-Marla-
Ich würde gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrung lesen;-) Ab welchem Alter durften eure Kinder alleine raus, z.B. auf einen nahen Spielplatz? Ich bin gerade etwas irritiert, da mein Sohn mit 4,5 Jahren zwar sehr aufgeweckt und schlau, aber auch verträumt und fantasievoll ist und ich ihn nicht alleine draußen spiele lasse. Heute hat mich eine andere Mütter etwas von der Seite angemacht, als sie meinen Sohn zum Spielen mit ihrem Sohn mitnehmen wollte und dann meinte sie schickt ihn dann (alleine) heim. Er hätte nicht weit laufen müssen und auch heim gefunden, aber ich fand das einerseits dreist, andererseits ist mir alles andere als wohl dabei, meinen Sohn alleine draußen zu wähnen! Naja, ich bin mir sicher wie ich das sehe und stehe auch dazu;-), mich würde trotzdem interessieren, wie ihr das handhabt bzw. gehandhabt habt. Zur Info noch-wir wohnen in einem Wohngebiet in einer Kleinstadt, Straßen (auch mit Rasern ab und zu) gibt es schon, wenn auch keine in diesem Fall relevante Hauptverkehrsstraße! Marla
Auf keinen Fall musst du das hinnehmen.Du bist die Erziehungsberechtigte.Hör auf dein Bauchgefühl.Für mich ist das definitiv allein schon vom Alter her viel zu früh.Hör nicht auf Andere!
Alleine nach Hause mit 4,5? Never!
Mein Großer (6 Jahre) darf alleine auf einen Spielplatz, der an unseren Garten grenzt. Er muss keine Straße überqueren, nur die Grundstücksgrenze. Und auch dann hab ich immer ein Auge auf ihn, der Spielplatz ist von unserer Küche aus einsehbar. Den kleinen Bruder (4 Jahre) darf er mitnehmen, wenn ich im Garten bin.
Ich bin auch eher vorsichtig, andere Mütter würden sagen übervorsichtig, aber ICH erziehe MEIN Kind, und andere eben ihre eigenen. Da muss man sich eben ein dickes Fell zulegen. Du kennst dein Kind am besten, kannst einschätzen, was du ihm zutrauen kannst.
Wo und wie ihr wohn, spielt dabei eigentlich gar keine Rolle, sondern einzig und allein dein Bauchgefühl.
Sie waren 6 und 7 und der Spielplatz ist wirklich nur 100m entfernt... zu zweit... allein und jünger... nein... ich kann meinen Kindern vertrauen aber nicht Fremden.
Du siehst das richtig. Mit 4,5 Jahren durften meine das auch nicht. Meine durften mit 6 Jahren alleine raus.
Du siehst das richtig. Mit 4,5 Jahren durften meine das auch nicht. Meine durften mit 6 Jahren alleine raus.
Meine ältere Tochter war damals bereits mit 4 Jahren alleine draußen spielen. Allerdings hatte ich den abgegrenzten, umzäunten Innenhof immer im Blick. Alleine von einer Freundin nach Hause gehen war erst ein paar Jahre später (sofern Entfernung und Strecke "kindertauglich"). Alleine Du entscheidest, was Du wann Deinem Kind zutraust und wie ihr das letztenendes handhabt. Das geht sonst niemanden was an!
Im verschlossenen Innenhof waren meine auch in dem Alter... ich wohne im Erdgeschoss, also vor meiner Nase.
Ich lasse mich ja grundsätzlich von Fremden nicht von der Seite anmachen.... Mein Kind ist 6,5 Jahre und geht allein: zum Bäcker (30 m, eine kl. Straße zu überqueren) zum Kita-/Schulfreund (direkt neben dem Bäckre) nachmittags von der Schule allein zum Sportplatz (200 m, nur 1 Spielstraße zu überqueren). Ich laufe gemütlich hinterher. Ansonsten geht sie nirgendwo allein hin. Die Spielplätze sind zwar alle in der näheren Umgebung, aber von unserem Haus nicht einsehbar.
Danke euch für eure Einschätzungen! Ich finde eben auch 4,5 Jahre viel zu früh, v.a. mit der momentanen Träumerei... Die Gedanken kamen aber trotzdem zu Hause, die andere Mütter meinte tatsächlich (im übertragenen Sinn) "irgendwann muss er ja mal allein raus" und "in zwei Jahren geht er doch auch in die Schule". Naja, in zwei Jahren ist mein Kind auch ganze zwei Jahre reifer!? Ich war ehrlich gesagt sehr überrascht über diese Aussagen. Und einen Besuch meines Kindes bei der sehr lockeren Mutter werde ich in Zukunft eher vermeiden. Marla
Ich finde das sehr unangemessen von deiner bekannten :-(. Meine große durfte ab der 3. klasse allein zur Schule fahren (kleines Dorf), und ab dem Alter auch ZU ZWEIT mit ner Freundin zum Spielplatz. Ich bin sehr darauf bedacht, meine Kinder aufzuklären, und zwar über ALLE Gefahren und wie sie sich verhalten müssen, da ist ein gewisses Alter Voraussetzung.. Aber mit 4???? Das finde ich doch sehr heftig... lass dich nicht verunsichern :-)
Mein Sohn ist 5 und darf das auch noch nicht. Ich denke so mit 6 Jahren würde ich das erlauben. LG
Kurze Wege zum Bäcker, zum Kindergarten oder Supermarkt seit dem letzten Kitajahr (also ab 5,5 Jahren), alleine auf den Spielplatz dürfen sie erst seit der Einschulung mit 6,5 Jahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt