Elternforum Rund ums Baby

Wie macht ihr eure Braten? Röhre oder Topf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie macht ihr eure Braten? Röhre oder Topf

Milochen

Beitrag melden

AUs gegebenen Anlass stelle ich diese Frage, denn morgen solls bei uns einen Putenrollbraten geben. Bisher habe ich das Fleisch immer -angebraten und kurz aus den Topf genommen - Gemüse angebraten und Fleisch wieder rein - Mit Brühe aufgegossen und zum kochen gebracht - so und dann hab ich alles immer in ein tiefes Backblech gegeben und im Ofen weiter garen lassen. Ich habe keinen Bräter und hab immer das Gefühl, dass das Fleisch etwas trocken ist, weil so viel der Flüssigkeit verdampft. (Füll ich aber immer wieder nach) Ich wollte morgen halt mal die Topfvariante ausprobieren und vorab Erfahrungsberichte von euch haben Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Man kann ihn auch im Topf im Ofen machen :) Wenn der Topf backofenfest ist. Hab ich früher auch gemacht, bevor ich einen Bräter hatte. Was ich aber mittlerweile meistens mache: ich brate den Braten scharf an und fülle den Braten inkl. Gemüse und etwas Flüssigkeit in einen Bratschlauch oder Bratbeutel....dann ab aufs Blech und warten :) Das Fleisch wird dann total saftig und es kann fast nichts schief gehen.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... gut das es dieses Forum gibt Wie lange lässt du einen ca 800-1000g Braten da drin? Ich hab leider keine geeigneten Backofenfeste Töpfe. Entweder sind die Griffe mit Plastikzeugs oder der Topf ist zu klein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Hmm, kommt darauf an, welches Fleisch es ist, und wie ich es haben möchte. Roastbeef mögen wir z.B. nur rosa...das würde ich also nicht wirklich lange drin lassen. Fleisch welches komplett durch sein soll ca. 1 Std., ist es zäheres Rind, dann gerne auch länger: so 2 Std. aber bei geringerer Hitze :) Dann wird das Fleisch schön zart und zerfällt fast.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Alufolie. Für eine Kruste öffne ich die Folie 15-20 Minuten vor dem Rausnehmen.