Elternforum Rund ums Baby

Wie lernt man neue Leute kennen?

Wie lernt man neue Leute kennen?

Helena83

Beitrag melden

Ich bin ja letztes Jahr in eine andere Stadt gezogen. Ich kenne hier noch so gut wie niemanden. Nur die aus meiner Arbeit, aber da ist niemand dabei, mit dem ich mir eine Bekanntschaft/Freundschaft vorstellen könnte. Eine Freundin wäre schon schön. Wie stellt man sowas an? Als Kind oder Jugendliche war das ganz einfach, aber heute....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Klingt blöd, aber im Grunde ist es simpel: man muss sich unter die Leute begeben. Am besten schaust du nach etwas, das dir Spaß macht: irgendein Sport, Yoga oder sonst etwas, was dich einerseits interessiert, andererseits mit anderen Menschen zusammenführt: Cafés besuchen, Museen, einen Kurs an der VHS, etc. Und dann kommt es auf ein bisschen Mut und Glück an...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Mit etlichen Neuanfäöngen ind er Fremde im Erwachsenenleben kan nich bestätigen: Leicht ist es nicht. Hilfreich, wen nDu eine Vereinigung, Gruppe findest, mit denen Du Deine Interessen teilen kannst. Ich habe mich z.B. aus eigenem Interesse amnesty inernational anbgeschlossen, war dann aber aber auch bei anderen Themen mit vielen Gleichgesinnten zusammen. Ich singe im Gospelchor und Kirchenchor - da sind dann wieder ganz andere, weitaus anders gestreute Interessenlagen bei anderen Themen zusammen. Mit Glück kann man da Freundschaften schließen, wenn nicht, hat man wenigstens ein schönes Hobby, dem man (weiterhin) regelmäßig nachgeht. Sport u.ä. können auch helfen, sind nur nicht so mein Ding, schon gar nicht zusammen wandern, Stabgehen oder Laufen - aber da sollen ja auch gute Gemeinschaften entstehen! Also nur Mut, von selber oder mit Einzelinteressen,die ich durchaus auch habe, lernt man selten jemanden kennen. bei uns im Lesekreis sind übrigens 2, die jeweils zu ihrer Zeit ganz neu in unserem Städtchen waren und in der Bibliothek nachfragten, ob da ein Lesekreis neue Mitglieder aufnimmt. Die eine paßte nicht so 1005 zu uns, aber die Neue ist eine perle! garantin gibt es nicht, aber jeder Versuch ist es wert! gruß Ursel, DK


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Mir geht es auch wie dir. Wir sind vor 3 Wochen umgezogen und haben noch keinen Kontakt. Trotz Musikschule und kindergruppen. Überall kennen sich alle schon und sind so eng miteinander, dass man nicht in den Kreis kommt. Aber ich denke, dass sich das nach und nach bessern wird. Man muss offen sein, aber nicht zu verkrampft Freunde finden wollen. Ansonsten...Wo wohnst du denn? Vielleicht zufällig bei mir!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

ist aber auch noch keine Zeit, das ist doch erst die Schnupperphase!!! Nach 3 Wochen kannte ich bestenfalls in der Studiumsstadt die Leute in meinen Seminaren - da warenwir ja alle neu und suchten Anschluß. Trotzdem hätte ich da noch nicht sagen können, mit wem mich mehr verbindet. Geduld ist immer das Zauberwort! Gruß Ursel, DK


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Das braucht Zeit...sagte ich ja auch. Trotzdem fehlen einem die Kontakte. Alte Leute lassen leider viel zu schnell nichts mehr von sich hören oder reagieren kaum oder nur kurz und knapp auf Kontaktaufnahme.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Bin damals auch zu meinem mann gezogen.. kleinstadt eher ländlich.. es hat eine zeit gedauert aber mittlerweile kenne ich hier fast mehr als mein mann.. auf dem land ist es "kennste einen kennste alle"..


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Hobbys, Veranstaltungen, über die Hobbys meiner Kids habe ich mehrere Freundschaften/Bekanntschaften. Über den Kiga 2 meiner besten Freundinnen.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Du hast doch Kinder, oder? Da kommt man doch immer mal mit jemanden ins Gespräch. Ansonsten wie schon gesagt beim Sport oder anderen Hobbygruppen, bei der Arbeit. Hier ist das irgendwie recht einfach, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das regional unterschiedlich ist.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Über die Kinder habe ich wirklich niemanden getroffen mit dem ich privat als Freunde was gemacht hätte. Plauschen beim Sport, wenn man auf die Kinder wartet, aber mehr nicht. Geholfen hat bei mir ein Hobby, dort trifft man schon mehr Vielfalt und es reden nicht alle ständig über Kinder.