Elternforum Rund ums Baby

Wie oft nimmt man den KiWa wirklich im Auto mit?

Anzeige kindersitze von thule
Wie oft nimmt man den KiWa wirklich im Auto mit?

654321

Beitrag melden

Hi, ich habe einen Skoda Fabia (kein Combi) den ich eigentlich auch behalten möchte. Mein Mann hat einen Passat Combi somit wären gemeinsame Ausflüge kein Problem. Wie oft packt Ihr den KiWa im Alltag ins Auto? Ich gehe mal davon aus, dass mich das ganze zusammenklappen und Räder abbauen bei täglichem Gebrauch schneller nervt als z.B. einmal die Woche. Uns gefällt der Hartan Topline S. Der geht ohne Räder in den Kofferraum. Für kurze Einkäufe könnte ich einfach der Oma im gleichen Haus bescheid geben, mein Zwerg müsste also nicht immer mit. Vielen Dank schon mal!


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 654321

hatte ihn früher täglich mit


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 654321

Wir hatten einen Hartan Topline....den brauchten wir nur zusammen klappen und der passte sogar in unseren Polo rein. Im Winter haben wir das vielleicht 1-2 Mal im Monat genutzt. Im Frühjahr/Sommer öfter wenn wir Ausflüge gemacht haben oder zu Schwiegereltern gefahren sind.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich habe meinen kaum genutzt. am anfang hatte ich für kurze sachen ein gestell für die babyschale, und wenn ich länger unterwegs war den ergo carrier. groß einkauf habe ich ohne kind gemacht.außerdem haben alle meine 3 kinder den kiwa die ersten monate gehasst. in mein auto paßte mein hartan racer sogar stehend, das wäre nicht das problem gewesen. ab sitz alter hatte den hartan ix1 buggy der auch zum liegen super ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 654321

Räder haben wir nie abmontiert, ansonsten zwei bis sieben Mal die Woche, ab 6 Monate dann auch eher mal die Rückentrage, weil wir viel draußen sind.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten den Kinderwagen eigentlich immer im auto, ohne räder abbauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 654321

ich hatte damals einen Escort und hab meinen hartan kombikinderwagen ohne probleme mit rädern reinbekommen. ich hatte den kiwa oft dabei. als der escort in die jahre kam, hatten wir einen 3er BMW E30, da passte er nicht mehr in den kofferraum. also haben wir uns damals einen liegebuggy fürs auto gekauft. war aber kein so billiger schirmbuggy, sondern schon ein guter von Hauck. da konnte ich die kleinen von anfang an in liegeposition mitnehmen. wie gesagt, wir hatten den kiwa oft im auto dabei. der buggy blieb eigentlich fast immer im kofferraum. für zuhause hatte ich den hartan.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 654321

wenn wir mit den Kindern unterwegs waren war auch immer der Wagen mit...logo allein mit den Kindern, einkaufen usw. war ich zu Fuß mit Wagen


LaMaMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 654321

Hallo, Also wir haben auch den kleinen Fabia und den Topline S und der passt auch mit Rädern in den Kofferraum, dann aber nichts anderes mehr. Im Alltag nehme ich den KiWa nicht so oft mit. Er ist aber relativ schnell auseinander gebaut und wieder zusammen. Also kein Problem. Beim Einkaufen bleibt die kleine eh im Autositz, es sei denn du meinst stundenlang shoppen ;-) LG LaMaMi