Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (3 1/2) ist jetzt tagsüber seit einigen Monaten trocken. Klappt zwar nicht immer super, aber doch so gut das ich damit zufrieden bin. Nun aber mein Problem, wenn wir raus gehen hatte ich sie über den Winter jetzt noch immer gewickelt. Aber sie will zu einen die Windel nicht mehr haben und ich hätte sie auf der einen Seite auch gerne los. Andererseits klappt es halt doch noch nicht so gut das man sich auf sie sie verlassen könnte. Sie kann es zwar zurückhalten, aber halt nicht wirklich lange. Und es ist ja nicht an jeder Ecke gleich ein Klo. Von daher wäre mir die Windel in dieser Sichtweise schon noch recht. Nur wenn sie dann halt mal die Windel um hat und da ist das erste Pipi drinnen geht da auch alles andere rein. Das finde ich dann natürlich nicht so toll. Was würdet ihr machen? Weiter wickeln oder es ohne riskieren und viel Wechselsachen mitnehmen? Gruß Steffi
meien waren beide noch keine 2 als sie keine mehr wollten, von heut auf morgen weg gelassen, 2 tage eingepullert und dann nie wieder
Es ohne riskieren und viel Wechselsachen mitnehmen
Das Hin und Her würde sie sonst nur verwirren...
Hallo, ich würde es ihr zutrauen und zur Not Wechselsachen mitnehmen. Umgezogen ist sie ja schnell, zumal es ja jetzt wärmer wird. Wenn sie klar sagt, sie möchte keine Windel mehr, dann würde ich das auch nicht machen. LG
Ich würde die Windel auch weg lassen und Wechselsachen mitnehmen, hatte da auch erst Bedenken, gab aber nie Probleme.