elisabeth.die.erste
http://www.faz.net/artikel/C30190/erziehung-rettet-wenigstens-die-ersten-drei-jahre-30140684.html
(guckt mal, ob die genies wieder nen leerzeichen eingebaut haben)
ich bin von den artikel hin und her gerissen...
ich kenne beide seiten. jetzt genieße ich die zeit mit meiner kleinen bis sie 3jahre ist - solange will ich daheim für sie da sein. meine söhne gingen mit nem halben bzw einem jahr in die krippe, damit ich/wir in schichten arbeiten konnten. es hat ihnen nicht geschadet - da wir auch in der woche frei hatten ließ ich sie öfter mal daheim. allerdings waren/sind meine kinder "pflegeleicht", dh nicht so anstrengend wie andere (vom bewegungsderang her und dem kindlichen bedürfnis ALLES ausprobieren zu wollen/müssen).
wenn es deinen großen kindern nicht geschadet hat, warum machst du es dann nicht wieder so? gibt es noch einen anderen grund warum du jetzt 3 jahre mit kind zu hause bleibst, außer dass du die zeit "genießt" ????
mir wäre es vor 25 jahren nicht eingefallen, so lang daheim zu bleiben. und wir wohnten in sachsen - da war die krippensituation anders als heut hier in bayern. auch hab ich damals erst noch meine ausbildung fertig machen müssen. nun wäre ich wahrscheinlich wieder ein 1€-jobber, was ich auch wieder machen werde, nda ich kaum andere perspektiven habe wenns soweit ist.
Du bist doch aus dem Osten, Elisabeth. Findest Du, dass es euch oder der Bindung zu Deinen Eltern geschadet hat, dass ihr vor dem dritten Jahr in die Krippe gegangen seid? Ich denke, es kommt sehr auf das Kind und die familiäre Situation an. Man muss die Kinder ja auch nicht ganztags betreuen lassen. Mein Großer ging mit 2 1/4 nur 9 Stunden/Woche in die Spielgruppe, mit drei in den Kiga, die Kleinen gehen mit 1 3/4 bis 14 Uhr in den Kiga und finden es super.
vor 25 jahren in sachsen MUSSTEST du arbeiten gehen...welche krippensituation meinst du also? heut in bayern ist es sicher nicht schlechter als vor 25 jahren in sachsen... darf ich fragen warum du noch ein kind bekommen hast? mit 2 großen kindern hättest du doch auch noch eine ausbildung machen können, also raus aus 1-euro-job
ich bin damals mit 6 monaten in die krippe gekommen, das war zu meiner zeit gang und gebe.... und ja .... ich glaube es hat den kindern geschadet.... ich persönlich halte das alter zwischen 1,5 jahren und 2 jahren für perfekt für eine einrichtung
Da stimme ich Dir zu, zumindest für meine Kinder. Mein Mann war wohl auch nicht gerne in der Krippe und meine Schwiegermutter hat ihn sehr ungerne dort gelassen. Aber von anderen habe ich da auch anderes gehört. Kam wahrscheinlich genau wie heute auch auf die jeweilige Einrichtung an.
mehrere möglichkeiten zu haben. ich kenne mütter, die wären ohne stundenweise anderweitige betreuung ihrer kinder aufgeschmissen. und da der kv nicht mit uns zusammen lebt und die kleine regelmäßig nimmt habe ich auch zeiten für mich alleine - habs mir nicht so ausgesucht aber ich kann inzwischen damit klarkommen ...
ich weiß nicht WIE es heut hier in den krippen zugeht, aber es gibt nicht genügend krippenplätze. hab ich zu der zeit einfach so gewollt, hatte mich urknallmäßig verliebt und wollte mit ihm ein kind haben - da war alles andere egal. und nix gegen 1€-jobs, nur eben nicht in der freien wirtschaft ...
ja ne is klar.
Hallo, also hab den Artikel gad mal gelesen.Naja 20 Kinder unter drei in einer Gruppe das ist nun wirklich heftig. Bin auch Erzieherin hab jahrelang mit 2- jährigen gearbeitet 10 Kinder auf 2 Erzieherinen, dass hat völlig gereicht. In einer Fortbildung hat mal eine Dozentin gesagt, dass Schweden die höchste Selbstmordrate hat von Jugendlichen, da sie so eine schlechte Bindung haben. Dort gibts wohl auch keine sanfte Eingewöhnung, Kind hin, Mutter, weg wenn´ s weint pech. Da ist´s bei und zum Glück in Guten Einrichtungen anderst. Meine Tochter wird mit 15 Monaten (jetzt 9 Monate) auch in eine Krippe gehen, da sind 10 Kinder auf 3 Erzieheinnen. War erst wieder dort die geben 4 Wochen für die Eingewöhnung find ich gut und wenns halt 6 Wochen geht ists halt so. Aber drei Jahre zu Hause bleiben ist für viele eben nicht mehr machbar... Grüße Julanda
und macht sich dann still und heimlich vom acker. soso.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..