Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein Sohn 5 Monate alt, soll nun keine Muttermilch mehr bekommen sondern beikost und pre Nahrung. Ich habe mich für aptamil entschieden. Er hat immer mal wieder ganz wenige Blutfädchen im Stuhl. Lange Geschichte, die mir leider keiner beantworten konnte. Eine Dame aus dem Forum hat mich auf diese colitis gebracht. Ich bin gerade im Abstillen Prozess. Muss ich dabei etwas beachten? Sollte ich ihm am besten keine Muttermilch mehr geben? (Abgepumpt) da der Prozess ja noch etwas dauert. Ich bin so verzweifelt :-(( kann mir jemand helfen?
Ist das eine Empfehlung vom KiA oder von einem Laien aus einem Forum? Falls KiA, dann lass es die nochmal genau erklären. Falls Laien-Rat, dann lass es ärztlich abklären. Bei dem Verdacht einer Muttermilchinduzierten Colotis braucht man nicht abstillen. Frau sollte auf Kuhmilchprodukte in ihrer Ernährung verzichten (wenn noch voll gestillt). Wenn nach 2-3 Wochen keine Besserung auftritt, dann kann man auf eine milchfreie Ersatzmilch wechseln. Es macht jedenfalls keine Sinn, auf eine normale Pre zu wechseln, da diese auf Kuhmilch basiert. Wenn du jedoch so oder so abstillen willst, dann mach es am besten in dem du langsam auf Flasche umstellst. Abpumpen macht m.E. keinen Sinn, damit reduzierst du keine Milchbildung. Mit Beikost kannst du ja trotzdem anfangen. Würde da aber nicht alles gleichzeitig machen; Beikost + Ersatzmilch + Flasche ... das könnte zu anderen Problemen führen.
Ist das deine eigene Diagnose? Was hat denn der Kia gesagt? Sorry, aber das hört sich gerade nach WildWest an.
Davon kommt das Siehe Bild

Nach allem, was ich bisher lesen konnte, empfehle ich dringend: Hau dir den Schmarrn ausm Kopf und still weiter! Ab und an Blutfäden in der Windel sind a) kein Krankheitsbild: es bedarf KEINER Intervention. b) Abstillen ist ansich keine Option. Lass es. Was doktorst du denn da rum? Verstehe ich nicht ganz.
Ixh muss leider krankheitsbedingt abstillen. Das es seine Zeit braucht, weiß ich. Nur leider weiß ich nicht wie ich es am besten anstelle. Mein kleiner 5 Monate alt, hat seit 2 Monaten immer mal wieder Blutfäden im Stuhl. Wir haben wirklich schon ALLES ausprobiert. Es hat 2 Wochen nach seiner ersten Impfung angefangen.War aber dann nur 1x, wo wir dachten das es vielleicht vom zu dollen pressen gekommen ist. Paar Tage später war wieder Blutfädchn, dass wir auch direkt zum Arzt gefahren sind. Da wurden wir über kuhmilchallergie und und und aufgeklärt. Nach Absprache mit kiä sollte ich 1 Woche lang aufhören zu stillen. Er wurde mit neocate gefüttert, hat nix gebracht, außer viel Geschrei wegen Hunger, dann habe auch ich auf Milchprodukte verzichtet. Wir waren sogar im KH wo alle möglichen Tests gemacht wurden, und alle unauffällig waren. Dann ist es für ein Wochenende komplett verschwunden, fing dann nach Der Auffrischungsimpfung wieder an. Ich weiß nicht ob es einfach Zufall ist mit der Impfung. Im KH wurde mir gesagt das es vielleicht auch zu einer kleinen Verletzung am After gekommen sein könnte, beim Fieber messen. Die sagten auch das wenn es eine kuhmilchallergie wäre, wäre es viel viel mehr Blut und mein Sohn hätte schmerzen. Er ist sonst super drauf und lacht und macht nicht den Anschein das es ihm schlecht geht. Jetzt waren wir bei der u4 und unsere Ärztin sagte, dass wenn es nochmal vorkommt soll ich mich melden und die nehmen nochmal Blut ab. Meinem kleinen wurde gefühlt jede Woche Blut abgenommen, er hat schon blaue Beine :-( ich kann ihn das einfach nicht mehr antun. Er ist ja auch super drauf, und macht nicht den Anschein das ihm etwas weh tut. Jetzt möchte ich einfach gezwungener Massen aufhören zu stillen. Ich weiß aber nicht welche pre Milch die beste für ihn wäre und und und :-(((
So dumm kannst du nicht sein, oder? Pre besteht aus Kuhmilch. Gibst du bei einer Kuhmilcheiweiß Allergie Pre, gibst du deinem Kind doch das Allergen in Reinform. Diese Blutfäden hatten wir auch monatelang. Wir waren beim Kindergastroenterologen, haben dazu die gleiche Odyssee wie ihr hinter uns. Unser Kindergastroenterologe ist ein führender Experte auf dem Gebiet. Sein Rat: unbedingt weiterstillen!!! Diese Spezialnahrung bringt selten Besserung. Mit normaler Pre kippst du Öl ins Feuer. Konsequent kuhmilchfreie Ernährung. Mehrere Monate, die Allergene und Darmentzündung verschwindet nicht so schnell. Bitte: für die Gesundheit deines Kindes, Stille NICHT einfach ab. Geh zum Experten!
Bei einer Colitis musst du NICHT abstillen wenn das Kind wächst und normal gedeiht, keine größeren Blutmengen verloren gehen die gesundheitsgefährdend sein könnten. Das hört mit Beikostgabe von allein auf. Wichtig ist nur stuhllockerndes Gemüse (Zucchini, Pastinake) und Obst (Birne, Pflaume) zu nehmen damit es nicht zu Verstopfung kommt. Meine Tochter hatte das und ab Beikostgabe war alles in Ordnung und ich habe weiter gestillt...
Du kannst ganz normal weiterstillen! Dein Sohn hat offensichtlich keine Schmerzen. Sollte es diese Kolitis sein, regelt es sich von alleine, sobald du Beikost einführst und dabei ruhig weiter stillst! Bei uns waren nach schon ein paar Löffeln Beikost keine Blutfäden mehr vorhanden, trotz stillen! Hör auf mit diesen Experimenten.
Ixh muss leider krankheitsbedingt abstillen. Das es seine Zeit braucht, weiß ich. Nur leider weiß ich nicht wie ich es am besten anstelle. Mein kleiner 5 Monate alt, hat seit 2 Monaten immer mal wieder Blutfäden im Stuhl. Wir haben wirklich schon ALLES ausprobiert. Es hat 2 Wochen nach seiner ersten Impfung angefangen.War aber dann nur 1x, wo wir dachten das es vielleicht vom zu dollen pressen gekommen ist. Paar Tage später war wieder Blutfädchn, dass wir auch direkt zum Arzt gefahren sind. Da wurden wir über kuhmilchallergie und und und aufgeklärt. Nach Absprache mit kiä sollte ich 1 Woche lang aufhören zu stillen. Er wurde mit neocate gefüttert, hat nix gebracht, außer viel Geschrei wegen Hunger, dann habe auch ich auf Milchprodukte verzichtet. Wir waren sogar im KH wo alle möglichen Tests gemacht wurden, und alle unauffällig waren. Dann ist es für ein Wochenende komplett verschwunden, fing dann nach Der Auffrischungsimpfung wieder an. Ich weiß nicht ob es einfach Zufall ist mit der Impfung. Im KH wurde mir gesagt das es vielleicht auch zu einer kleinen Verletzung am After gekommen sein könnte, beim Fieber messen. Die sagten auch das wenn es eine kuhmilchallergie wäre, wäre es viel viel mehr Blut und mein Sohn hätte schmerzen. Er ist sonst super drauf und lacht und macht nicht den Anschein das es ihm schlecht geht. Jetzt waren wir bei der u4 und unsere Ärztin sagte, dass wenn es nochmal vorkommt soll ich mich melden und die nehmen nochmal Blut ab. Meinem kleinen wurde gefühlt jede Woche Blut abgenommen, er hat schon blaue Beine :-( ich kann ihn das einfach nicht mehr antun. Er ist ja auch super drauf, und macht nicht den Anschein das ihm etwas weh tut. Jetzt möchte ich einfach gezwungener Massen aufhören zu stillen. Ich weiß aber nicht welche pre Milch die beste für ihn wäre und und und :-(((
Ohhhmeingottt still bloß nichr ab!! Die sogenannte muttermilch colitis wird nämlich nicht durch muttermilch, sondern durch kuhmilcheiweiss oder andere allergene ausgelöst, und das pumpst du grad unverdünnt ins kind
Mein Sohn hatte das auch, ich habe auf alles mit Milch verzichtet und damit hatten wir Ruhe. Er hatte vorher wochenlang Durchfall wie Wasser.
Du muss aber wirklich auf ALLE Milchproduktion verzichten, also nicht den fertigkuchen aus dem Supermarkt oder mal nen keks oder so.
Ich muss leider abstillen (krankheitsbedingt) Neocate hat nicht funktioniert und nicht satt gehalten. Also weiß ich nicht was ich machen soll und keiner kann mir weiterhelfen. Im Krankenhaus sagten die das es hätte mit neocate besser werden müssen. Ist es aber nicht ..
Es gibt auch andere Spezialnahrung. ZB Althea von Nestlé. Hat dein Sohn aber eine Kuhmilcheiweiß Allergie, MUSST du Spezialnahrung geben. Siehe mein Beitrag oben. B So ganz verstehe ich deine Antworten aber nicht. Wer ist denn krank? Du oder dein Sohn, oder ihr beide? Du schreibst leider sehr konfus.
Wenn dein Sohn krank ist, tust du ihm mit abstillen leider keinen Gefallen. Bist du krank, ist es dein gutes Recht, aber oben liest es sich so, als würdest du wegen deinem Sohn abstillen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M