Elternforum Rund ums Baby

Wie oft gehen eure Männer aus?

Anzeige kindersitze von thule
Wie oft gehen eure Männer aus?

baby_boo20

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wie oft eure Männer ausgehen und wie eure Meinung dazu ist. Mit Ausgehen meine ich dann auch stark alkoholisiert nach Hause kommen und sich nicht mehr ums Baby kümmern können. Lieben Dank für eure Meinungen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Stark alkoholisiert ist bei uns ein No-Go! Mal ein Whiskey-Cola. Oder auch mal 2. Oder mal Bier mit den Freunden. Aber „rotzbesoffen“ ist bei uns nie einer. Und schon garnicht, wenn dann das Kind da ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso: und „ausgehen“ ist dann mal ein Bierchen mit Freunden, wo ich ihn dann abhole. Selbst mit 1 Bier wird bei uns nicht mehr gefahren.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Mein Mann geht einmal die Woche aus, schon immer. aber stark alkohlosiert ist er nie und unsere Babys sind groß;)


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Einmal im Jahr zum Vatertag


baby_boo20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wow, und ich dachte schon ich rege mich zu unrecht auf. Also mein Mann verlangt mindestens einmal, besser zweimal die Woche wegzugehen und soviel trinken zu können, wie er will. Ich finde das mit einem 4 Monate alten Baby mehr als unpassend und ich weiß nicht was ich da machen soll?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Und warum hat dein Mann den Drang sich zu besaufen? Sorry, da bin ich mega empfindlich. Mein Erzeuger war Alkoholiker und ich empfand das als äußerst, naja, „unschön“ (etwas netter formuliert). Lass mal irgendwas sein? Der Alte ist rotzbesoffen und ihr müsst mit dem Kleinen in der Nacht ins Krankenhaus. Da hat Frau nicht die Nerven selber zu fahren. Oder lass auch mal mit dir was sein.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Gar nicht. Zumindest nicht zum Alkohol trinken.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jubilee80

Einmal in der Woche aber ohne Alkohol weil er Auto fahren muss.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Meiner kann rausgehen wann er möchte. Ich bin doch nicht seine Mutter und er ist schon groß. Wenn du zuhause bist, kannst du dich doch ums Kind kümmern oder hängt ihr beide Tag und Nacht beim Kind? Er war auch schon richtig betrunken. Am nächsten Tag ist alles wieder gut und fertig.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Hallo, stark alkoholisiert kommt mein Mann nie nach Hause, ich habe ihn in den 30 Jahren die wir zusammen sind noch nie betrunken gesehen. Einfach schon weil er Autofahren muss und da ist bei uns einfach 0,0 Promille, immer schon. Wir haben beide schon zuviele Unfälle gesehen, die unter Alkoholeinfluss passiert sind. Ansonsten geht er aus, wenn er Lust hat, genauso wie ich auch. Mal zusammen oder auch alleine - hier ist kein Baby oder Kleinkind mehr, auf das man aufpassen muss. Unsere Söhne sind so alt, das sie eher fragen ob wir nicht weggehen wollen. Aber Ausgehen und Spass mit Freunden haben hat meines Erachtens nichts mit Alkohol zu tun - im ganzen Freundeskreis nicht. Auch als wir noch Jugendlich oder Junge Erwachsene waren, gab es keine wirklichen Alkoholparties, mal etwas Wein oder Bier ja, aber nie so das man betrunken gewesen wäre, und nie wenn jemand mit dem Auto da war. Gruß Dhana


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Mein Mann ist erwachsen, daher kann er machen was er will. In 24 Jahren war er nicht ein mal stark alkoholisiert. Ausgehen mal mehr mal weniger, halt wie es in der kleinen Familie passt. Da muss ich aber nichts sagen, er sieht es selbst, wenn es besser ist daheim zu bleiben. Es sind unsere Kinder, also auch unsere gemeinsame Aufgabe. Ich selbst bin der Meinung, wer 2x wöchentlich stark alkoholisiert nach Hause kommt, da stimmt etwas nicht. Beim Ausgehen muss man sich doch nicht die Kante geben. Und erst recht nicht, wenn da auch noch ein kleines Kind ist. Für mich könnte so ein Mann gleich ganz Ausgehen. Lieber Alleinerziehend als ein "alkoholisiertes Kind" zum Partner. Also mal ein Bier oder Wein oder xy ist ok, mal ein leichter Schwips auch, aber mehr nicht. Meine Sicht, darf jeder anders sehen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

