jomar
Eine Frau Mitte 30, 2 Kinder, verheiratet. Sie hat wohl ein paar Semester irgendwas studiert, nebenher ein wenig gejobbt. Dann kam Kind Nr1. Kind Nr1 kam mit 3 !/2 Jahren in den Kiga, sie jammert es sei kein Geld da. Dann kommt Kind Nr.2, sie jammert immer noch bekommt aber von ihren Eltern alles finanziert was sie so braucht ( Urlaub, größere Anschaffungen etc). Sie jammert immer noch. Beschwert sich ebenfalls darüber das ihr Mann immer so viel arbeiten muss und macht aber selbst nichts, weil sie der Überzeugung ist, dass sie keine Kinder hätte bekommen müssen, wenn sie sie nicht selbst betreuen kann. Wie seht ihr die Situation? Ich meine sie stand noch nie in ihrem Leben in Lohn und Brot ( kein abgeschlossenes Studium, keine Ausbildung, noch nie fest gearbeitet). Wie sieht das eigentlich mit den Rentenansprüchen aus?
Mir egal- Leben und leben lassen.
Über das Leben und die Einstellung anderer dazu mache ich mir prinzipiell keine Gedanken und wenn immer jemand das Leben finanziert hat der betreffende auch keinen Grund was fürs geld zu tun. Rentenansprüche? Woher sollen die kommen ohne Arbeit? Du schneinst sie gut zu kennen... rate ihr einfach sich nie zu trennen, denn dann wird sie für Geld arbeiten gehen müssen oder die Eltern halten sie mit 40 noch aus.
Ja genau.
Was meinst du mit deiner Schwägerin??
Leider, leider haben diese Leute keine Rentenansprüche und damit sie später nicht verhungern, werden sie später über Steuergelder finanziert und ich muss es zahlen, weil ich halt arbeite und Rentenansprüche dann habe.
Ich kenen genug von diesen Frauen, die mir dann noch vorwerfen, das ich keine Zeit zum Keksebacken im Kindergarten habe, so Mittwochvormittags
Ja, so ist es. Sie hat alles was sie braucht und macht mir aber insgeheim Vorhaltungen wegen meiner Arbeit. Ich arbeite halt für mein Geld und ich finde es beinahe unverschämt anderen dann wegen der Kinder ein schlechtes Gewissen zu machen. Ich will den Spieß nicht umdrehen, aber ich jammere auch nicht!!!
Ich bin, was das angeht zur Zeit etwas "empfindlich", manchmal sogar motzig. Ich habe keine Lust, später von meiner mir mühsam erarbeitenen Rente Steuergelder abgeben zu müssen, um diese Leute zu finanzieren. Ich habe aber auch keine Lust, die Rente der Geringverdiener aufzustocken. DAS müssen die Firmen machen, die diese Billigarbeitskräfte so ausnutzen und das ganze System ins Wanken bringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))