Elternforum Rund ums Baby

Wie verhält ihr euch gegenüber (offensichtlich) Ungeimpften?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie verhält ihr euch gegenüber (offensichtlich) Ungeimpften?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kontakt komplett vermeiden oder ist das übertrieben Bitte, das ist keine Impfdiskussion! Lediglich wie ihr das handhabt/würdet! Ich war wohl zu nachlässig und hab mein fast 10 Monate altes Baby manchmal mit seinen ungeimpften Cousins spielen lassen.. Wenn ich im Netz so nachlese ist das ja "grob fahrlässig" Vor allem nachdem ich in Dr. Busses Forum bisschen gestöbert hab.. Wie seht ihr das? Liebe Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind hat alle impfungen bekommen , die es im jeweiligen alter brauchte. ansonsten habe ich es nicht in watte gepackt, denn im alltag weißt du auch nicht , welche kinder geimpft sind ,die euch so begegnen und mit denen ihr kontakt habt


mona35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis meine Kinder voll geimpft waren, habe ich sie von Ungeimpften fern gehalten. Ich bin da aber auch recht pingelig. Natürlich geht das nur bei Personen, die man kennt. Bei Fremden habe ich halt drauf geachtet, dass die Kinder niemand antatscht. Man kann natürlich nicht alles vermeiden, aber wie schon geschrieben, bei Leuten, von denen ich wusste, dass sie ungeimpft sind, habe ich die Kinder fern gehalten. Zwei von meinen Kindern sind allerdings auch Frühchen und waren sehr empfindlich. Beim Dritten habe ich es trotzdem genau so gemacht.


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen, dass ich auf sowas nie wirklich geachtet habe. Wenn ein Kind nicht offensichtlich krank war, ansteckend war usw., sah ich nie ein Problem darin. Ich kann ja nicht jeden Menschen, der sich in der Nähe meines Kindes aufhält zu seinem Impfstatus befragen. Im Netz wird immer viel gesagt und es werden Ängste geschürt, die vielleicht zu 0,001 % berechtigt sind. Mir ist weder in meiner Kindheit, noch jetzt je ein Masernfall untergekommen und so ergeht es ,glaube ich, den meisten Menschen in unserem Land. Lass dich nicht verunsichern und versuche entspannter zu werden bei dieser ganzen Impfgeschichte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngeliqueSH

Gerade im Landkreis knapp 50km von uns entfernt sind mehrere Masernfälle bekannt geworden. Es sind Erwachsene und die waren noch auf einer Veranstaltung (da waren sie infektiös, wussten es aber noch nicht) und jetzt werden alle informiert, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben. Aber wie du schon sagst, man kann nicht jeden fragen. Solange das eigene Kind gesund ist (kein Frühchen, chronisch krank, etc.), würde ich da erstmal auch nicht sofort ein Fass aufmachen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Regel weiß man es ja nicht wirklich. Ich hatte den Fall daher eigentlich (bewusst) nie. Wenn ich es jetzt aber genau wüsste (weil das offen kommuniziert wurde), dann würde ich ein/mein Baby von diesen Kindern separieren und ganz offen ansprechen, dass DAS der Grund ist, warum kein Kontakt da ist und ich würde ermutigen, die Kinder noch nachimpfen zu lassen. In deinem Fall: ist ja nix passiert, nachhängen würde ich der Sache he jetzt aber auch nicht. Wenn es nicht wissend oder gedankenlos war, dann lernt man daraus und gut ist es.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Alter deines Kindes sind ja alle Kinder noch nicht gegen Masern geimpft. Da müsste man ja auch von jeder Krabbelgruppe Abstand nehmen. Ich denke,praktisch gesehen ,ist es nicht nicht möglich, dein Kind von anderen ungeimpften fernzuhalten.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meide den Kontakt solange bis unser Kind entsprechend geimpft ist.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon wieder ein neuer Nick?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich hab auch überlegt...auch wegen der Erwähnung der Cousins.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige bitte, aber ist das Dein Ernst? Wie verhindert man den Kontakt zu Ungeipften, wenn man das denn will? Muß jeder seinen Impfpass vorzeigen? Und was ist mit Krankheiten, gegen die planmäßig nich nicht geimpft wurde? Es fällt mir gerade extrem schwer, den AP ernst zu nehmen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...verhält ihr..." - interessant.... Zum Thema: im Alltag wird ja niemand den Impfstatus (und auch nicht den Impferfolg) anderer abfragen (wie erkennt man denn "offensichtlich Ungeimpfte"?), insofern ist die Praxis "ich meide den Kontakt mit Ungeimpften" doch recht weltfremd. Eine gesunde Vorsicht ist angebracht, Panik jedoch nicht. Selbst wenn das Kind nicht mehr mit den ungeimpften Verwandten spielen darf - in der nächsten Straßenbahn, auf dem Spielplatz, im Supermarkt, in der Arztpraxis etc.etc: da verkehren ganz bestimmt "verkappte Ungeimpfte" ;-) Natürlich ist es wünschenswert, daß alle Kinder nach Stiko geimpft werden, dennoch gibt es Menschen, die aus vielerlei Gründen nicht geimpft werden können - sollte man den Kontakt deshalb einstellen?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schule in Hildesheim bei deren Basar die Ansteckung erfolgte, überprüft jetzt den Impf- bzw. Imunstatus aller Schüler, Lehrer und Beschäftigten. Wer keinen Impfnachweis erbringen kann, hat bis heute nachmittag Zeit, seine Immunität nach durchgemachter Erkrankung nachzuweisen. Wer beides nicht nachweist, kriegt ein Betretungsverbot. Wurde gestern im Radio durchgegeben und ist heute auch noch nachzulesen. Ich kann schon verstehen, wenn sich Jungmütter Sorgen machen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich bezweifle mal, dass es hierfür eine Rechtsgrundlage gibt.Ich hatte aber auch keine Lust, sämtliche einschlägigen Landesnormen zu durchforsten, also ohne Anspruch auch Richtigkeit. Man könnte meinen, Masern sind die neue Pest.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus dem Infektionsschutzgesetz. Ähnlich der Pest, sind die Masern hochansteckend. Das sieht man daran, dass zwischen dem Überträger keine engere Verbindung zu den Angesteckten besteht. Masern sind kein Kinkerlitzchen. ICH möchte sie nicht haben.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

In meiner Kleinkindern gab es noch keine Impfung gegen Masern. Ich bekam sie mit 3 Jahren und war 3 Wochen sehr, sehr krank. Ich habe noch gefiebert und sehr stark an Gewicht verloren. Masern bekam ich mit 21, ich habe mich an einem Kundenkind angesteckt, welches angeblich nicht mehr ansteckend war. Die Impfung gab es damals noch nicht. Ich war 4 Wochen heftig krank, mit Pocken in wirklich jeder Körperöffnung. Mein Chef war bedient, da ich ab Sylvester krank war und die Inventur ohne mich stattfinden musste. Meinen Mann habe ich auch angesteckt. Wir waren ein nettes Pärchen, als wir uns gegenseitig unsere Pocken bepinselt haben.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte mich fern, wenn ich es weiß.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine gute Fragem Ich habe ein 2 Monate altes Mädchen hier, sie hat eine Cousine, 11 Jahre, deren Eltern sind bekennende Impfgegner. Sie wohnen 400 km weit weg, also haben wir sie bisher noch nicht gesehen, aber der Kontakt wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Ich weiß es ehrlich nicht. Im normal Leben hat sich hier aber noch keiner " Impfgegner " auf die Stirn tätowieren lassen, klar kann man sich da auch anstecken. Also leider keinen Plan Viele Grüße


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind geimpft. Und die anderen Frage ich nicht, was ihre Kinder für Impfungen haben oder nicht