1 bis 2 mal im Monat. Es liegt aber auch daran das ich erst abends/nachts arbeite und er dann natürlich bei den Kindern bleibt. Wir schreiben uns nicht vor wie oft wir gehen. Wenn jemand Lust hat öfter zu gehen dann ist es so. Auch wenn ich da bin geht er nicht jedes mal raus. Alkohol trinkt hier keiner.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Stark alkoholisiert - das sollte maximal 1 bis 2 mal im Jahr vor kommen und dann hat so jemand nichts in der Nähe eines Babys oder Kleinkindes verloren. Dann soll er auch auswärts schlafen, sei es bei einem Kumpel oder auf einem Festival. Bei 2 oder auch 3 Bier würde ich keinen Aufstand machen, aber selbst das fände ich mehrmals die Woche schon bedenklich. 3 Bier machen um die 1 Promille im Schnitt. Ausgehen an sich fände ich ok, sei es zum Freunde treffen, Sport oder Hobbys nach gehen. Da gilt es, eine Balance zu finden. Wenn Frau nicht weiß, wo ihr der Kopf steht, dann hat Mann für Entlastung zu sorgen und nicht um die Häuser zu ziehen. Wenn Frau unglücklich ist, weil der Partner mehr unterwegs als zu Hause ist und sich als "alleinerziehend mit Mann" fühlt, dann sollte man als Paar gucken, warum das so ist. Zu wenig Paarzeit? zu wenig zeit für sich selbst (als Frau)? Solange beide mit der Situation zufrieden sind, ist die Häufigkeit egal.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Genauso oft wie ich, also im Moment mit Kleinkind und Baby so gut wie gar nicht. Wenn wir einen Babysitter haben, treffen wir uns gemeinsam mit Freunden und trinken in Maßen. Stark alkoholisiert nach Hause gekommen sind wir, mit wenigen Ausnahmen wie Hochzeit, JGA etc, seit Ende unserer 20er beide nicht mehr.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Kommt total auf die "Ereignisse" an die so anstehen. Es kann 1-2 mal im Monat vor kommen (zwei Geburtstage in einem Monat, Weihnachtsfeier, ect) Es kann aber auch sein, dass er ein halbes Jahr gar nicht ausgeht. Und um Erlaubnis muss bei uns keiner bitten. Bin ja nicht seine Mutter. Ich finde es kommt auf die allgemeine Stimmung Zuhause an. Wenn ich mich als Mama überfordert fühle und seine Unterstützung brauche, wir uns eh grade selten sehen oder ich auch gerne mal wieder ausgehen wollen würde (mit oder ohne ihn) dann spreche ich das deutlich an. Und wenn ich merke das mir das gegen den Strich geht, dass er heute ausgeht, dann liegt es meistens daran weil ich auch gerne ausgehen würde. Ihm das deswegen aber zu verbieten wäre falsch. Stattdessen gucken wir nach einer Lösung (Ich gehe dann das Wochenende drauf aus oder wir holen uns einen Babysitter).


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

manchmal 2x in der Wocche, dann wieder 1 Monat gar nicht.. Abe stark Alkaholisiert ist er nie... Hat dein Mann nur Freunde zum saufen? mein Mann geht mit Freunden Fischen, Wandern Rudern oder einfach mal Jassen


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Wann er möchte.... ich bin nicht seine Mutter. Wieso bekommst du ein baby mit jemandem, dessen Verhalten du so abartig findest?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Sich betrinken ist eher meins zweimal im Jahr. Mit Mitte 40,ist das irgendwie raus. Aber natürlich sind wir erwachsen und ich finde unabhängig zu sein auch wichtig. Also Freunde treffen, Konzerte, Kino, Essen,Museum und was man früher so machte ist erlaubt aber mit drei Kindern und Schicht vielleicht einmal im Monat realisierbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Ganz einfach. Nie. Vllt 2x im Jahr. Er hat Sa kein Bedürfnis nach.... Und besaufen tut er sich auch nicht.... Letzte mal Karneval 2019.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht falsch verstehen. Er dürfte. Aber er will einfach nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Ein Mann, der regelmäßig stark alkoholisiert nach Hause kommt, wäre nicht mehr mein Mann und der bekäme sein Kind auch nicht mehr zu sehen. Ich bin da ziemlich rigoros und habe dahingehend auch keinerlei Toleranz. Meine Kindheit wurde durch den übermäßigen Alkoholkonsum mehrerer Familienmitglieder geprägt - das wünsche ich keinem Kind.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Also meiner ging eine Weile 1x im Monat mit Kollegen schwimmen. Sonst geht es grn 1x im Jahr auf ein Oktoberfest in der Gegend. Sonst ist er nicht so gesellig... aber er könnte auf häufiger weg (falls er im Kalender ein WE findet wo ich da bin - ich bin nämlich recht gesellig und eigentlich ist mind. an 2 WE im Monat irgendwas). Alkohol darf er trinken wieviel er will (er fährt dann natürlich nicht), von dem was er so z.B. bei seinem Oktoberfest trinkt, müsste er schon arg besoffen sein. Aber er ist nie so betrunken, dass man es ihm nachts dann noch anmerken würde. Er kann sich dann trotzdem normal benehmen. Für uns passt das alles so. ABER was ich mich bei dir fragen würde, kommt das erst jetzt oder war es für ihn vorher schon so die Normalität. Denn dann wusstest du ja was du da für einen "Draufgänger" hast. Wenn es jetzt erst begonnen hat würde ich nach den Gründen suchen. Ihr seit doch sicher nicht erst seit gestern zusammen... redet drüber und findet Kompromisse. Aber falls er schon immer so war, sehe ich die Chancen eher schlecht, dass er sich das jetzt nehmen lässt. Hätte dann evtl. vor dem Baby gescheit geklärt werden sollen.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Eigentlich geht mein Mann selten aus. Aus dem Alter sind wir raus, man kann ausgehen, man kann ja aus trinken, aber warum sollte man sich regelmäßig so zusaufen, dass man nichts mehr mitbekommt... das erschließt sich mir absolut nicht... naja aber davon ab, sollte mal wirklich der Abend feuchtfröhlicher als erwartet gelaufen sein schaue ich nach den Kind, wir müssen das ja nicht beide...


baby_boo20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ich danke euch sehr für eure Antworten! :)


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Zweimal im Jahr und mir ist das völlig egal. Es gibt keinen Anlass dazu, dass mich das stören müsste. Alkoholisiert war mein Mann übrigens noch nie seit ich ihn kenne. Er mag keinen Alkohol.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Was bedeuten für dich stark alkoholisiert? Bis man betrunken ist? Bis man der deutschen Sprache nicht mehr mächtig ist? Bis man nicht mehr gehen kann? Bis man umkippt und nix mehr geht? Mein Mann geht jedenfalls viel zu selten weg. Egal ob mit oder ohne Alkohol. Betrunken kam er schon öfter nach Hause. Im Schnitt würde ich sagen 1-2x im Jahr. Ein einziges mal hat er sich so voll laufen lassen das er es grade noch nach Hause geschafft hat um das ganze Bad voll zu kotzen und dann auf dem Boden, schön in der Suppe, einzupennen. Letztendlich ist er Erwachsen und kann tun und lassen was er will. Aber ich bin ehrlich. Würde er ständig besoffen nach Hause kommen, es würde mich sehr sauer machen. Nicht weil ich nicht auch kann und auch nicht weil Kinder im Haus sind (ich bin ja nüchtern anwesend und für gewöhnlich schlafen Kinder zu Zeiten wenn jemand Sturz betrunken nach Hause kommt ja noch). Sondern einfach weil es 1. sehr ungesund für den Körper ist, 2. betrunkene oft "komisch" sind und 3. ich mit Alkoholikern aufgewachsen bin und deshalb kein Fan davon bin


