Einfacheres geben - in Deinem Fall.


Ladida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Also vor dem Kind habe ich mich auch bei einem grippalen Infekt ohne Fieber so lange geschont, bis es mir wirklich gut ging. Und da hab ich auch größtenteils im Bett gelegen und geschlafen. Das war immer besser, als weiter zu machen und das ganze zu ziehen. Seit dem Kind geht das ja nicht mehr. Bei einem normalen grippalen Infekt nehm ich dann halt was und versuche mich dann auszuruhen, wenn das Kind schläft. Im Haushalt mache ich dann nur das, was muss. Wenn mein Mann dann zuhause ist, übernimmt er dann viel und ich versuche mich dann früh ins Bett zu legen, damit das ganze schnell auskuriert ist. Man wird tatsächlich härter, wenn man Kinder hat. Auch wenn es nicht einfach ist den Tag dann zu überstehen, man schafft es irgendwie. Es hatte mich aber recht kurz nach der Geburt doch sehr heftig erwischt und da musste mein Mann tatsächlich zuhause bleiben, weil es nicht anders ging. Zum Glück geht das bei seinem Job. Die haben sehr viel Verständnis und er kann Home Office machen, dafür arbeitet er sonst aber auch so 65 std die Woche. Bei Magen Darm würde ich es wohl auch vom Ausmaß abhängig machen. Wenn man halt ständig bricht und Durchfall hat, dann sollte man definitiv das ausruhen in den Vordergrund stellen. Aber das merkt man dann ja schon.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Mittlerweile sind meine Kinder groß, 11, 15 und 18. Da lege ich mich hin und kurieren mich aus. Mein Mann macht Haushalt, die Kinder kochen auch mal selbst. Ich habe gerade komplett gelegen mit mehreren Tagen 40 Fieber, auch fieberfrei war ich etliche Tage total schlapp und habe quasi nur auf dem Sofa gelegen. Früher sind die Kinder in so einem Fall zu den Großeltern gegangen. Manchmal konnte mein Mann Homeoffice machen. Sobald es ging, hab ich natürlich das Nötigste selbst wieder gemacht. Bei krank wegen Rücken oder so habe ich mich selbst gekümmert.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hallo, Dir erst mal gute Besserung und baldige Genesung. Dich hat es ja ganz schön erwischt :-( . Also wenn es mir so (er)ginge wie Dir z.Zt., läge ich NUR im BETT. Da würde ich aber wirklich nur das Allerallernötigste tun. Mit 2 noch so jungen Kindern wie Deine nicht ganz einfach; ich weiß. Aber mords verausgaben kannst Du Dich in diesem Zustand natürlich auch nicht; das ist sonnenklar. Und mit Magen-Darm würde ich natürlich auch erst mal nicht(s) essen; aber viel KAMILLENtee trinken. Appetit hat man da ja auch nicht.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Erst mal Danke für all eure Erfahrungsberichte und Rückmeldungen! Meinem Saumagen sei gedankt, mir geht’s nach knapp zwei Tagen wieder super.... es gibt ja wohl schon einen Grund warum ich so selten krank bin, super tolle Abwehrkräfte und die haben super gegen die aktuellen Käfer gekämpft! Ein hoch auf meine Abwehrkräfte.... Mir tun alle irgendwie immer leid, die regelmässig krank sind, weil ich das ja so gar nicht kenne.... und auch so, wie es jetzt war, ich fand es nicht so arg schlimm und hab extrem gelitten... und wenn ich mal krank bin, dauert es Max. 3 Tage und ich bin wieder fit. MeinPartner leidet da meistens 3-5 Tage... meine Kinder sind auch fast nie krank, ich glaube Kind gross kommt nach mir, wenn sie mal was hat, dann hat sie 1Tag fieber, liegt ko im Bett und am nächsten Tag ist sie wieder top fit! Daher wünsche ich allen gute Gesundheit für ihr weiteres Leben!!


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hallo, Zuhause fast alles wie sonst, nur in langsam und vielleicht lasse ich irgendwas liegen. Kinder holen und bringen muss natürlich trotzdem, zumindest die kleine. Wenn die Kinder Zuhause sind, sind sie nicht so Betreuungsintensiv mit 11 und 6 Jahren. Den schlimmsten Tag meiner letzten Erkältung habe ich allerdings am Wochenenddienst gehabt. Da habe ich den Dienst mit Wolldecke und Tee auf der Couch verbracht. Sehr erholsam. Teilweise wurde mir Tee gebracht und Hustenbonbons gereicht. Gruß Aeonflux