Elternforum Rund ums Baby

Wie seht ihr das und sollte ich mein "Verdacht" dem JA schildern?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie seht ihr das und sollte ich mein "Verdacht" dem JA schildern?

Engelchen123

Beitrag melden

Also der leibliche Vater von meinem Zwerg meinte letztens: ... naja ich werd sicher bald Arbeitslos... . Als ich fragte warum, meinte er da Siemens (er arbeitet dort über eine Zeitarbeitsfirma) bald zumacht. In meinem Kopf kramte ich nach Artikeln oder dergleichen ob ich das schon irgendwo las oder hörte, also ob es wirklich so sein könnte. Denn er hat mich schon oft angelogen und hat nicht immer alles beim JA angegeben. Zumal er hat auch hohe Schulden hat. Jedenfalls hörte ich mich auch im Umfeld um, wo ich Leute kenne die direkt dort Arbeiten, aber keiner konnte sagen das es so sei. Nun sagte meine Mam gestern zu mir, das Siemens erst gestreikt hatte, wegen mehr Geld. Nun liegt meine Vermutung, das er vielleicht bei Siemens fest angestellt ist, somit mehr Geld bekommt und es nicht sagen will, wegen Unterhalt. Weil er auch meinte er will im JULI !!!! mit unserem Sohn zu deren Kinderfest. Ich find das alles Seltsam, meint ihr ich solle es mal dem JA schildern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Die AEs hier kennen sich sicher besser aus, aber ich meine, du könntest durchaus beim Arbeitgeber direkt nachhaken (lassen), nämlich entweder über das JA oder einen RA (Anwalt)...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ruf die Zeitarbeitfirma an und frag nach ob er dort noch arbeitet. Ruf die Personalabteilung von Simens an und frag nach ob sie einen Festangestellen mit dem Namen haben. Mehr wie dir mit zu teilen das sie keine Auskunft geben dürfen kann nicht passieren. Klar kann man seinen Verdacht beim JA äußern. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Wie du nun auf den Verdacht kommst, ist mir persönlich rätselhaft. So eine Schlussfolgerung würde ich nicht machen. Die, die streiken dürfen dies zumeist und sind in einer Gewerkschaft. Hier mal meine zusammengesponnene Vermutung: Dieses Siemenswerk schmeißt alle Zeitarbeiter raus, weil diese zu teuer werden, wenn die fest Angestellten mehr Geld haben wollen. (Zeitarbeiter gehen zumeist zuerst.)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Finde ich unnötig dem JA zu schildern... die fordern sowieso regelmäßig dessen Lohnabrechnungen, sofern ihr UHV bezieht... sollte er angeblich Arbeitlos sein, müsste er dort ja einen ALG I oder II Bescheid vorlegen, das wird er wohl kaum können... kommt raus das er versucht dem Unterhalt zu entfliehen, bekommt er sowieso eine Anzeige... bekommt ihr kein UHV mehr würde ich dem natürlich weiter nach gehen


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

man kann alle 2 jahre den unterhalt neu berechnen lassen, da muss er alles beim jugendamt angeben. wenn du das dem jugendamt so schilderst, können die ja eine neuberechnung veranlassen. ich würde auf keinen fall bei irgendwelchen firmen anrufen. das macht man nicht. er muss dir ja auch nicht die wahrheit erzählen, geht dich eigentlich nix an wo er arbeitet, solange er den unterhalt dem verdienst entsprechend zahlt.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich werde noch etwas warten und ihn dann nochmal darauf ansprechen ob er nun Arbeitslos ist und WENN ja ob er da schon bei JA war. Zur Zeit bekomm ich die kompletten 133,- Euro vom JA, obwohl er 80 € zahlen sollte und Rest JA (und an sein zweites Kind, was nicht meins ist 95 €, da sie älter ist). Da er aber nicht zahlen will, bekommt ich nun voll 133,- €. Hoffe habe euch nun nicht verwirrt ,)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