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

In den letzten 10 Jahren nicht 1 x .. Kinder sind ca. 4 Jahre und 9 Monate.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Gar nicht.....sei denn, zum Eishockey gehen zählt dazu....das wäre dann, wenn es endlich wieder los geht, 1-2 mal die Woche. Und betrunken bzw. stark alkoholisiert habe ich ihn noch nie erlebt.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

In den 9 Monaten mit Baby bisher 2 Mal - und dann auch nur 1-2 Getränke also nicht stark alkoholisiert. Ehrlich gesagt wundere ich mich schon, dass dein Mann so viel freie Zeit hat - er sollte sich lieber um euer Baby & dich kümmern. Und so alkoholisiert dass er das nicht mehr kann ein- oder mehrmals pro Woche? Da frage ich mich, wieso man sich so einen Partner aussucht....


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

In den 9 Monaten mit Baby bisher 2 Mal - und dann auch nur 1-2 Getränke also nicht stark alkoholisiert. Ehrlich gesagt wundere ich mich schon, dass dein Mann so viel freie Zeit hat - er sollte sich lieber um euer Baby & dich kümmern. Und so alkoholisiert dass er das nicht mehr kann ein- oder mehrmals pro Woche? Da frage ich mich, wieso man sich so einen Partner aussucht....


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Ich habe nicht alle Antworten gelesen, aber mit einem 4 Monate alten Baby kann ich nicht nachvollziehen, warum er 2 mal Ro Woche SAUFEN möchte. Von "gepflegt in netter Gesellschaft ein Hier trinken" kann man da ja nicht mehr sprechen. Wie lief eure Beziehung vorher? War er da auch schon so? Hast du ihn offen gefragt, warum er das tut?


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Meiner geht leider viel zu selten aus, ich glaub ein bisschen Ich-Zeit würde ihm gut tun. Aber betrunken habe ich ihn noch nie gesehen. Und als die Kinder noch klein waren hat er sich viel zu sehr in der Verantwortung gesehen (den kleinen und mir gegenüber) als dass er da um die Ecken gezogen wäre. Wie oft gehst du denn raus? Steht er dir dann dasselbe auch zu (also 1-2 mal abends mit Freunden weg?)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Unsere Erfahrungen helfen dir da ja nun nicht wirklich. Wenn dich sein Verhältnis stört, dann solltest du mit ihm reden. Worum geht es dir genau? Stört es dich, dass er weg geht? Oder dass er trinkt? Oder vielleicht eher, dass du auch weggehen möchtest? Ausgelassen feiern möchtest? Wenn du weißt, was das eigentliche Problem ist, dann findet sich sicher auch eine Lösung. Vielleicht kann er dich mehr unterstützen. Vielleicht kommt er erst wieder, wenn er ausgenüchtert ist. Vielleicht wechselt ihr euch mit dem Ausgehen ab. Vielleicht kann mal eine Oma übernehmen, damit ihr zu zweit Ausgehen könnt. Oder oder oder :-)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Meiner ist nie mehr sturzbesoffen heimgekommen, seit wir unsere Kinder haben. Davor war er auch nicht oft sturzbesoffen, schon mal angeheitert oder ein bisschen betrunken, aber nie so, dass der nächste Tag komplett umsonst war und er dann gar nichts mehr machen wollte. Als wir nur unseren Großen hatten, hat er sich meistens einmal pro Woche mit seinem Freund getroffen. Zudem war er noch ca. 3 mal pro Woche Fußball spielen (da blieb er aber meistens auch nicht lange weg, sondern wirklich nur für den Sport und ab und an noch ein Bier hinterher, aber meistens kam er gleich nach dem Sport wieder heim). Das hat er, seit der Kleine da ist, auch noch mal stark reduziert. Meistens trifft er sich jetzt nur mehr ca. 1 mal pro Monat mit seinem Freund und Fußball spielen geht er meistens zweimal die Woche. Er sagt selber, er mag gar nicht mehr öfter, denn es ist ihm dann zu anstrengend und er will für seine Kinder und seine Familie da sein. Ich finde das super, hätte ihm aber nie verboten, sich öfter zu treffen und es muss ein gewisses Gleichgewicht herrschen, ich muss dann auch mal ohne Probleme weggehen können. Und wenn er dann jedes Mal besoffen nach Hause käme, würde ich schon ein ernstes Gespräch mit ihm führen, denn das würde ich nicht tolerieren. Im Grunde genommen ist da aber bestimmt jeder anders. Wichtig ist, dass es für beide passt und dass es sich ungefähr die Waage hält. Ich treffe mich auch meistens einmal pro Woche mit meiner Schwester, ich gehe dafür aber nirgends hin, sondern sie kommt meistens einfach zu uns nach Hause zum tratschen und wenn der Kleine wach wird, dann gehe ich trotzdem kurz zu ihm. Aber das haben wir so ausgemacht und das passt. Als wir nur den Großen hatten, bin ich meistens einmal pro Woche abends zu meiner Schwester gefahren und Papa hat alles alleine gemacht. Da hab ich auch noch einmal pro Woche Zumba gehabt, was jetzt mit dem Kleinen auch noch nicht wieder geht, da der Kurs genau zur Schlafenszeit meines Kleinen ist und er leider bislang nur mit mir schlafen geht. Aber es ist in Ordnung so für mich, das sind ein paar Jahre, die man sich eben etwas zurücknimmt und dann sind die Kinder größer und man kann wieder mehr tun. Jedoch erwarte ich dann eben auch, dass Papa sich etwas zurücknimmt und ich nicht alles alleine tun muss. Das war für uns beide aber besprochen und ausgemacht und mein Mann macht auch wirklich viel mit den Kindern und unterstützt mich, so gut er kann, und somit passt es für uns so, wie wir es machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Meiner geht allein gar nicht raus, vielleicht eins zwei Mal im Jahr.mit Kollegen was essen das war's aber auch


