Elternforum Rund ums Baby

Wie seht ihr das? (Frage Schulhort)

Wie seht ihr das? (Frage Schulhort)

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Eine Grundschule bietet Schulhort an. Dieser befindet sich in ca. 1km entfernt. Die Kinder werden in der 1. Klasse 2 Wochen lang begleitet, anschließend laufen sie IMMER allein zum Schulhort. Der Weg geht durch eine mittlere Stadt, es muss eine Kreuzung ohne Ampel und Zebrastreifen überquert werden. Die Aufsichtspflicht währnend dieses Weges liegt bei den Eltern. Würdet ihr das machen? Ich finde das total sinnfrei. Dann brauche ich auch keinen Nachmittagsbetreuung, wenn mein Kind zwischendurch unbetreut ist. LG S


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

im strassenverkehr und die strecke ist fußgängertechnisch sehr belebt


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

sie treffen sich vorm schultor und gehen dann zusammen- sie bekommen vom hort 20-25 min zeit- alles was diese zeit überschreitet wird telefonisch mit der schule abgeklärt und ggf geht eine betreuerin des horts den kindern entgegen eltern müssen ihre kinder nicht nur in der scule krankmelden sondern auch im hort ich habe noch kein fall mitbekommen in dem diese regelung nicht klappte-- hort ca 700 m entfernt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Huhu :-) Hilft dir nicht, aber hier ist das sehr häufig. Die Betreuungssituation ist so schlecht (niedrigste Quote bundesweit), dass man als Eltern nicht viel Wahl hat und sowas in Kauf nehmen MUSS. Insofern mag es zwar sinnfrei sein, aber dennoch braucht man das unter Umständen. Ja, machen würde ich es, wenn ich keine Alternative habe. Gut fänd ich es natürlich nicht!! (Gottseidank ist unsere Betreuung in der Schule, aber mein Kind muss vor und nach der Schule auch in einer größeren Stadt über eine große Straße mit Ampel und eine kleinere Straße ohne Ampel gehen. Eine Wahl habe ich nicht, dank dem Job.) Gruß, M


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhmm, gehen sie denn in einer festen Gruppe? Meine Kinder sind nach ca. auch 2 Wochen alleine zur Schule hin und zurück, auch etwa ein km. Allerdings in einer Gruppe oder zumindest zu zweit. Ob jetzt zum Hort oder nach Hause find ich jetzt unwesentlich den Unterschied. Dumm ist nur, dass man das zu Hause kontrollieren kann, ob das Kind pünktlich kommt und bei der Arbiet wahrscheinlich unruhig ist die erste Zeit.... LG, Nina


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kennst meinen Rabauken ja. Ich hätte da keine ruhiger Minute. Er ist einfach zu ablenkbar und in der Meute..... *graus* .... noch schlimmer. Geht gar nicht. Jedenfalls derzeit (noch) nicht. Zumal sich hier schon seit 4 Monaten ein (oder mehrere? man weiß das nicht) Typen vor Grundschulen rumtreiben, die Kinder ansprechen und nicht erst ein Kind versucht wurde ins Auto zu zerren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ja, hast recht. Meine wird ja zur Hüterin von Recht und Gesetz an der Ampel - hab ich schon mehrmals beobachtet :-D Da macht sie ja ohne Probleme Erwachsene darauf aufmerksam, dass es noch rot sei und sie nicht rüber dürfen und dass das eben falsch ist, was sie gerade machen :-) In dem Punkt kann ich mich auf sie echt verlassen - bei deinem Kleinen wäre ich auch unruhiger, da hast du recht. Zumal die in Gruppen von mehreren Rabauken sicher auch gern mal auf blöde Ideen kommen!? (Spannenderweise macht meine das übrigens extremst selbstbewusst. Aber ein Eis kaufen kann 20 Minuten dauern und dann doch scheitern. Komisch...)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

nunja, dann dürfte ja auch eigentlich kein kind alleine zur schule gehen, oder? und 1 km ist ja nun nicht viel. bei einer mitleren stadt kann ich mir allerdings nicht vorstellen, das es nur diese überquerung gibt. ohne ampel, ohne zebrastreifen.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wenn ich meinem Kind das zutrauen würde, hätte ich da kein Problem mit. Denn auch wenn du als Eltern die AUfsichtspflicht hast, ist dennoch nicht gesagt, dass du für eventuelle Unfallsituationen haftbar gemacht werden kannst. Im Sinne der Erziehung zur Selbstständigkeit ist es einem 6-7 Jährigem Kind schon zuzutrauen, dass es diesen Weg schafft. ANders wäre es wenn du als Eltern weißt das dein Kind aus irgendwelchen Gründen eigendlich nicht dazu in der Lage wäre. Das Kind ist auf dem WEg zur Schule und von dort aus zum Hort versichert!


Jelli15504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Also unserer Hort ist ca 800m von der Schule entfernt. Und die Kinder werden immer abgeholt. Sicher ist das blöd für die Hortnerinnen sie müssen ja versch. klassen holen aber sie machen das. Ich denke wenn versch. Altersgruppen zusammen laufen ist es ok aber nur erstklässler? Weiß nicht. Wie wäre es mit einer Unterschriefenaktion damit die kids die ersten 2 jahre geholt werden?