wildfangmami
Hallo, ich schreibe hier mal zu einem eigentlich total abgedroschenem Thema, mein Kind hört nicht! Tausend Beiträge gibt es dazu und glaubt mir, viele habe ich gelesen und im Grunde ist ja auch klar wie man damit umgehen sollte....selber nicht zuhören, einfach mit Spaß und Spiel das Kind dazu bewegen, wenn Kinder etwas nicht wollen, dann reagieren sie so.....als Eltern Geduld bewahren und Konsequent bleiben und noch viele andere 'Tipps'....alles soweit total in Ordnung, muss denn aber keiner Arbeiten und pünktlich von zuhause raus kommen, ist denn keiner im Stress und Zeitdruck und es muss schnell gehen. Ich persönlich fange bestimmt nicht morgens um 6:30 an mit meinem 5-jährigen Sohn Zahnbürstenspiele zu machen oder ihn mit seinem Stofftier zum anziehen zu bewegen. Bei uns gibt es fast jeden morgen Terror und ich bin immer total fertig, bevor ich überhaupt auf der Arbeit bin. Das nervt mich sehr und ist auch wirklich anstrendend. Was macht ihr, wenn keine Zeit da ist um sich 'pädagogisch korrekt' zu verhalten?? Nochmal kurze Info; 5jähriger Sohn schaltet morgens immer auf Durchzug oder hat die Ruhe weg. Will sich nicht anziehen, bzw. hammpelt rum beim anziehen, keine Zähneputzen, trödelt den ganzen morgen...eigentlich nichts schlimmes, aber morgens müssen wir pünktlich raus, da muss es nun mal klappen. Ich kann es nicht ändern.... DANKE
Früher aufstehen.
War das Einzige was bei uns hilft mit 4 Kindern.
Habe auch vorher versucht alles nach Plan, einen nach dem anderen fertig zu machen; aber es sind Kinder, da funktioniert das im Oberstübchen noch etwas anders und ein Zeitplan ist eben weniger wichtig als die neueste Spielidee mit der leeren Klopapierrolle
Das Einzige was bei uns geholfen hat ist mehr Zeit dafür einzuplanen; also eben früher ausfzustehen.
Hallo!
Das kommt schon vor das unser Kleiner sich nicht anziehen will-okay,dann muß er halt mit´m Schlafanzug in den Kindergarten.
Und wenn er nicht Frühstücken will,auch kein Problem -den im KiGa kann er ja jederzeit seine Brotzeit essen die ich ihm mitgebe.
Von daher verstehe ich nicht ganz wieso du dich da so unter Druck setzen lässt?
Zähneputzen muß er bevor er das Haus verlässt mehr nicht!
Und glaub mir,wenn er aus dem Auto aussteigt und in den KiGa gehen soll ,spätestens dann fleht er dich an das du ihn noch umziehst
Sollte er wirklich mit dem Schlafi in den KiGa gehen dann rede mit den Erzieherinnen das er es so entschieden hat und falls er sich doch noch anders entscheiden möchte ,kann er sich ja mit den mitgegebene Anziehsachen noch selbst anziehen.
Gruß Steffi
einfach ohne zähneputzen und im schlafzeug in den kiga schaffen.
musste ich noch nie, aber die drohung an sich bewirkt wunder. ich "kämpfe" nur noch mit der kleinen schwester (2,5)
sie juckt das natürlich nicht und sie versaut mir regelmäßig meinen zeitplan.
wie wäre es erst mal nur für dich ein paar minunten früher aufstehen und dann erstmal alleine in ruhe eine tasse kaffee trinken so das du erstmal die ruhe hast und danach das kind munter machen. wenn er sich z.b. nicht anziehen will, lass ihn im schlafanzug in die kita... nimm aber seine anziehsachen mit, damit er sich im kindergarten umziehen kann erkläre den erziehern wieso , das wurde mir mal vom fachpersonal (erzieherinnen und co) empfohlen.
