Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohnemann Jan ist nun 3 einhalb! Kommt häufig mit neuen schimpfwörtern aus dem Kigs wieder :-( Sag ihm immer das es das bei uns nicht gibt, schimpfwörter böse sind und mich diese gewissen wörter so wie z.b Arschloch oder Arschgeige verletzten! Aber irgendwie findet er gefallen dran und sagt es immer wieder! Wie reagiert ihr denn? lg Dani
Noch hört er.. Wenn ich sage ich möchte das nicht, dann macht er das auch nicht. Er sagt dann selber "sowas sagt man nicht"... Er ist auch 3,5 Jahre
Wartet bis sie in der Schule sind!!
bei meiner tochter(5) sind die wörter jetzt doch noch nicht sooo hart aber "schei**e, dumme kuh, doofi sowas in die richtung haben wir auch vom kindergarten abbekommen
dafür gibt es die schimpfwort- tasche - da darf sie sie reinschimpfen und in dringenden notfällen auch wieder rausholen
das fand sie soo witzig das sie es akzeptiert hat
letztens kam sie und sagte "mama darf ich was aus der schimpfworttsche holen" ich " na wenns umbedingt sein muss" sie griff rein schaut mich an und schreit " bei mienem pferdestall ist eine tür abgebrochen . schei**e schei**e schei**e.............da ich legs wieder rein- okay mami?
Grandiose Idee! Darf ich die dann übernehmen???
Danke!
na logo ich hoff es klappt bei euch auch so gut wie hier lg katrin
Ich habe habe Jerome gesagt,dass ich sowas nicht hören will und ich nicht weiter mit ihm spiele,wenn er sowas sagt! Ignorieren hilft auch gut!!
Das Du das sagst ist genau richtig, und wenn meine dann trotzdem weiter diese Wörter benutzten, hab ich sie ignoriert, das verliert sich dann irgendwann von selbst! Wenn es Wörter waren wo ich wußte das sie die Bedeutung gar nicht kennen, hab ich sie gefragt, was es denn heißt, somit kamen sie in Verlegenheit und ließen es auch bleiben!
Leo sagte letztens im Stau: "Fahr doch, Alter!" Von wem hat er das???? Ich mag Schimpfwörter, möchte die aber nur in unseren Reihen/unserer Wohnung spaßig benutzt wissen. Ohne ein herzhaftes "Scheiße!" kann ich nicht leben. Sollte Leo es übertreiben, werde ich es ignorieren.
Jerome sagt immer "loooos Uschiii faaahr"
vom wem er das wohl hat?
wie hier...
oder "Los gib Stoffffffffffff"
wie mist biberkacke bananenbär sie sie meist auch benutzt aber soviel fluchen die ja noch nicht
Ich sage auch, dass es gewisse Worte gibt, die den anderen verletzen und die man eben nicht sagen sollte. Sagt meine Tochter das zu mir, dann sage ich ihr klipp und klar, dass mich das beleidigt, dass ich verletzt bin und dass ich sowas nicht hören will. Ich nenne sie ja auch nicht .... ! Sie "darf" Worte benutzen, wie Mist, auch Sch.... sagt sie manchmal, das kann ich ihr nicht verbieten, das rutscht mir selber ab und zu raus. "Ach kacke" sagt sie auch, ist in Ordnung. Lieber soll sie mal fluchen bevor sie mir aus Wut etwas kaputt schlägt oder so. melli
Wenn sie dann von der Schule heim kommen und wissen wollen was Fi.... bedeutet dann schaut man schon mal etwas komisch. Denn leider gibt es Familien da sind solche Wörter normaler Gebrauch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?