Elternforum Rund ums Baby

Wie treten lernen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie treten lernen?

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, Ja die Überschrift klingt komisch, ich weiß. Es geht aber darum, dass ich nicht weiß, wie wir unserer Tochter (3) das Pedale treten auf dem Dreirad beibringen sollen. Es klappt einfach nicht, sie bekommt es nicht hin. Egal wie oft und viel wir üben. Sie wünscht sich aber ein Fahrrad und soll das im Frühjahr auch bekommen (fährt gerne und sehr sicher Laufrad) aber macht es überhaupt Sinn, wenn sie das treten am Dreirad nichtmal hinbekommt? Wie könnten wir es ihr beibringen? Meine anderen Kinder konnten es irgendwie immer direkt einfach so aber sie tut sich da extrem schwer mit. Ansonsten ist sie motorisch top fit. LG Lucky_me


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Mein Sohn konnte auch nie Dreirad fahren.Der Tritt ist ein ganz anderer als auf dem Rad.Er fuhr wie bekloppt mit dem Laufrad und stieg aufs Rad und fuhr quasi los.Da war 3.5 oder so. Dreirad braucht kein Mensch.Laufrad ist super fürs Gleichgewicht und dann klappt das Radfahren auch. Mach dir keinen Kopf.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, hat sie Vorbilder zum konkreten Abgucken? Unser Sohn konnte mit dem Bobbycar nichts anfangen, bis das Nachbarskind es ihm mehrfach gezeigt hat. Viele Grüße


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hihi… sowas kenne ich… wir hatten auch so ein Dreirad, dies konnte man entweder schieben oder das Kind musste treten, und so einen TretTraktor…. Das Kind konnte es dort einfach nicht zu schwer, zu viel Widerstand… oder was auch immer… auf dem Fahrrad klappte es dann problemlos… Wenn das Kind Fahrrad fahren will, holt eins! Das klappt schon! Wir hatten zum starten so ein ganz altes lottriges… und als es dann Fahren konnte, gabs ein passendes!


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Dreiradfahren hat hier nie geklappt.... Der Wechsel vom Lauf- auf ein Fahrrad hat dagegen 10 Minuten gedauert


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Das tut gut zu hören. Dann besorgen wir demnächst mal ein Fahrrad.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Dreirad und Fahrrad sind doch verschieden. ich würde das Fahrrad mit Stützrädern ausrüsten und sie dann darauf üben lassen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Meine Große fuhr vor dem 3 Geburtstag sicher Fahrrad - aber nie Dreirad. Konnte oder wollte sie nicht, ist ja auch viel anstrengender, gerade für groß gewachsene Kinder. Man tritt auch anders, bist du in letzter Zeit mal Kettcar o.ä. gefahren, ist doch viel schwerer als beim Fahrrad. Holt doch das Fahrrad und gut ist, das wird schon klappen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Auch hier konnte das Drerad nie aus eigener Kraft bewegt werden. Fahrrand klappte sofort. Trini


