Reni+Lena
Morgen werden bei meiner tochter die pflaster von der OP entfernt. Sie hat ganz viel in den haaren kleben. gerade die kleinen Härchen im Stirnbereich..alles eingeklebt. ich kenne von früher noch den trick die Pflaster mit Cutasept-desinfektionsmittel einzusprühen. Das hat den Kleber gelöst und die Pflaster haben sich butterweich abgelöst. Das klappt aber nicht mit jedem Desinfektionsspray. Mit dem Octenisept, das ich gerade daheim habe funzt das blöderweise nicht. kennt ihr noch Tricks......Kind schiebt enorme Panik.... Lg reni
Pflanzen- oder Speiseöl auf das Pflaster
ich würde jetzt auch öl sagen--
geht auch mit babyöl... logischerweise.
außerdem haben die doch beim arzt zeugs dafür...
Kann ja auch sein dass der Arzt das zeug mit einem ruck entfernt...
wegen Pflasterentfernung zum Arzt? halte ich für übertrieben und eingeweicht hat noch nie ein Arzt ein Pflaster bei meinen Kindern
stück für stück oder eben in einem rutsch- aber ich würde es selber machen lassen dafür zum arzt halte ich für deutlich drüber
Sie wurde am mittwoch operiert und morgen ist der erste verbandswechsel... Alles ist noch original von der OP verklebt, zugeklebt, dick verpappt. In den haaren usw. das ist ja kein normales Pflästerchen sondern enorm viel klebezeugs. Und ich weiß halöt nicht, ob wir an einen mitfühlenden Arzt geraten der das langsam und vorsichtig ablöst oder an einen metzger der ein Kilo Haare mitentfernt. Lg reni
Das muss der Arzt machen. ist der erste verbandswechsel nach OP. Mit Fäden drunter etc..
ne dann ist es natürlich was anderes - sorry hab ich falsch verstanden
ne..sie wurde an den Ohren operiert... Die sind dick und fett eingekleistert und die Pflaster kelben quer über die haare und in die stirn bis in die Schläfen und Backen... Das mit Öl einzuschmieren dürfte fast unmöglich sein zumal wir noch 2 Wochen keine haare waschen dürfen...
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht