Elternforum Rund ums Baby

Wie macht ihr das mit Kochen?

Anzeige kindersitze von thule
Wie macht ihr das mit Kochen?

desire

Beitrag melden

Also meine dreie kommen alle mittags nachhause. Dann sollte ich eigentlich kochen. Eigentlich. Aber....ich soll auch abends kochen weil dann mein Mann auch warm essen möchte. Wie löst ihr das? Mittags kalt? Oder nur Kleinigkeiten? Zweimal kochen am Tag geht nämlich ins Geld.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Entweder Mittags warm und Abends dann Aufwärmen oder für alle Abends warm.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

das ist hier leider ein (Luxusproblem)...wir möchten ja abends gerne alle zusammen essen....aber die Kinder mögen nicht zweimal am Tag das selbe, was ich verstehe.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ihr könnt doch alle am Tisch sitzen zur selben Zeit aber was unterschiedliches essen. Mann warme Reste, Kinder Brot!


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, ich koche ganz normal mittags, wenn die Kinder aus der Schule kommen. Abends essen wir Brot und mein Mann bekommt das Mittagessen warm gemacht. LG Loeni


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Mittags kochen und der Mann macht sich den Rest abends warm.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Öh.. mittags kochen und abends in die Mikrowelle oder so nochmal warm machen..?!..Is doch kein Problem.. ich koch doch nich zweimal am Tag.. nee, wirklich nich..


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Entweder so kochen, dass der Mann sich das warm machen kann oder erst später kochen und gemeinsam essen. Wir haben früher immer erst spät gegessen und mittags halt dann Brot und Obst. Meist essen wir aber später (gegen 17:30 Uhr) alle zusammen.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hm.. kommt natürlich auf die Kinder an.. aber ich fänd´s den Kindern gegenüber unfair, wenn sie mittags kein warmes Essen bekommen und bis abends warten müssten.. dann doch lieber abends warm machen, wird doch nich schlecht und schmeckt trotzdem noch..


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Also haben sie den Luxus, dass sie später dann ein zweites warmes essen bekommen, wenn sie möchten. Sonst essen sie Brot während wir warm essen. Meine Mama war Alleinerziehend und hat Vollzeit gearbeitet. Darum gab es bei uns meist spät warmes essen und wir haben uns mittags Brote geschmiert. Mit 8 konnte ich dann auch schon selber was warmes kochen, wenn mir danach war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

mein mann hat mittags nie was warmes auf arbeit. er hält das auch aus, dann können das die kinder doch auch.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich habe auch eine Weile 2 Mal gekocht. Inzwischen gibt ess mittags kalt und abends warm.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Mittags warm für die Kinder finde ich persönlich wichtig. Abends kann sich der Mann das warm machen und wenn die Kinder es nicht wollen, essen sie halt Brot. Man isst dann ja trotzdem zusammen. Aber 2 Mal kochen, auf die Idee würde ich nicht kommen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ähm...warum MUSS es Mittags warm sein? Gibt es da einen besonderen Grund?


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

MUSS nicht! Hatte geschrieben, dass ich es wichtig finde. Weil ich es nur so kenne, dass wir als Kinder immer warm gegessen haben nach der Schule. Und meine Kinder haben, wenn sie Mittags nicht in Schule oder Kiga essen, immer Lust auf was warmes. Muss jeder selbst wissen wie es für einen am bequemsten ist.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Wenn die Kinder meines Mannes auch zum Mittag hier sind, dann kommen die 3 zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause und ich sehe nicht ein, 3 mal alles aufzuwärmen, deswegen gibt es hier Abends warm. Mittags gibt es Brot, Joghurt, Rohkost etc.


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hier gibt es entweder Mittags warmes oder Abends warmes Essen kommt auf die Schicht von mein Mann an. Koch selten Doppelt das dann wirklich ne ausnahme. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi20

hier wird mittags gekocht, mann kommt nach hause, ich esse dann mit ihm, die kinder bekommen es dann aufgewärmt


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi20

Meine Kinder bekommen auch 2x warm Abends koche ich für alle und am nächsten mittag gibt es für uns Reste oder was schnelles ( nudeln Soße, Nudeln spinat, Waffeln, Salat....) Brot mit wurst Käse .... für 5 Personen finde ich genau so teuer wie kochen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

essen alle erstabends warm. Mittags gibt es sehr oft den Inhalt der mitgebrachten Essensdose. Ich habe das - noch kinderlos - aus prakt. Gründen auch schon in meiner Arbeitszeit in Dtld. so gehalten: Abends wurde warm gegesen,statt in der Mittagspause kurz nach Hause hetzen, essen, zurück - oder in irgendeiner Kantine oder sonstwas Provisorisches essen. Zweimal oder immer dann "kochen", wenn der nächste heimkommt, fände ich absolut unmöglich, geht hier eh nicht, da Muttern ja auch arbeiten ist. Also: Alle essen abends warm. Gruß Ursel, DK