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wir hatten uns da ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht und unserem Sohn das Fahrrad (ohne Stützräder) vor die Nase gesetzt. Er ist dann allerdings nicht wie prophezeit draufgestiegen und los gefahren, sondern kam mit den Pedalen überhaupt nicht zurecht. Letztlich haben wir das Fahrrad dann mit Stützrädern ausgestattet und mit in die Wohnung genommen. Da konnte er (damals 3) sich dann nach Lust und Laune drauf setzen und üben. Nach ein paar Wochen klappte es dann gut genug, um die ersten kleinen Strecken draußen zu fahren. Mit den Pedalen und dem Bremsen hatte er aber noch lange zu kämpfen. Die Koordination machte ihm da sehr zu schaffen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ist dein Sohn denn vorher sicher Laufrad gefahren, mit rollen lassen, Beine hoch nehmen etc.? Meine jüngere Tochter tat sich auch damit extrem schwer - dementsprechend schwierig war das Fahrrad. Die Große fuhr Laufrad wie irre und stieg innerhalb von 5 Minuten aufs Fahrrad um.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Mein Kind fährt auch gerne und sicher Laufrad. Aufs Fahrrad hat er sich drauf gesetzt, wollte losfahren und war dann wirklich sehr enttäuscht, dass es nicht sofort geklappt hat mit dem Treten. Bei uns fehlt eindeutig das Vormachen. Ich denke im Frühling fahren wir dann mit dem Rad zum Kindergarten und dann gucken wir mal... Stützräder bin ich zwiegespalten. Ich finde die einfach blöd. Das ist doch ein ganz anderes fahren. Aber wenn gar nichts anderes hilft... Wir montieren jetzt erstmal die Pedalen ab, damit er sich an die neue Größe des Rads gewöhnen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir hatten keine Laufräder früher und haben es auch gelernt ;-)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich noch gut erinnern - die leicht abschüssige Auffahrt zum Haus...dann war erstmal ein paar Wochen nichts mehr mit Radfahren Generell waren wir etwas älter, meine ich, so 4 bis 5? Heute gibt es ja auch ganz kleine Fahrräder ab 10 Zoll - zumindest im Osten hatten wir sowas meiner Meinung nach gar nicht. Aber das ist ja schon eine Weile her .... Ich meinte auch nicht, dass man ein Laufrad zwingend braucht. Aber dass Kinder, die das können vielleicht generell einen besseren Gleichgewichtssinn/ Grobmotorik haben. Jedenfalls passt es bei meinen so.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich habe mein erstes Fahrrad zur Einschulung bekommen. War ein Klapprad, das ich bis ins Studium gefahren bin. Trini


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja, älter. Da ich mich noch sehr genau daran erinnere wie und wo ich das gelernt habe, war ich da sicherlich fast 5 Jahre alt - das waren wenige Wochen vor dem Geburtstag. Wir sind kurz danach umgezogen, deshalb kann ich das sehr genau eingrenzen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

meine Kinder hat ein mini Laufrad und konnten dann sehr früh Radfahren. Da hatten sie dann ein kl. Rad, ohne Stützräder. Da waren sie so um die 3 oder 3,5 Jahre alt. Ich selber, habe es auch erst mit 5 oder 6 gekonnt, vorher aber mit Stützrädern. Ich hatte damit Probleme. LG


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja, Laufrad war überhaupt kein Problem. Bis er das Fahrrad beherrschte dauerte es wirklich lange. Mit etwa 5 Jahren klappte es mit dem Treten und Bremsen dann so gut, dass wir da dann auch die Stützräder wieder abmontierten. Ein paar Nachmittage später fuhr er dann auch damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Beim Dreirad tritt man ganz anders Hier haben zwei von drei(Nummer 4ist noch zu klein)nicht Dreirad fahren können,Fahrrad ging aber,und die dritte könnte es nur deshalb weil sie miniklein ist und mit 6 noch aufs Dreirad passt Auch auf dem Fahrrad hat sie zu Beginn dauernd in die Bremse getreten anstatt vorwärts,bis sie das draufhatte blieben halt die Stützräder


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tocher konnte auch noch nie Dreirad fahren. Haben es quasi völlig umsonst angeschafft, aber wir hatten es von ebay-Kleinanzeigen und konnten es ohne sie je damit gefahren ist wieder dort verkaufen. Ein Laufrad hatte sie auch, fuhr aber nie besonders flott damit... Fahrradfahren hat aber zunächst genauso wenig geklappt wie das Dreiradfahren, treten ging zwar, aber nicht das gleichzeitige Gleichgewicht halten. Deshalb hatten wir dann so eine Schiebestange zum üben, aber immer wenn man die losließ kippte sie zur Seite. Also haben wir uns trotz Vornahme nie Stützräder dran zu machen doch welche dranmontiert weil sie für ihr Laufrad mit 5 einfach schon zu groß war. Mit 6 1/2 hat sie es schließlich (mit meinem Mann der grade frei hatte) an nur einem Tag üben gelernt. Als ich von der Arbeit nachhause kam konnte sie es einfach. Spät zwar, aber egal hauptsache gelernt!! Konnte mir aber damals oft Kommentare anhören das sie doch schon ohne Stützräder fahren können müsste...ne konnte sie eben nicht!