Im großen und ganzen klappt das bei uns ganz gut, wir stehen aber auch rechtzeitig auf! Und ehrlich wenn es richtig stressig wird, bzw. wenn es droht stressig zu werden, dann zieh ich meinen 5 jährigen auch mal an! Ich habe auch keine Nerven aus Stahl und so spar ich Zeit und Nerven!! LG
kenne ich :-)) was helfen kann: früher aufstehen / mehr zeit haben unsere tochter legt abends die sachen raus, die sie anziehen möchte (spart zeit und diskussionen) zeit vorgeben (solange hast du zeit dich anzuziehen, solange um zu frühstücken, zähneputzen.....) ansonsten geht es auch mal im schlafanzug mit wechselwäsche in die kita... zähneputzen kann er ja zur not wirklich dort. lg
Bei uns gibt es morgens keinen Streß! Ich stehe um 5.30 Uhr auf, mache mich fertig. Gegen 6.00 Uhr bin ich unten in der Küche, koche Kaffee, mache Kakao für die Weiber und das Schul-bzw. Kindergartenfrühstück, packe alles in die Taschen ein und wecke meine drei um 6.35 Uhr. Sie ziehen sich an, waschen sich und kommen zum Frühstücken runter. Gehen hoch Zähne putzen und um 7.20 Uhr gehen wir Schuhe anziehen. Die Große wird zur Schule gebracht, die Kleinen in den Kiga. Wenn du so einen Streß hast, würde ich am Abend vorher schon die Kleidung für deinen Sohn heraus legen und gwisse Dinge machen (Kaffeemaschine vorbereiten, Frühstückstisch decken, Brotdosen hinstellen etc.) Zahnbürstenspiele gäbe es bei mir nicht auch keine Diskussionen. Wenn er die Zähne nicht putzt läßt er es halt und putzt im Kindergarten. Wenn er sich nicht anzieht geht er im Schlafanzug und zieht sich im Kiga an.
Ich habe meine Tochter einfach selbst angezogen morgens, auch als sie es schon selbst konnte. Hat uns morgens eine Menge Zeit und Nerven gespart. (Keine Sorge, jetzt in der dritten Klasse ist das nicht mehr nötig *g*). Außerdem finde ich ein festes Programm hilfreich, ein genau getimeter Ablauf, an dem sich das Kind orientieren kann. Dazu gehören bei uns auch 5 Minuten nach dem Frühstück, in denen sie noch mal auf der Couch lümmeln und vor sich hin dösen darf. Morgens ist sie einfach noch nicht ganz bei sich und sehr müde, zu viel Selbständigkeit kann/sollte man in dem Alter da meiner Meinung nach nicht erwarten. Anleiten, helfen, Nerven behalten :)
Allzu viel Stress gibt es i.d.R. nur nich, wenn Papa frei bzw. Spätschicht hat, da er dann fein mithelfen kann... ... ich leg meinem Kurzen (4) abends die Sachen raus... morgens aufstehen, anziehen (manchmal auch ich, bin aber mittlerweile dabei, ihm nahe zu bringen, sich ganz allein anzuziehen...), dann mach ich ihm Frühstück (ich pack´s morgens unter der Woche nich, mit ihm zu frühstücken), dazu darf er morgens immer noch n paar Minuten Kika gucken, ich kümmer mich in der Zeit um meine Tochter (6 Wochen), Fläschchen machen/geben etc., und der Papa bringt den Kurzen dann meistens zum Kindergarten... wenn er nich da is übernimmt das manchmal Opa (wohnen um die Ecke) oder eben ich, dann isses schon hektischer... aber es geht dank Hilfe im Moment, Gott sei dank, noch...
einfach früher aufstehen
Tausend Dank für eure Beiträge und Tipps.
Dann muss Mama halt mal früher ins Bett gehen
Hallo, meine Älteste mußte einmal im Schlafanzug in die Kita -- danach hatten wir nie wieder ein Trödelproblem! Wer sich morgens nicht anziehen mag, der geht halt so wie er ist. LG K erstin
Es gab schon mal so einen ähnlichen Thread und ich habe festgestellt das es wohl bei uns relativ gut klappt, weil eben KEINE Zeit zum Trödeln und Spielen eingeplant ist. Wäre nämlich irgendwo eine kleine Lücke, dann würde mein Sohn sich mutmaßlich an einem Spiel "festsaugen" und ich hätte das Drama des Trödelns...? Auch verzichte ich Morgens ganz bewußt auf die Autonomiefindung meines Sohnes. Will sagen, die Klamotten lege ich am Vorabend raus und ich helfe ihm auch beim Umziehen, damit es schneller geht. Auch hier würde gelten: lasse ich ihm Zeit sich in Ruhe umzuziehen, würde er ein lustiges Sockenweitwurfspiel oder "Mama, schau mal wie ich meine Hose weit schleudern kann!", beginnen. LG
Mein 5jähriger macht sich morgens alleine fertig, Klamotten lege ich auch abends raus. Wir sind da fies, wer nicht rechtzeitig angezogen ist, geht halt ohne Frühstück in den Kiga, notfalls auch im Schlafanzug (da reichte allerdings bisher die Drohung). Bei den Kleinen klappt das auch schon besser.
Kleidung rauslegen, Tasche für Kind packen, ev. kann schon etwas für das Pausenbrot vorbereitet werden... LG