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Kenne ich auch nicht anders, schon als ich Kind war haben wir immer Abends gegessen, da beide Eltern arbeiten waren, und heute halten wir das auch noch so. Hat uns nie geschadet, im Gegenteil, ich finde es Abends gemütlicher da man nicht unter Zeitdruck steht.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir kochen in der Woche abends (weil die Kinder vormittags im Kiga essen und mittags dann nicht wirklich hungrig sind)... Am Wochenende koche ich mittags und abend gibt es belegte Brote und Salat.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Unter der Woche essen die Kinder, wie viele hier, immer in der Schule und im KiGa, mein Mann im Restaurant. Daher gibt es bei uns am Abend oft Brot oder ich Koch dann sowieso etwas fuer mich und die Kinder essen das dann. Mein Mann ist nie vor 22 Uhr da und ist sowieso nicht mit uns. Ich wuerde am Abend kochen. LG maxikid


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

das Problem ist meine Grosse und der Mittlere die gerne zweimal am Tag was Warmes essen.....ich kann aber nicht jeden Tag zweimal warm kochen....bin am Überlegen ob ich das Kochen auf Mittag verlege und eben dann abends nur kalt mache und mein Mann wärmt sich das Essen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

So würde ich das auch machen. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich meinte, dass hört sich doch auch vernünftig an. Wenn ich am WE mittags koche, wärmt sich mein Mann das Essen auch am Abend auf. LG maxikid


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

mittags warm, portion für deinen mann aufheben. abends für die kids und dich kalt, für deinen mann rest von mittag. und zur not halt abends noch eine suppe dazu, geht schnell, kannst du einfrieren...


Sara12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich koche abends immer warm, das was übrig bleibt essen wir dann am nächsten tag mittags, sollte alles aufgegessen sein so koche ich mittags nur für uns drei und abends koche ich dann eben nochmal.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wieso nicht alle abends gemeinsam warm essen? Muss man als Schulkind mittags unbedingt was warmes haben? Und "kalt" heißt ja nicht zwingend nur Brot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

es gibt so viele möglichkeiten. ich mach z. b. öfter mal salat zu mittag, nudelsalat (wenn vom vortag nudeln übrig sind) oder gemischten salat.. je nachdem auf was die kinder lust haben. nur kochen, das mach ich mittags nicht und unter kochen versteh ich warmes essen. ein salat ist schnell zusammengewürfelt. kann auch mal ein obstsalat sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir essen abends warm, da mittags keiner daheim ist. So wie bei dir, würd ich mittags warm essen, dein Mann kann es warm machen, evtl die Kinder können noch mitessen, wenn sie wollen.... Sonst Brote usw, ne Suppe oder was Kleines. Meine Kinder Essen auch meist 2 x warm, einmal halt in der Kita/Schule.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

schiebt das Essen in die Micro. Er kommt so unterschiedlich nach Hause obwohl er Gleitzeit hat und deshalb eigentlich immer zur gleichen Zeit kommen könnte. Deshalb richte ich mich zeitlich nach den Kindern. Ihm ist es recht so, meistens setze ich mich mit einem Kaffee zu ihm, die Kider sind am Nachmittag beschäftigt. Oder er isst allein am Laptop, gefällt ihm am Besten. :-) Ruhe zu haben. :-) Er kommt zwischen 15 und 17 Uhr. Abends essen wir meistens kalt und er sitzt mit einem Tee mit uns am Tisch, wenn er keine Abendtermine hat. Aber ich überlege mir schon zwischendurch etwas für das Abendessen. Salat dazu, Pfannkuchen, Sandwichmaker, Waffeln, Eier irgendwie.oder gestern habe ich Blätterteighöhrnchen gebacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

nein, zwei mal wird hier nicht gekocht. das hab ich von anfang an abgeschafft, auch weil ich so erzogen wurde, daß einmal warmes essen am tag reicht. bei uns kommen mittags alle unterschiedlich nach hause, und jeder nimmt sich was da ist. entweder eine wurstsemmel oder sie hauen sich eine tiefkühlpizza in den ofen, das aber eher seltener. meist bleibt es bei was kaltem. abends koch ich dann immer warm, weil wir da auch gemeinsam essen können.