ah ok, du bekommst uhv.....wußte ich nicht. ich weiß nicht wie das mit uhv läuft, aber wenn du vermutest, er könnte den unterhalt selber zahlen, würd ich das dem jugendamt mitteilen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Deine Version klingt etwas nach "an den Haaren herbeigezogen". Manche Kinder können einem leid tun, dass es ihre getrennten Eltern nicht schaffen, normal miteinander umzugehen.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Sonst geht es dir gut? Was heißt ich kann mit ihm nicht normal umgehen? Ich bin mit dem Mann der ein Alter von 38 Jahren hat, ZUSAMMEN zum JA weil er mich drum bat, weil er es allein nicht hinbekommt. Er wusste nichtmal was er allein dort für Schulden hat und was er für Unterhalt für die Kids zahlen soll. Ich Reiß mir den Arsch auf, das er sich um den Kleinen kümmert und auch um seine Tochter, auch wenn sie nicht mein Kind ist. Ich saß weinend beim JA weil ich nicht weiter wusste, weil er nicht mit mir bzw. dem JA zusammen arbeiten will. Ich reiß mir den Arsch auf um das er sich um alles kümmert, auch wenn wir getrennt sind. Ist mir so Latte ob du es glaubst oder nicht und ob du es an den Haaren herbeigezogen findest. Du reisst dein Maul nur auf wenn du meckern kannst (meistens jedenfalls). Alte du nervst mich langsam so dermaßen!!!! Mir scheiß egal ob ich jetzt von allen angemacht oder so werde, aber irgendwann ist auch mein Gedultsfaden zu ende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Aber so eine Wortwahl ist unterste Schublade. Wenn dir montepelle nicht passt, dann lese doch ihren Beitrag erst gar nicht! Wer ihn geschrieben hat, steht doch daneben und wenn du ihren Namen liest, dann klick da doch nicht drauf! Aber nee, der Mensch ist ja sooo neugerig und dann wütend, weil ihm die Antwort nicht passt. Und ICH frage mich ernsthaft, wieso DU dir den Hintern aufreisst? WAS ahst du davon? Nichts! Ausser das du mit den Nerven noch weiter runter bist. Lass ihn doch machen, der ist alt genug! Später, wenn eure Kinder(seine Tochter, euer Sohn) alt genug sind, bekommt er die Quittung schon. Dann darf er nachzahlen, seine Kinder wollen vielelicht nichts mit ihm zu tun haben und fertig, aus! Solange DU ihn nicht "loslässt" wird er dir ewig auf der Nase tanzen. Gewinn Abstand und lass ihn alleine auf die Nase fallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Nicht aufregen, ich würde gar nicht auf so Wadenbeisser-Kommentare eingehen... Frag am besten nochmal im AE-Forum speziell nach, oder guck mal hier rein: http://www.allein-erziehend.net/forum/forum15.html


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für eine Wortwahl !


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Link und so :)


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ich persönlich würde auf keinen Fall die Zeitarbeitsfirma oder Siemens anrufen! Finde das unmöglich - ehrlich gesagt! Es ist doch Zuständigkeit des Jugendamtes, regelmäßig nachzuprüfen, inwiefern der Kindsvater zahlungsfähig ist. Was ich nicht verstehe: er will nicht zahlen, hat aber eine Arbeitsstelle?! Normalerweise würde der Unterhalt per Gehaltspfändung eingeholt werden. Nunja, Du erhältst ja den kompletten Unterhalt für Dein Kind. Dies würde doch auch bleiben, selbst, wenn er arbeitslos werden würde. Des Weiteren finde ich es schade, dass Du wegen montpelle jetzt sooooooooooooo ausfallend wirst?!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

niemals würde ich beim Arbeitgeber anrufen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

solange du keine stichfesten Beweise hast, würde ich die Bälle Flach halten. Grüße h, die auch nicht beim AG anrufen würde...