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Mein Mann war vor 2(?) Wochen das erste Mal dieses Jahr richtig aus ( er arbeitet in der Gastro - da ist man eh ständig mit Parties konfrontiert ), war auch leicht bis mittelmäßig betrunken. Sonst fährt er aber Auto, das ist ihm meist wichtiger, als zu trinken. 2-3x im Jahr geht er vielleicht aus? Ich deutlich häufiger - muss aber dann nix mit Alkohol sein. Mal so, mal anders


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Nie. Und das ist gut so.


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Bei meinem (Noch-) Mann war es sehr unterschiedlich, je nachdem, was denn gerade anstand (Geburtstage, Festivals, zelten, sonstige Feiern,...). Teils dann das ganze (lange) Wochenende, teils zwei Monate gar nicht. Aber fast immer, wenn er mit Freunden unterwegs war, hat er getrunken und in der Regel auch sehr viel. Selbst dann, wenn er danach noch heim gekommen ist. Mich hat das mit der Zeit und vor allem mit den Kindern unheimlich gestört. JA, so war er schon immer und JA, ich kann jeden verstehen, der dann sagt "Aber dann wusstest du doch, auf was du dich einlässt". ABER unbewusst bin ich wohl immer davon ausgegangen, dass wir uns irgendwie gemeinsam entwickeln werden. Ich war während der Schul-&Studienzeit auch gerne feiern und hab dann teils auch viel getrunken. Aber für mich war es halt selbstverständlich, dass sich das mit den kindern ändern. Heute gehe ich max. 1 mal die Woche zum Sport, ab und an mal auf nen Geburtstag oder zu ner Freundin/ gemeinsam essen o. Ä. Und betrinke mich vielleicht 1-2 mal im Jahr. Und mir fehlt nichts. Mein Mann allerdings macht alles mehr oder weniger wie vor den Kindern... Letztendlich einer von mehreren Gründen für die Trennung. Menschen entwickeln sich halt unterschiedlich...