Lisanne_231
Hallo zusammen,
ich gehe öfter mit meinem Baby 4 Monate alt spazieren und dabei schläft sie manchmal im Kinderwagen ein. Wir wohnen im zweiten Stock und wenn ich sie dann aus dem Kinderwagen hole (extra in Liege Position) dann wacht sie dadurch auf und weint. Wenn ich nichts sage und sie direkt in ihr Bettchen lege schläft sie nur selten weiter.
Hat jemand Tipps oder gibt es irgendwelche Gadgets, die den Transfer erleichtern?
Hier hilft eigentlich nur: drin liegen lassen.
Nun wohnen wir allerdings ebenerdig und ich lass den Kinderwagen dann einfach in meinem Flur stehen bis Knirpsi wach wird. Alternativ würde ich weiter spazieren oder (gerade jetzt im Frühjahr) ein sonniges Plätzchen aufsuchen.
Bei unserem Kinderwagen konnte man die Babywanne abmachen. Die habe ich dann samt Baby mit hochgenommen. Geht das bei euch nicht? LG
Hilft dir wahrscheinlich nicht, weil ihr den Kinderwagen schon habt: Bei unserem Kinderwagen konnte ich die Wanne abmachen und ihn damit in die Wohnung tragen. Das war sehr praktisch, weil wir nicht ebenerdig gewohnt haben. Das Gestell kam ins Auto, das vor der Tür parkte.
Der Transfer hat bei uns auch nie wirklich geklappt. Ich bin daher auch auf dem Balkon der Wohnung rumgefahren, bis sie geschlafen ist und hab sie dann draußen einfach stehen gelassen, bis sie wieder aufgewacht ist. Bei ganz schlechtem Wetter bin ich manchmal auch in der Wohnung rumgefahren und habe dann den Wagen in ein ruhigeres Zimmer gestellt.
Ich habe auch- entweder die Wanne abgelöst und reingetragen- oder den Wagen draußen mit Kind geparkt ( ging bei uns)- oder mit jemandem den ganzen Wagen getragen- oder bin in ein CAfe/ auf die Parkbank ...mit Buch in der Hand und habe die Pause auch zu meiner gemacht....
Dasselbe was die anderen schreiben: Mit Wanne hoch tragen Mit Kind draußen bleiben In der Wohnung zum schlafen bringen Aus dem Wagen rausholen hat bei meinen Kindern fast nie funktioniert, egal wie alt. Was besser ging, war aus der Trage ins Bett ablegen, bei K1 mit ca. 8 Monaten, bei K2 erst viel später, als die Trage nicht mehr regelmäßig im Einsatz war (12-15 ? Monate). Wenn man weiß, wann das Baby in etwa müde wird, kann man da ein bisschen strategisch vorgehen: Wenn man draußen etwas zu erledigen hat, oder schönes Wetter ist, dann kurz vor dem nächsten Schläfchen rausgehen. Wenn man nur kurz raus will, lieber zu Hause zum schlafen bringen und später mit ausgeschlafenem Baby rausgehen.
Bei uns hat es mit dem "snugglebundl" gut funktioniert... mit Kundrwagenschale oder Maxicosi war es oft schon vorbei, wenn ich im Stiegenhaus wo leicht angestoßen bin... geht aber von der Größe her auch nicht ewig...
wir hatten deshalb einen kinderwagen mit tragetasche. darin legt man das kind in die wanne und wenns schläft, kann man die tasche easy mit hoch tragen und das kind in der wohnung "abstellen". vlt. gibts ja für dein model eine tasche die reinpasst.
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an