Elternforum Rund ums Baby

Wie seht ihr das?

Anzeige kindersitze von thule
Wie seht ihr das?

Marylin

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich würde interessieren wie ihr folgende Dinge seht bzw. gehandhabt habt. Zum einen wird mein gerade 5 Jahre alt gewordener Sohn sehr eigenständig. Er möchte am liebsten überall alleine hinlaufen, bspw. zum Spielplatz, zum Kiga, zum Eiscafé. Ich soll am liebsten einen anderen Weg gehen, damit er alleine gehen kann. Oder er rennt sehr weit vor oder bleibt weit zurück. Ab wann durften eure Kinder mal alleine laufen und welche Strecken? Heute habe ich ihm erlaubt nach dem Kiga links um den Block zu laufen während ich rechts um den Block ging und dann an unserer Einfahrt auf ihn gewartet habe. Das war eine Strecke von vielleicht 300m, aber außer Sichtweite. Mir wird da ganz anders, wenn ich ihn nicht im Blick habe. Wir wohnen am Stadtrand einer Großstadt in einem reinen Wohngebiet mit hauptsächlich Einfamilienhäusern. Nicht so viel Verkehr, aber schon regelmäßig Autos. Er ist so relativ zuverlässig im Straßenverkehr. Sofern er nicht abgelenkt ist. Dass er nicht mit Fremden gehen soll, habe ich ihm auch schon gesagt. Wobei er schon sehr naiv ist was die mögliche “Boshaftigkeit“ anderer Menschen angeht. Er kann sich das glaube ich überhaupt nicht vorstellen, dass es auch Menschen gibt, die ihm evtl. Böses wollen. Mich interessieren eure Erfahrungen mit Kindern in dem Alter. Ein ganz anderes Thema: Er liebt Hörspiele. Er könnte von morgens bis abends Kinderhörspiele hören. Wie seht ihr das? Ist die Dauerberieselung vergleichbar mit TV Berieselung? Sollte ich das genau wie andere Medien begrenzen? Bisher darf er so oft hören wie er möchte. Meistens spielt er nebenbei irgendwas oder malt. Manchmal liegt er einfach nur da und hört konzentriert zu. Was mich ein bisschen an der Sache stört, ist, dass er beim Hören gar nicht ansprechbar ist. Ich muss dann kurz ausmachen oder sehr nah an ihn ran gehen, wenn ich ihm etwas sagen möchte. Also bitte eure Meinungen. Danke schon mal und sorry für den jetzt doch sehr langen Text.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

wir wohnen auf dem dorf. ich bin ab 5 regelmäßig zu meiner oma gegangen. luftlinie 400m. manche kinder gehen hier im letzten Jahr vor der Schule allein in die Kita bzw nach hause. nach vorheriger Absprache und mit zusätzlichen anruf, ob das kind angekommen ist. kleine Einkäufe wurden in dem Alter selbst erledigt unter Aufsicht der Eltern. also z.b. zum eisstand in 10 meter Entfernung gehen, bestellen, bezahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

Verschieden Meinen Großen konnte ich mit 5 schon mit einem Einkaufszettel zum Metzger schicken. War etwa 300 m entfernt und er mußte keine Straße überqueren. Die Metzgereiverkäuferin wußte bescheid, war eine Bekannte von uns. In den Kindergarten durften die Kinder nie alleine laufen, war bei uns verboten! Das ging versicherungstechnisch nicht und war auch gut so. Zur Schule wollte der Große am liebsten schon am zweiten Tag alleine gehen. Ich begleitete ihn eine Woche, dann durfte er allein. Meine Tochter hingegen war mit 5 noch nicht soweit. Sie wurde auch zur Schule etwa 1 Monat begleitet, erst dann traute sie sich. Sie traf vor unserem Haus eine Klassenkameradin und die Beiden zogen dann los. Auf den Spielplatz ließ ich sie immer erst nach der Einschulung alleine gehen. Der liegt in Rufnähe. Sie mußten dazu aber die Hauptstraße überqueren vor unserem Haus. Da half ich ihnen und brachte sie rüber. Hier gibt es weder Zebrastreifen noch Ampel. Der Jüngste war eine Mischung aus den beiden Älteren. An Hörspielen hatte keines meiner Kinder interesse. Wir hatten viele Pumuckl-Kassetten oder auch Märchen, aber damit lockte ich sie nicht ;) Kann also dazu wenig sagen.