NiNoLu
Guten Morgen Ihr Lieben, Frage steht ja schon oben. Folgendes ist passiert! Mein Sohn 8 Jahre alt wächst bei mir und meinem jetzigen Mann auf. Von seinem leiblichen Vater habe ich mich getrennt, da war er ein halbes Jahr alt. Seit seinem 2. Lebensjahr ist er mit meinem jetzigen Mann zusammen. So nun hat heute morgen unser gemeinsamer Sohn zu seinem Bruder gesagt: "mein Papa hat gesagt, wir sollen das Zimmer aufräumen". Seine Antwort: "Na und, er ist nicht mein richtiger Papa, er hat mir gar nichts zu sagen". Im Moment ist Funkstille. Wie würdet Ihr reagieren? Wäre für ein paar hilfreiche Antworten dankbar LG NiNoLu
Ich weiß nicht, wie ihr das sonst geregelt habt, also in Sachen Erziehung. Also ich kenne das schon so, dass der "Stiefvater" innerhalb der jetzigen Familie erziehungsberechtigt ist, d.h. auch den Kindern was zu sagen hat. Viellicht in so einer Situation nochmal sagen, es stimmt, dass er nicht der leibliche Papa ist, aber innerhalb eurer Familie eben gleichberechtigt ist wie du. ? so in der Art? LG Rosinchen
Würde ihm das auch erklären. Weil sonst hat er ja denke ich mal auch auf ihm gehört.
Würde ihm das auch erklären. Weil sonst hat er ja denke ich mal auch auf ihm gehört.
Es herrscht hier definitiv Gleichberechtigung, bei allen 3en. Ich habe noch eine große Tochter mit 14 Jahren (das von ihr so ein Spruch kommen könnte oder kann, damit hätten wir eher gerechnet) Zu seinem leiblichen Vater hat er absolut keinen Kontakt, - der Vater will nicht -
Ich würde ein klárendes Gespräch suchen.
ich denke mal er probiert die ersten aufstände. das ist sicher auch normal in seinem alter. und ich gehe davon aus, dass bei euch die Familienverhältnisse geklärt sind, er also weiß, dass es nicht sein leiblicher vater ist. also würde ich mir beide Knirpse zur brust nehmen, und klären, dass es zwar so ist, wie es ist, aber beide kinder vom vater geliebt werden, und er sehr wohl auch solche ansagen machen kann, weil er genauso für sie sorgt wie du. den kleinen würde ich - im rahmen seines Verständnisses bitten - solche spitzen zu lassen. es wird sicher mal schlimmer und mal besser werden. ihr müsst mit klaren Argumenten gegenwirken, aber die Situation nicht totreden.
vielleicht war er auch traurig, weil der kleine Bruder gesagt hat "MEIN papa ..."
kenne mich in der Probelmatik jetzt nicht aus..ABER was mir persönlich echt doll "aufstößt".. sagen die leiblichen Kidner dann wirklich "Mein Papa.."? Heißt es nicht eher "Der papa" ? Bei solchen Äußerungen kann ich deinen Sohn danne cht versthen..
Der "Kleine" ist 4 Jahre alt! Er sagt mal so mal so, also einmal "der papa" und einmal "mein Papa" Mein 8jähriger sagt aber auch schon seit seinem 2. Lebensjahr zu meinem Mann "Papa"
kann es dann nicht wirklich daran liegen? Der Kleine hat es sicher unbedacht gesagt, aber viell. hat es deinen Großen ja wirklich in irgendeiner Art und Weise verletzt, as er deshalb so auf stur gestellt hat..
Kann schon gut möglich sein - ach keine Ahnung - Wir werden auf alle Fälle mit ihm dann reden. Danke an allen für die Antworten Schönen Sonntag Euch noch LG NiNoLu
Wie steht er denn zu seinem leiblichen papa? Übernimmt dein mann, eine art vaterrolle? Ich habe so einen Spruch auch mal zu meinem stiefpapa gesagt, es hat sowohl ihn als auch meine mama sehr verletzt (seit ich 5 war, hat er mich großgezogen und die vaterrolle übernommen) Mir wurde gesagt, das er zwar nicht mein richtiger papa ist...er aber genauso immer für mich da sein wird.und er es nicht verdient hat, so abgelehnt zu werden. Kann es vielleicht sein, das der große verletzt ist weil der kleine, MEIN PAPA gesagt hat? Und er deshalb so reagiert hat? Weil ihn das verletzt hat.
Ich würd da auch keinen Aufriss machen, sonder ruhig mit ihm reden. Im erklären, dass ihr gemeinsam hier zsammen wohnt und man in der Gemeinschaft einfach Regeln zu befolgen hat, sonst ist das miteinander nicht möglich.
Mein Sohn hat meinen Mann zum Papa seit er 3 Monate war. Für ihn ist es sein Papa. Einmal hat er zu ihm gesagt, er hätte ihm nix zu sagen denn er sei ja nicht sein richtiger Papa (sein richtiger kümmert sich null). Ich hab dann ein ernstes Gespräch mit ihm geführt. Denn mein Mann tut alles für ihn. Ich hab nur zu ihm gesagt, er solle bitte überlegen wer immer nachts aufgedtanden ist, ihm die Flasche gegeben hat, immer für ihn da war... es war nicht sein Vater. Seitdem hat er es nie wieder gesagt!
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen