Elternforum Rund ums Baby

Wie oft reinigt ihr die Scheibe eures Schwedenofens?

Anzeige kindersitze von thule
Wie oft reinigt ihr die Scheibe eures Schwedenofens?

Zuckerle

Beitrag melden

hab mich neulich mit meiner nachbarin über heizen, schwedenofen usw. unterhalten und da lies sie in nem nebensatz fallen "naja die scheibe muss man ja eh jeden tag mit sidolin putzen" da hab ich gesagt dass wir einen ofen mit selbstreiningender scheibe haben...da meinte sie, hätte sie auch, aber trotzdem muss man die jeden tag ja putzen....mach ich ehrlich gesagt nicht...hab dafür keine zeit und is mir auch egal ob da bissl ruß dran is....wie macht ihr das?


Kampfknödel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Guten Morgen! Also ich putze die Scheibe auch nicht jeden Tag. Nur nach Bedarf. (spätestens wenn ich die Flammen nicht mehr sehen kann) Ansonsten kann ich nur sagen: Sauberkeit liegt im Auge des Betrachters. Der eine wischt jeden Tag Staub, der andere nur einmal in der Woche... Vielleicht ist Deine Nachbarin einfach jemand, den "Dreck" schnell stört und deswegen nix anderes zu tun hat, als jeden Tag irgendwas zu putzen?!


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfknödel

Ebenfallsa guten morgen, wir machen es wie Kampfknödel. Und ob das putzen mit Sidolin so gut ist wir haben einen extra Reiniger für den Ofen.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

und was bleibt, ist mir egal, denn es ist ein OOOOOFEN! Da muss ich nicht reinschauen und die Aussicht bewundern. Ab und an wird mit zerknuelltem Zeitungspapier abgerieben, aber auch da ist die Scheibe alles andere als sauber. Klarer Fall von Putzmittelverschwendung! Umwelt dankt


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Bei uns ist die Scheibe nur dann verrußt, wenn der Ofen nicht richtig zieht oder das Holz noch nicht trocken genug war. Mein Mann putzt alle paar Monate vielleicht mal. Auch mit Glasreiniger. Wir sind aber allgemein keine Putzmittelverschwender ;-) A Bissl Dreck macht ja nicht krank.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

unser brennt so sauber, da ist das nicht notwendig. es ist aber auch eine frage des preises. bei billigen baumarkt-öfen ist die verbrennung nicht so sauber.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Es kommt auch auf den Kamin an (und manchmal auf die Wetterlage), ob der Ofen richtig zieht. Wir haben einen recht günstigen Ofen, der super zieht. Meine Schwägerin hat den gleichen, benutzt das gleiche Holz, und ihr Ofen zieht nicht richtig.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Hallo, Selbstreinigung hin oder her - die Innenseite des Glases lagert trotzdem kräftig Ruß ab, auch wenn man das nicht auf den ersten Blick sieht. Sobald man mit Sidolin drüber geht, ist der Lappen dreckig. Deshalb gehört für mich zum Asche-Ausräumen und Fegen auch immer die Reinigung des Sichtglases. Das ist doch kaum Arbeit, dauert nur ein paar Sekunden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

nemmt ein schwämmchen macht es etwas mass und dann in die Asche tupfen und dann damit die scheibe abrubbeln.....da kommt kein Glasreiniger mit.. LG