Rosinchen78
Hallo, meine 3,5 Jährige hat heut früh riesen Theater gemacht, da sie eine neue rote Hose nicht anziehen wollte. Es ist aber eindeutig eine Mädchenhose (mit Schmetterlingsapplikation drauf). Sie ist da seit paar Monaten sehr heikel, dass sie ja keine Jungensachen trägt. Nun seh ichs aber nicht ein, dass ich ihr ne neue C&A Hose nicht anziehen kann, weil SIE nicht will. Ich hab ihr keine andere gegeben, daraufhin hat sie immer weiter in sich reingeweint und am Ende tat sie mir echt leid. Aber ich kann doch nicht immer nachgeben?!? Wie reagiert ihr da? Lasst ihr so junge Kinder schon alles selbst bestimmen? Sonst darf sie schon auch mal zwischen zwei Pullis od. Hosen aussuchen. Aber dass ein Kleidungsstück überhaupt nicht angezogen wird, ärgert mich schon. Hätte ich nachgeben sollen und ne andere Hose holen? LG Rosinchen
Mein Sohn ist noch nicht in dem Alter, deswegen werd ich mich hüten, dir einen Ratschlag zu geben... wer weiß, wie ich später mal reagiere sorry
Meine sucht sich seit einem Jahr alles alleine aus. Sie ist jetzt 4. Kaufen kann ich, aber nur wenn ich es zurück bringen kann. Ich weiß, von meiner großen her *fast 7*, das sie ihren eigen Willen haben und ihren eigenen Geschmack. Dir wird auch nicht immer alles gefallen was deine Mutter trägt. Klar ist das jetzt im übertrieben gesagt, aber es ist so. Es sind nur Hosen oder Pullis. Wenn sie aber bei -10° mit Kleid raus will und T-shirt, da schieb ich auch nen Riegel vor.
kannste die nicht irgendwie "pimpen"? was draufbügeln oder draufnähen, dass ganz toll nach girlie aussieht? oder glitzerkrams drantackern? zur not würde ich sie wegpacken und eine neue kaufen... die bekommst du ungetragen doch gut los...



Ja, die Sachen sind süß!
Gut, die neue Hose kann ich schon für Nr. 2 und Nr. 3 aufheben, das ist jetzt nicht soo schlimm. (Vorausgesetzt die ziehen sie dann an!)
Ich frag mich nur, gehts hier nicht ums Prinzip, dass man eben nicht immer nachgeben sollte?
Naja, das mit dem Prinzip ist so ein Ding. Lieber ne andere Hose raussuchen, als morgens dauer nörgelei zu haben denke ich. Ich finde nichts dabei wenn sie morgens sich selbst Sachen aus dem Schrank nehmen. Eher im Gegenteil. Sie müssen sich ja wohlfühlen.
Einen Rat habe ich leider nicht (kann ich selbst gut gebrauchen ;-). Mein Sohn ist 3 Jahre und auch schon eine Weile seeehr heikel mit allem, was er anziehen soll. Mal ist es eine ganz bestimmte Hose, die er ausschließlich anzieht. Pullover hat er nur 2 oder 3, die er anzieht, T-Shirts sind ähnlich. Schuhe: genau ein Paar, alles andere löst Schreiattacken aus :-( Manchmal ist es echt furchtbar, alles Schönreden, Überreden, Ablenken, Bestechen hilft nicht. Was bei uns allerdings oft hilft: die Sachen immer mal wieder anbieten und Schönreden, irgendwann gefallen sie ihm dann (manchmal) doch. (Und hoffentlich ist er bis dahin noch nicht rausgewachsen ;-) LG, Mari
Ohje, das ist ja noch extremer wie bei uns! Immerhin haben wir schon ne Auswahl an Sachen, die sie gern anzieht. Ja, ich hab auch versucht schönzu reden heut früh... sie soll die Hose ihrer Freudin im Kindi zeigen... od. die Erzieherin fragen wie sie ihr gefällt usw. da meinte sie "Ich zeig die Hose gar niemanden und ich zieh die auch nie wieder an" und war dem weinen nahe. Naja, mal sehen ob sie die Hose heut Nachmittag noch anhat wenn ich sie abhole! Wäre nicht das erste mal, dass sie sich im Kindi umzieht (hat Ersatzklamotten dort) nur weil ihr was net gefällt... Ja, eigentlich gehts ja nur um Klamotten, aber ich frag mich schon ob man nicht auch als Mama mal "sein Ding" durchziehen muss ohne immer nachzugeben?
Prinzipiell finde es schon gut, wenn die Kinder langsam so selbstständig werden, dass sie selbst was aussuchen können.
Problematisch ist es (bei uns), wenn wirklich nur z.B. 1 Hose akzeptiert wird - schließlich muss die ja auch mal (häufiger) in die Wäsche.
Oder was mich nervt: ich lass ihn selbst aussuchen (darf er gerne, hat nur Sachen im Schrank, die dem Wetter angemessen sind), zieht er es trotzdem nicht an
LG, Mari
sind zu viele Sachen im Schrank, d.h. sie kann sich da nicht entscheiden. Deshalb darf sie WENN sie aussuchen darf nur zwischen 2 Hosen od. 2 Pullis entscheiden, da kann ichs dann auch noch "steuern" dass die Sachen zusammenpassen und auch dem Wetter entsprechen.
Naja, vielleicht darf sie heut abend ihr Zeugs selber aussuchen für morgen...
Mich nervt es halt ein bisschen, wenn ich das Zeug neu gekauft hab (hab auch viel 2. Hand)... und sie sagt schon von vorn rein es wäre unbequem oder so was, wenn sie die Sachen noch gar nie anhatte!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige