Elternforum Rund ums Baby

wie macht ihr schweinefilet im blätterteigmantel?

Anzeige kindersitze von thule
wie macht ihr schweinefilet im blätterteigmantel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

her mit den rezepten *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn ich mag keein blätterteig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch nicht.....ich mag kein schweinefleisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist plöd von dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann halt hähnchen man seit ihr doof


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab das mal probiert mit hackfleisch.......hat mir aber zuviel wasser gezogen und war am ende eine pampe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

legger legger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fleisch rundherum anbraten, mit salz, pfeffer und kräuter würzen. blätterteig auslegen, antauen lassen. ggf. mit einer kräuterfarce bestreichen oder mit speckscheiben auslegen. schweinefilet einlegen, ränder des blätterteigs mit eiweiß bestreichen, alles zusammenklappen, ränder festdrücken. mit eigelb bestreichen, bei 200 grad ca. 30 minuten backen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*ggg* kann ja auch statt der kräuter pilze nehmen oder? und welche sosse passte am besten dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab meine kleine auf dem schoss die ist heute tierisch maulig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar. die champignons putzen und hacken, mit zwiebeln anbraten und kräftig würzen (salz, pfeffer, petersilie). das wasser abgießen oder das ganze mit mit etwas weißwein aufgießen, einkochen, binden und würzen, darf nicht zu flüssig sein. sauce brauchst du eigentlich nicht, wenn du eine gemüsebeilage reichst, die sauce hat. ansonsten zwiebelsauce machen, geht schnell und passt von den geschmacksstoffen dazu. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ißt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht unbedingt. es heißt zwar immer, dass der alk komplett verkocht/verdampft, aber es gibt auch studien, die das gegenteil behaupten. ich würde ihn weglassen, kannst ja so ein gläschen dazu schlabbern claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

600 g Schweinefilet FÜLLUNG: 150 g Schweinefleisch 50 g Zwiebeln 150 g Champignons 1 EL Tomatenmark 1-2 Eier 2 cl Sherry etwas Petersilie BLÄTTERTEIGMANTEL: 1-2 Eigelbe mit etwas Milch vermischt 400 g Blätterteig (TK) 200 g grüner Speck, dünn geschnitten (od. 100 g Schweinsnetz) ZUBEREITUNG: Filet würzen, von allen Seiten kurz scharf anbraten, auskühlen lassen. Feingeschnittene Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen, fein geschnittene Champignons und Tomatenmark zugeben, salzen&pfeffern, Sherry zugeben und so lange dünsten, bis der ausgetretene Pilzsaft eingekocht ist. Gehackte Petersilie zugeben, abkühlen lassen. Durch den Wolf drehen. Mit Eiern und der abgekühlten(!!) Pilzmasse eine Masse herstellen, evt. würzen. Blätterteig rechteckig ausrollen. Filet mit der Farce bestreichen und mit Speckscheiben (oder Schweinenetz) umwickeln. Auf den Teig setzten, einpacken, mit Teigstreifen oder Halbmonden verzieren, mit Eigelb einstreichen. Auf ein gefettetes Backblech setzen. BACKROHR: Bei ca. 200°C ca. 25 Min. backen. Hatten wir am 1. Weihnachtsfeiertag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab nicht alle Beiträge gelesen, vielleicht steht das Rezept schon weiter oben? Also: mit einem Holzrührlöffel ein Loch in des Filet bohren, dann gehackte getrocknete Pflaumen rein und Butterkäse in Würfelchen (Babybel, z.B.) reinstopfen, salzen, pfeffern dann anbraten. Dann in Schinken (roh, bisschen durchwachsen, je nach Geschmack) einwickeln und außen rum in Blätterteig. Den Blätterteig kann man mit Eigelb einpinseln, auch damit die Nähte besser zusammenkleben. Backen. Fertig. Einfach und lecker.